Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steckrübe
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 19:47 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
hey,
jetzt ist ja wieder steckrüben zeit.
ich mag die gerne,im eintopf oder als beilage...
sind ja auch easy zu machen,nur:
ich krieg die teile nie so richtig durchgeschnitten :evil: und wie ich die schale abmachen soll weiss ich auch nicht recht,reichts mim sparschäler oder muss mehr weg?
habt ihr tricks wie die biester zerkleinert werden können,vielleicht muss man sie ja vorher erstmal in heißes wasser schmeißen oder so :mad: :mad:
und was kann man noch damit machen?
ist ja ein bissl out,mache kennen die steckrübe garnicht :-? :-?
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 20:10 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
....


Zuletzt geändert von Suomi am 1. Oktober 2010, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ganz einfach: Keine allzugroßen Steckrüben nehmen, die sind häufig recht holzig. Teilen, und dann mit dem Messer großzügig die Schale runter, großzügig vor allem da, wo es verholzt ist. In Würfel schneiden, in Brühe zusammen mit Kartoffeln und Möhren kochen. Anteil Steckrübe Hälfte, jeweils die beiden anderen Viertel Möhren und Kartoffeln, dann pürieren und mSalz, Pfeffer, Zucker abschmecken.
Super lecker zu allem Geräucherten, zu Eisbein, Haspel u.ä. :-D
Dazu ein Schnaps und lecker Bauernbrot und der kalte Winter kann kommen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ich kaufe eh nur kleine und schäl mitm Sparschäler und Würfel dann mit Gewalt.

Mache nur Eintopf mit Kartoffeln und Möhren, nachm kochen kommt Cabanossi rein. Abschmecken tu ich mit Salz, Pfeffer und Muskat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 20:26 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
ok, ich werds mit den kleinen mal versuchen.

vielleicht sind auch einfach meine messer nicht das wahre :roll:

pürree ist leider gar nicht mein ding,aber danke fürs rezept :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Genau mein Thema.

Muttern hat mir ne Rübe aus Norddeutschland mitgebracht und mir heute dann auch gleich das "Familienrezept" :wink: dazu gegeben. (Sie behauptet immer die Steckrüben hier im Rheinland wären nicht so gut).

Ich werd mich morgen mal dran versuchen, aber im Grunde ist es so wie das von Bazooka, nur noch mit frischem Bauchfleisch und durchwachsenem Speck.

Teilen und schälen darf der Mann das Teil...

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Bei uns gibts die Steckrübe gern und oft im Winter ... soooo lecker !!!!!

Am Besten schmeckt sie nach Weihnachten, weil sie dann als Eintopf (Rüben und wenig Kartoffeln dazu) mit dem Gänseschmalz und Gänseresten angebraten und gekocht wird ... und darin könnt ich BADEN so lecker ist das ...

Hmmmmm ... ich freu mich schon :mrgreen:

Ahhh - Oma-Tip ist dabei (wie bei Kohl auch) anbraten in Fett o Oil mit etwas Zucker - dann schmeckts intensiver :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008, 19:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 18:30
Beiträge: 156
Ich finde Kohlrüben/Steckrüben auch super lecker. Die müssen relativ dick geschält werden - mit Sparschäler würde ich die nicht bearbeiten.
Es stimmt, die Dinger zu durchschneiden ist Schwerstarbeit, noch dazu, wenn man kein langes scharfes Messer hat.
Es gehört viel Fett/fettes Fleisch ran und viel Pfeffer.

Hier bei uns kriegt man meist nur Rüben aus Schottland.
Ringsum auf den Feldern wachsen welche, aber hier in den Handel kommen die nicht. Das ist doch Wahnsinn. :wink:

_________________
Man ist so alt wie man sich (an)fuehlt!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de