Heidschnucke hat geschrieben:
also, Kenzo ...reite mal ruhig bei ihm ...!!
Ich habe ein WE im Jan. 09 bei ihm gebucht, wir können uns dann ja hinterher mal austauschen ...

@ Heidschnucke
Ich werde berichten. :-)
Hatte Samstag eine Reitstunde bei meinem Winter-RL. (Winter-RL deswegen da er leider nur in den Wintermonaten die Zeit findet immer 14-tägig zu uns zu kommen und uns zu unterrichten)
Der war im Oktober auf einem Übungsleiter-Kurs in München den auch der H. Putz gegeben hat.
Wir haben also Samstag eine Reitstunde bei H. Putz simuliert. ;-) War interessant und anstrengend.
1. Kappe Pflicht!!
2. Keine Gerte!!
3. Sporen erlaubt, jedoch gleich die Warnung: wenn sie zu tief am Fuß sitzen oder gar nach unten Richtung Absatz zeigen wird er grantig.
4. Er überprüft anfangs sehr genau Sattel und Trense. HR mag er wohl gar nicht, Englisch oder Englisch kombiniert ist ihm am liebsten. ;-)
Sattel mit zu viel Pauschen bezeichnet er als Sitzprotese.
5. Man muss mit relativ hoher Hand reiten. Stellen des Pferdes in den Ecken oder am Zirkel erfolgt nur durch eine leichte Drehung des inneren Handgelenkes.
Das waren mal die "wichtigsten" Dinge die ich mir hinter die Ohren geschrieben habe und auf die ich die nächsten Tage bis zum Kurs vermehrt achten werden.
In diesem Kurs in München müssen drei Reiterinnen gewesen sein denen er sogar Dreieckszügel eingeschnallt hat weil sie ihre Pferde mit der hohen Hand nicht in eine gute Anlehnung bringen konnten.
Seine Aussage: Die Pferde müssen lernen über den Rücken zu gehen. Wenn der Reiter das so nicht schafft soll er lieber die Ausbindezügel gezielt einsetzen.
Zwei müssen dabei gewesen sein die er nicht mehr reiten ließ am nächsten Tag da sie auf seine Anweisungen nicht reagiert haben und einfach weiter geritten sind als wenn er nichts gesagt hätte.
Ihr seht mich also alle sehr gespannt und nun auch ein kleines bisschen nervös. :-)