Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 08:20 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Wie viele Kumpels hat sie denn da? Ich würde es auch ein bischen davon abhängig machen, was da an "sozialer" Action geboten ist für sie.

Ansonsten: Lieber ein bischen sich in Bodenarbeit einlesen und was probieren, das geht ganz gut (z.B.mit den Büchern von Kerstin Diacont) als sich im Gelände wegen noch nicht gefestigter Ausbildung Probleme züchten, die man später mühsam wieder los werden muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ich hab ne Lampe aufm Kopp :mrgreen:...drei Ersatztaschenlampen und überall Ersatzbatterien und wir haben einen Stromgenerator, dann haben wir normal Licht am Stall...der ist aber so laut und braucht auch ne Menge Sprit, ausserdem macht das Starten bei Kälte nicht wirklich Freude je nachdem... und ich hör dann nichts...auch nicht wenn wer kommen sollte oder so...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 11:15 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
lindaglinda hat geschrieben:
SektOderSelters hat geschrieben:
Linda NICHT geputzt und dann sind die eingedeckt???? :-?


wednesday hat geschrieben:
@SoS
Damit der Champ beim Rumstehen in der Winterpause auch nicht schwitzt, ist er komplett bis in die Ohren geschoren :mrgreen:


so ist es. naja, jedenfalls so ähnlich. :mrgreen:

ich wollte gerade fragen warum die pferdchen geschoren sind wenn sie doch eh nur ihre kaumuskeln trainieren brauchen :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
HäppiBetty hat geschrieben:
Bei deinem Möglichkeiten, hätte ich null Bock was zu machen, hat sie keinen Kumpel?
Lg Betty


Ach Betty. Ich glaube ich werde da auch null Bock haben. Natürlich wäre mir Winterpause am liebsten. Habe nur ein bisschen Angst dass uns das im Frühjahr wieder einholt. :?
Sie ist natürlich nicht alleine. Sie steht im Offenstall mit einer Schwarzwälder Stute. Die ist allerdings nicht so auf Action gestimmt.

@aquee: Der Longierplatz, den wir haben ist ja sowas ähnliches wie ein Roundpen, nur dass er eben nicht rund ist. Der hat momentan Ziegelboden, ca. 10-15cm hoch. Inwieweit der aber wirklich wetterfest ist wird sich diesen Winter erst zeigen. Bei normalem Regen kann man aber gut darauf arbeiten bis jetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 12:35 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Was ist denn eigentlich ein Ziegelboden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Diva: Das ist ein Boden aus geshredderten und gemahlenen Dachziegeln. Er liegt bei uns auf Mutterboden, federt deshalb also auch etwas nach. Ist anfangs etwas grob, ich war zuerst etwas skeptisch, wird aber mit der Zeit immer feiner. Die Ziegelstücke sind auch nicht scharfkantig. Wir haben sogar neulich festgestellt, dass der Sandplatz bei unseren Bekannten um einiges aggressiver ist zu den Hufen als unsere vergleichsweise groben Ziegelstückchen. Unser Schmied hat das dann auch bestätigt. Er meinte, wenn ich merke dass sie auf dem Ziegel Probleme bekommt werden wir einfach 4x beschlagen und Hufgrips druntermachen.
Fazit: Der Belag sieht anfangs etwas grob und schottermäßig aus, sie können aber trotzdem gut darauf laufen. Und da wir im Gelände nur Schotterwege haben und auf denen auch traben ist es für 2x pro Woche an der Longe kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Wollt auch grad nach dem Boden fragen, hab davon noch nie gehört!

Zum Thema: Ich würde an deiner Stelle auch nicht groß was machen. Wohl aber wenigstens am Wochenende vormittags Bodenarbeit oder Spaziergänge (falls das möglich ist- sonst vll das über den Winter üben?!).
Bei der Bodenarbeit kann man ja noch mal gut die Grundübungen üben und erweitern, z.B. dass das Pferd stehen bleibt bis es von dir herangerufen wird, etc.
Das ist kein großer Aufwand, fordert aber etwas Konzentration und erleichtert den Umgang mit dem Pferd auf Dauer ja sogar noch etwas (ich schreibe das übrigens nicht, weil ich den Eindruck habe, dass ihr das nötig hättet, sondern nur als Vorschlag zur Allg. Beschäftigung).

Zirkuslektionen habe ich mal mit meinem Welshpony ausprobiert. Ich fands schwer, aber ich war auch faul und hatte leider etwas wenig Motivation.. :oops:
Die Bodenarbeit hat aber dennoch definitiv was gebracht und ich merke auch bei meinem Großpferd, dass er deutlich aufmerksamer wurde in jeglicher Disziplin, da die Bindung doch recht stark wächst, dadurch, dass man eben mal direkt am Pferd agiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 13:09 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
wednesday hat geschrieben:
Platz-Abschleppen (wenn sie ein Gewicht toleriert) macht auch ordentlich Muskeln und zufrieden beschäftigte Pferde.


Ohne Platz ist auch das schwierig ... :mrgreen:

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 13:12 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Ich würde unter den Bedingungen auch Winterpause machen.

Wenn Du Angst vor Langeweile hast, dann solltest Du Deine Unterbringung überdenken und überlegen, wie Du Ihr "Zuhause" abwechslungsreicher gestalten kannst.
Denn wenn Du 1 Std. pro Tag mit dem Tier arbeitest, bleiben noch immer 23 Std. Langeweile übrig.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Chandra hat geschrieben:
lindaglinda hat geschrieben:
SektOderSelters hat geschrieben:
Linda NICHT geputzt und dann sind die eingedeckt???? :-?


wednesday hat geschrieben:
@SoS
Damit der Champ beim Rumstehen in der Winterpause auch nicht schwitzt, ist er komplett bis in die Ohren geschoren :mrgreen:


so ist es. naja, jedenfalls so ähnlich. :mrgreen:

ich wollte gerade fragen warum die pferdchen geschoren sind wenn sie doch eh nur ihre kaumuskeln trainieren brauchen :-|


weil ich normalerweise schon im september scheren müsste. ich schieb es aber immer gern bis anfang oktober vor mir her (weil den oktober über reite ich ja meistens noch, wenn auch auf sparflamme)... :cry: naja, und da er kaum vor anfang juni alles fell verloren hat, scher ich nach der pause erneut, weil is ja nachgewachsen der kram. :mad: :-?

dies jahr will ich ja eh keine pause machen, er ist nun seit gestern naggich. aber das mit der pause - man man, es ist hier arschkalt heute. ich glaub, das halt ich nich durch den ganzen winter... :cry: :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 15:27 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2008, 09:37
Beiträge: 35
Wohnort: Niederbayern
Also wir haben Gott sei Dank eine Halle.
Es ist zwar auch mit dieser Ar.... kalt ab und zu, aber was hilft es?
Ich reite sie im Winter etwas weniger, aber mindestens zwei mal die Woche dressurmässig. Dazu kommt das ich am WE immer versuche ausreiten zu gehen.
Wenn mehrere mittun dann machen wir noch Springgymnastik ao alle zwei Wochen.

Ganz stehen lassen könnte ich nicht da sie schon im Sommer richtig eklig zu allen anderen wird wenn sie länger als 5 Tage nichts tut. Sie ist da dann etwas zickig und da sie Herdenchefin ist müssen das dann alle anderen ausbaden. Und einzeln stellen will ich sie natürlich nicht.

Ausserdem reite ich ja auch Turnier und die Winterzeit ist optimal um ein bisschen zu üben, unter der Turnier-Saison kommt man da ja eher nicht so dazu was neues zu lernen.

Bodenarbeit fände ich in Deiner Situation gut. Halten, Ruckwertsrichten, Schenkelweichen an der Hand. Stangen mit einbauen als korridor oder zum drüber treten, evtl. auch bisschen "Schrecktraining". Über Planen gehen, mit Gymnastikbällen arbeiten, etc..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Atlanta, ich glaube du machst dir echt zuviel Gedanken :wink: streichel sie hin und wieder, mach ein bissl Bodenarbeit und geh vill mal sparzieren.

Was sind schon 2-4 Monate? überleg mal deinen ganzen Stress :roll: Wenn sie eine Pferdefreundin ist doch ok, reicht doch. Mehr haben Lindas Pferde auch nicht, soweit ich weiss, sind sie auch nur zu 2t.

Bei deinen Verhältnissen, würd ich keine Minute überlegen, vill mich mal bei schönem Wetter im Schritt drauf schwingen und das wärs.

ich tendiere immer mehr zur Winterpause :frier:


B.

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
HäppiBetty hat geschrieben:
Mehr haben Lindas Pferde auch nicht, soweit ich weiss, sind sie auch nur zu 2t.


nee nee, im normalfall sind es zwischen 4 und 8. aber zur zeit ist der mit sehne morgens allein draußen und der champ nachmittags mit einem anderen. der, der zur zeit noch über ist, muß auf der weide eine einzelne stute bespaßen. :mrgreen:

davon ab ist es egal; der herdentrieb des pferdes ist mit einem einzigen weiteren pferd voll gedeckt. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ich finds trotzdem etwas befremdend die Tiere eingedeckt nie zu putzen :ashock:

Ich hab im Winter zum Glück nen super Reitplatz und ich kann mit Stuti auch gut ausreiten.

Aber bei so wenig möglichkeiten würd ich wohl 3x die Woche longieren und ansonsten spazieren gehen, Bodenarbeit machen, sowas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2008, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
SektOderSelters hat geschrieben:
Ich finds trotzdem etwas befremdend die Tiere eingedeckt nie zu putzen :ashock:


ich kann dir versichern, daß sie es überleben. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de