Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2008, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
alex, lass Influenza und Herpes nicht als Kombi impfen.
Das belastet dann den Organismus nicht so sehr.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2008, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
danke für den Tipp. Ich berate mal mit meiner TA :mrgreen:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008, 09:25 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
AlexfeatRicky hat geschrieben:
( Anmerkung von mir: gibt es auch "unkrankhafte" Bauichatmung, bzw. etwas ähnliches wie Bauchatmung, die keine ist ??? :?: )


Nö, nicht soweit ich weiß. ABER: am Anfang, als die Atemwege noch wirklich verengt waren, hat meine Stute deutlich zwei Phasen gezeigt, also ausatmen und dann nochmal hinten nachpressen, wenn man eigentlich denkt, dass jetzt das einatmen kommen müsste (versteht man das?).
Später, als sie "nur noch" verschleimt war, hat sie auch hinten geflattert beim Ausatmen, aber die zweite Phase war weg.
So war das gerade aus, sie hat ja ein paar Mal trockenes Heu bekommen (:burn:), dann habe ich ihr wieder Viani gegeben, Bauchatmung war besser, aber blieb. Letzte Woche ist sie ja über den Zaun gestiegen und dann hektisch rumgerannt und daraufhin hat sie dann drei Tage richtig gerotzt und jetzt ist die Bauchatmung fast ganz verschwunden :-|.

Zitat:
Von einer Blutgasuntersuchung hat er mir abgeraten, da das Pferd 100 % Leistung zeigt( und dann von keiner Veränderung auszugehen ist..)


Sagen wir mal so, wenn es ihm so gut geht, würde ich jetzt deswegen nicht unbedingt nochmal in die Klinik fahren, wenn es so ein Mega-Aufriss ist. Ich werde es im Frühjahr nochmal zur Kontrolle machen lassen, einfach um zu sehen, was nachgeblieben ist und wie ich sie belasten kann.

Wie geht's ihm denn jetzt ohne?

Wegen impfen: würde ich vielleicht auch lieber trennen, ich hab gar nicht gegen Herpes geimpft, weil mir meine TA damals abgeraten hatte, weil sie da kurz vorher einen Infekt hatte. Nachdem mir später immer die Atmung nicht gefiel, habe ich dann auch nicht impfen lassen.... ich überlege aber, sie im Frühjahr impfen zu lassen, mal sehen.

Sonst geht es ihr atmungstechnisch momentan sehr gut, der Rest ist weiter ungeklärt....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Zuletzt geändert von domaris am 27. Oktober 2008, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
domaris :mrgreen:

es geht ihm erstaunlich gut. :-D
Bauchatmung ist wieder so gut wie weg. ( nur noch ein leichtes flattern)
War bestimmt nur ein positives zeichen, weil sich viel Schleim gelöst hat.

Aber so eine 2 te Phase hatte er auch als es m.e. schlimm war ( die TA sprach von leicht angespannt) nicht. Er hat beim ausatmen so komisch die Bauchmuckis angespannt. :?:

Blutgasuntersuchung ist kein Act, meine TA hat das Gerät direkt vor Ort.
Wir sind jetzt so verblieben, dass wir das in der medikamentenfreien Zeit mit der Kontrollbronchoskopie machen.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Hab da noch einen Tipp unseres FutterMannes, den ich Euch gerne weitergeben möchte.
Er hat uns zur Verbesserung der Luft in der Box "Curamol" von der Fa. Bergophor empfohlen.
Das Pulver ist nur genial. Nach dem Misten streu ich es über die Pipi, die leider ja nicht ablaufen kann...es bleibt ja immer ein Rest auf dem Beton zurück, trotz dicker Einstreu. Darüber nun "Curamol"...sofort ist der beissende Ammoniakgestank verschwunden. Klasse, sag ich Euch.
Bei Späneeinstreu funktioniert es noch besser. Hat eine Freundin getestet...dort will es jetzt der gesamte Stall haben.

Es soll nicht dafür sein, nicht mehr zu misten.... :wink:

versucht es mal....

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
so hat jetzt doch die kompl. Impfung gekriegt.
Man könne sie wohl teilen, aber bei der teilbaren ist es ein herpes Stamm weniger, und sie meinte, solange er keine probleme bekommt ruhig noch normal Impfen.

Kitti, wenn du wieder in Stuggi bist, sag doch bescheid ( habsch irgendwo gelesen... :-? ),villeicht hats du ja dann mal 2 Std " Käffchen Zeit" :mrgreen:

Und wo krieg ich das Zeugs da her ?

Und was ich noch benutze : Boxenwohl, von Rokale, finde ich persönlich auch klasse. :-|

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 10:24 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Das klingt ja gut! Allerdings haben wir ja keine Boxen und der Offenstall ist mit Sand eingestreut -> null Ammoniak-Geruch. Echt genial :mrgreen:. einmal im Jahr muss man allerdings Sand tauschen oder Sand waschen, denn die lieben Pferde finden es auch super, dass es nicht riecht und nicht spritzt und kommen von ganz hinten auf der Weide in den Stall zum pinkeln :-?.

Wo man das Zeug herkriegt interessiert mich trotzdem :-|.

Alex, wenn es ihm gut geht, ist das mit der Impfung schon ok. Abwarten, was passiert... und Kontrollbronchoskopie mit Blutgas ist auch gut! Will ich auch dann mal im Frühjahr machen lassen, aber dafür muss ich ja wieder nach Wahlstedt kutschen :roll:. Immerhin habe ich ja jetzt schon mal ein Zugfahrzeug :-D.

Meinem Pferd geht es erstaunlich gut im Moment, deshalb werde ich auch die Heulage nicht testen... sie hat halt sowieso ein Magenproblem, da muss Heulage nur sein, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt. Was allerdings bei uns schwierig wird, ist Heu wässern, wenn alles einfriert - zum Glück kommt das hier im Norden ja nur an einer Hand voll Tagen vor. Dafür werde ich entstaubtes Heu kaufen, besser als nichts :?.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
ich bitte um Bericht.

Edit, geht ihm schlecht. ( hängt wohl evtl. doch mit der Im pfung zusammen :-? )
Das inhalieren funzt nicht, weil er nicht genug atmet ( wollte es als Übergang weil ich ja MDI frei bin...),

und laufen tuit er grad verdammt schlecht.

Echt zum heulen. :evil: :evil: :evil:
Hab schon überlegt, ob ich iohn einfach auf ne Weide stellen soll

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 16:38 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Och Mensch, Alex, das ist ja echt sch**** :asad:. Tja, Weide... verkehrt ist es für die Luft sicher nicht, wenn er von allen diesen Reizen wegkommt (so dass denn überhaupt möglich ist). Für den Spat übrigens auch nicht, wenn er sich dann immer schön bewegen kann. Dann ist halt nichts mit reiten... wenn Du ernsthaft überlegst, ihm eine schöne Winterpause zu gönnen, solltest Du Dich allerdings demnächst umschauen, denn so eine Umstellung von Box auf Offenstall/Weide ist ja schon ein bisschen anstrengend für's Pferd, vor allem, wenn die Temperatur-Unterschiede zwischen beiden Varianten groß werden.

Wenn es ihm so schlecht geht, würde ich es in Erwägung ziehen. Dann kannst Du Dir ja zum nächsten Sommer in aller Ruhe was suchen, wo Du vielleicht auch noch ein bisschen zum Reiten kommst. Und das ist schwierig, ich gucke ja auch schon, aber so richtig weg von allen Reizen ist ja quasi unmöglich. Ein Angebot hatte ich, das ist 45km einfache Strecke. Aber das ist weder finanziell noch zeitlich drin :cry:.

Ich drück Dir die Daumen, dass es ihm bald besser geht und Du vielleicht was nettes für ihn findest!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Das Curamol bekommt man bei der Fa. Bergophor.
Die haben ein deutschlandweites Händlernetz. Bitte mal google fragen.
Das Zeug ist eigentlich für Ferkel gedacht, aber die Bauern bei uns nutzen es auch für die Kälber.
Also bei Bergophor unter Schweine schauen. Auf der seite findet ihr sicher auch einen Händler in Eurer Nähe.

@Alex
Klar...wenn wir meine Schwiegereltern besuchen, dann sag ich Bescheid.
Wo bist Du dann daheim? Wir müssen dann nach Ditzingen.

Für Dein pferd drück ich Daumen. Schade, bei uns wäre ne Box frei....immer gute Luft und viel Auslauf.

LG
Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Das Curamol bekommt man bei der Fa. Bergophor.
Die haben ein deutschlandweites Händlernetz. Bitte mal google fragen.
Das Zeug ist eigentlich für Ferkel gedacht, aber die Bauern bei uns nutzen es auch für die Kälber.
Also bei Bergophor unter Schweine schauen. Auf der seite findet ihr sicher auch einen Händler in Eurer Nähe.

@Alex
Klar...wenn wir meine Schwiegereltern besuchen, dann sag ich Bescheid.
Wo bist Du dann daheim? Wir müssen dann nach Ditzingen.

Für Dein pferd drück ich Daumen. Schade, bei uns wäre ne Box frei....immer gute Luft und viel Auslauf.

LG
Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 12:25 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Danke, kitti!

@alex Wie geht es ihm denn jetzt? Bist Du schon weiter mit der Weide - ja/nein - Entscheidung?

Ich kann es lungentechnisch in jedem Fall empfehlen, momentan sieht man bei meinem Tier original GAR NIX von der Atmung. Und kriegen tut sie nichts (an Medikamenten).... nur eben gewässertes Heu.

Sie wird so langsam auch richtig dreist :-?.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2008, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
tja, was soll ich sagen.

Kein Ausfluss, topfit, aber diese komische Atmung.
meine THP meint, es sei keine Bauchatmung.
Ich werde es mal mit meinem TA besprechen, aber er ist sowas von quitschfidel :roll:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 09:49 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Na, alex, was macht Dein Tier? Immer noch komische Atmung?

Ich bin mir mittlerweile sicher, dass mein Tier doch tatsächlich nur ein einziges Problem hat und das sind eben Allergien... Magengeschwür oder so hat sie keins, sie reagiert aber auch prompt mit Magensymptomatik auf Futtermittel, die sie nicht verträgt. Und währenddessen atmet sie dann auch schlecht. Lässt man das entsprechende Futter weg (wenn man es denn mal rausgefunden hat), ist sofort wieder alles gut, was bei einem Magengeschwür ja nicht sein kann... die Atmung ist dann auch wieder gut. Unglaublich, die kriegt verschwollene Bronchien und dicke Beine von einer Hand voll Leinsamen :evil:.

Die mit Sicherheit nicht ausschließliche Liste der Allergien meines Pferdes:

- diverse Pollen
- Schimmelpilze
- Hafer (vermutlich auch anderes Getreide)
- Leinsamen
- Luzerne
- Melasse

Was soll ich der bloß füttern, wenn sie dann mal Kraftfutter braucht?!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
huhu,

Ischtar ging es auch am Freitag nicht gut...nein...nixe mit Luft.
Sie hat einen Kreuzverschlag..... :cry:

Ich kann mir nicht erklären, woher...Kraftfutter hatte ich weggelassen, nur einwenig Möhren und Rote Beete hat sie bekommen, da ich die ganze Woche keine Zeit hatte zum Reiten (neuer Job).

Da liegt dann wohl auch das Problem...sie ging am letzten Sonntag noch so klasse in der Halle. Leider war sie sehr verschwitzt durch Arbeit, langes Winterfell und die Temperaturen waren auch nicht so niedrig. Nun ja, wahrscheinlich war hab ich sie entweder zu früh wieder herausgestellt oder es lag dann daran, dass sie dann etwas Pause hatte.
Keine Ahnung, warum sonst...sie ist jeden Tag 12 Stunden draussen und es ist auch viel Platz draussen....Futter war heruntergefahren...bin fü+r weitere Tipps dankbar.

Heut geht es ihr wieder besser, aber sie hat trotzdem Boxenruhe. Montagabend gibt es dann das Ergebnis der Blutuntersuchung.
Aber die TÄin meinte nur, dass Ruhe und nicht arbeiten bzw. auch nicht zu früh wieder beginnen die beste Heiulung seien.
Toll, gerade läuft sie wie ne Eins und dann wieder so...

Meine arme Maus...nu ist sie ganz allein drin.

Drückt die Daumen, dass sie wenigstens wieder mit den anderen heraus darf....

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 70  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de