Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 455  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
parafinöl ist ein abführmittel...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 30. November 2015, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Falls er Sand intus haben sollte helfen Flohsamenschalen (als Kur), die müssen eingeweicht werden und transportieren den sand raus.
(Ich hab auch noch welche über, die ich dir günstig überlassen kann.)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008, 22:53 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Es gibt auch Tierärzte, die statt Flohsamen geringe Mengen Parffinöl empfehlen - bindet auch den Sand.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008, 04:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Bajana hat geschrieben:
Na super, anstatt ich das jetzt los bin, wollen sie mich 2-3 Tage nach Oldenburg schicken zur einarbeitung. Ganz toll, ich hasse Oldenburg, das sind geschlagene 8 Stunden Zugfahrt, die meisten Kollegen dort finde ich doof (sind so typische Informatiker die überhaupt keinen Sinn für zwischenmenschliches haben), als ich das letzte mal dort war, war ich total am Ende hab mich komplett verlohren gefühlt. Selbst beim Mittagessen wurde ich einfach vergessen. So rundrum sind die Kollegen zu Tisch gegangen, irgendwann sagt der Kollege, mit dem ich damals zusammen gearbeitet habe ich ess jetzt dann auch mal was, hab Stullen mit. Tja, daran, dass ich vielleicht auch was essen möchte und mich gar nicht auskenne dort und sicher auch keine Stullen ausm hotel mit haben hat halt leider keiner gedacht. .


Wo nach Oldenburg kommst du denn? Hast du dann mit der Uni zu tun? Wenn ja, mit welcher Abteilung?

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich bin heute mit meiner lieblingsholsteinerin und ihrem fohlen (es ist wieder ein sooo schönes, diesmal eine stute: lordanus - contender - leandro, rotzfrech wie alle ihre babies) 2 km zu fuss zum hof gelaufen. im strömenden regen. der stallbesitzer unkte schon, dass ich sie eh nicht eingefangen krieg, aber ich hab mich rangepirscht und triumphiert, weil sie mir vertraut. ich war klitschnass als ich am hof wieder ankam. und nun sind sie abgesetzt. das ist immer ein furchtbares geschrei... aber : wat mut dat mut.

und die schulponys haben auf der koppel nebenan ne party gefeiert, waren nur am rumgaloppieren, keine ahnung was die geritten hat. hab ich aber schon öfters beobachtet bei regen und sturm.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008, 19:52 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
@ Tschulia und Suomi,
wegen dem shaken... Macht meiner momentan auch ab und an, bei dem liegt es an diesen winzigen Mücken, die momentan rumfliegen, keine Ahnung,w as das genau für welche sind. Aber viele sind es definitiv! Ich hab so ein Nasennetz, wenn ich das drüber mach ist gut. Meinen stört das einfach, wenn die an seiner Nase rumschwirren und evtl. versehentlich eingeatment werden, wenn er durch die Arbeit mehr durchschnaufen muß... Einfach mal probieren, ob das dann besser wird...

Zum DT, hab heut mein Hottehüh geritten, nachdem er vor 2 Tagen so etwas Muskelkater hatte und da dann nur 10min traben mußte und gestern nen Paddocktag hatte, war heut wieder alles gut und wir haben unsere 20 min Arbeit gut rumgebracht, wird auch wieder viiiel besser, nicht mehr ganz so steif... Es wird! *freu*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008, 20:08 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
@Bajana, sorry wenn ich das so ehrlich sage: Dein RB-Pferd sieht nicht so aus, als würde da nur ein Eimer Heucobs helfen. Gerade, wenn er eigentlich im Herdenrang seinen Heuplatz gut zu sichern weiss.

Mein Rat:
- Bandwurmbefall ausschliessen
- COLITIS-X-Erreger ausschliessen. Sein Gesamtzustand mit dem Kotwasser hören sich verdammt danach an.

@tschulia
fütterst du parfümiertes, melassiertes Müsli (wie Struktur E etc.?) Wenn ja, lass es einfach mal 2 Monate weg und ersetze es durch ein unmelassiertes Naturmüsli ohne Aromaöle. Danach sind meiner Erfahrung nach 50% der "Headshaker" geheilt ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008, 23:27 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
wednesday hat geschrieben:
@Bajana, sorry wenn ich das so ehrlich sage: Dein RB-Pferd sieht nicht so aus, als würde da nur ein Eimer Heucobs helfen. Gerade, wenn er eigentlich im Herdenrang seinen Heuplatz gut zu sichern weiss.
Stimm ich zu.

Zitat:
Mein Rat:
- Bandwurmbefall ausschliessen
Mein Reden ...

Zitat:
- COLITIS-X-Erreger ausschliessen. Sein Gesamtzustand mit dem Kotwasser hören sich verdammt danach an.
:ashock: :ashock: :ashock: Colitis X?! Ich dachte immer, ein befallenes Pferd wäre innerhalb von 24 Stunden tot?!

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
OT: Mal ne doofe Frage: Habe Colitis X jetzt mal gegoogelt und stoße nur auf Fachartikel, von denen ich nichts verstehe. Kann das jemand mal für doofe erklären, was das denn genau ist? @zera: Oder ist das das, was N hatte? Also das irgendwie keine Flüssigkeit mehr aus dem darm (???) transportiert werden kann?

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008, 08:26 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Zu Quincy: Letze Wurmkur war Equimax Ende August, trotzdem nochmal was gegen Bandwürmer geben?
Ansonsten wieso muß ein Pferd im Offenstall immer gleich Streß haben? Ich meine er bekommt weniger KF als bei reiner Boxenhaltung und nahezu 0 arbeit, jetzt steht er im Offenstall, wird 3 mal die Woche gearbeitet und bekommt 1/3 an KF, wie kommt man da drauf, dass er wegen Streß abnimmt? Das naheligenste ist doch einfach zu wenig Futter. Ich meine klar, wenn man Futter ind as Pferd reinstopfen würde und er wäre immer noch dünn, dann müsste man solche Dinge in Betracht ziehen, aber so?
Habe ihm ja letzte Woche schon 2 mal Heucops gegeben und gestern auch wieder. Gestern hatte er nur ganz minimal Kotwasser und keinen Durchfall. Ich denke immer noch erstmal mehr Futter ist der richtige Weg. Wenn er dann immernoch nicht zu nimmt, kann man sich immer noch GEdanken machen, warum das so ist.
Was Colitis X ist weiß ich auch nicht.

Tuxa hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
Na super, anstatt ich das jetzt los bin, wollen sie mich 2-3 Tage nach Oldenburg schicken zur einarbeitung. Ganz toll, ich hasse Oldenburg, das sind geschlagene 8 Stunden Zugfahrt, die meisten Kollegen dort finde ich doof (sind so typische Informatiker die überhaupt keinen Sinn für zwischenmenschliches haben), als ich das letzte mal dort war, war ich total am Ende hab mich komplett verlohren gefühlt. Selbst beim Mittagessen wurde ich einfach vergessen. So rundrum sind die Kollegen zu Tisch gegangen, irgendwann sagt der Kollege, mit dem ich damals zusammen gearbeitet habe ich ess jetzt dann auch mal was, hab Stullen mit. Tja, daran, dass ich vielleicht auch was essen möchte und mich gar nicht auskenne dort und sicher auch keine Stullen ausm hotel mit haben hat halt leider keiner gedacht. .


Wo nach Oldenburg kommst du denn? Hast du dann mit der Uni zu tun? Wenn ja, mit welcher Abteilung?

So wie es aussieht ging der Kelch an mir vorüber :-D Aber wenn hätte ich mit der Uni rein gar nix zu tun, sodnern nur mit unserer Filliale dort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008, 08:44 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Der Tag fing fuer mich schon mal gut an: Beim Pferde raus bringen hat mich der Riesenschimmel einer Miteinstellerin erstmal schön umgeschmissen :mad: Ich hatte den Schimmel und das andere Pferd dieser Miteinstallerin am Strick, war gerade auf halben weg zum Paddock, da trabt dieses Ungetuem los und lässt sich einfach nicht mehr anhalten :ashock: Sowas hab ich noch nie erlebt (ich bin ja nun auch nicht gerade klein und schwach :wink: ) Ich laufe also ein paar Meter mit, zerre am Strick (das andere Pferd ist gottseidank brav), aber nichts, keine Reaktion, das Tier trabt seelenruhig weiter :? Ich muss das andere pferd loslasse, stolpere, lande in der Matsche :-? , die beiden Pferde traben zusammen alleine zum Paddock. Super, aber leider nicht rein, sondern daran vorbei (dumme Tiere, da wartet schliesslich ihr Heu!). Wenigstens war das andere Pferd so brav, stehenzubleiben und zu grasen :wink: Also konnte ich erst das Pferd und dann auch das Schimmeltier einfangen. Puh! Ich hatte schon Horrorvisionen, dass die beiden auf nimmer wiedersehen im Busch verschwinden .... Also alles nochmal halbwegs gut gegangen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008, 09:29 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Bajana hat geschrieben:
Zu Quincy: Letze Wurmkur war Equimax Ende August, trotzdem nochmal was gegen Bandwürmer geben?

Keine Ahnung... Vielleicht mal mit TA drüber sprechen? Bei anderen Würmern habe ich es schon rlebt, dass sie zwei Wurmkuren haben mussten, um alles weg zu bekommen...

Zitat:
Ansonsten wieso muß ein Pferd im Offenstall immer gleich Streß haben? Ich meine er bekommt weniger KF als bei reiner Boxenhaltung und nahezu 0 arbeit, jetzt steht er im Offenstall, wird 3 mal die Woche gearbeitet und bekommt 1/3 an KF, wie kommt man da drauf, dass er wegen Streß abnimmt? Das naheligenste ist doch einfach zu wenig Futter. Ich meine klar, wenn man Futter ind as Pferd reinstopfen würde und er wäre immer noch dünn, dann müsste man solche Dinge in Betracht ziehen, aber so?

Er hat ja erst so derbe abgebaut, seit er im Offenstall steht, oder? Und das war ja auch der Zeitpunkt, wo er weniger Futter bekom, stimmt´s?
Da würde ich auch sagen: Einfach mal ordentlich was zwischen die Kiemen geben! Oft hilft gegen dünne Pferde ja auch schlicht und ergreifend FÜTTERN :mrgreen:
Und dem Pferd würde ich jetzt definitiv einiges an Kraftfutter zur Verfügung stellen. Grad jetzt, wo die Temperaturen abnehmen, brauchen die Pferde ja viiiiel mehr Energie, um den Wärmehaushalt zu regulieren. Das zehrt sie schon aus, wenn sie nicht ordentlich was vor den Schnabel bekommen... Grad, wo er ja auch ohne Decke im Offenstall wohnt...

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ne, ich fütter garkein müsli.
so extra-klim-bim bekommen meine pferde nicht! :alol:

die bekommen hafer und maissilage und natürlich heu, aber das wars.

die letzten tage hat er nur einmal noch geshaked, das war wieder, nachdem ich ihn richtig gefordert habe und er richtig geschwitzt hat. ich denke, vielleicht ist ihm der schweiß an den ohren oder am kopf unangenehm oder er hat einfach gezeigt, dass er nicht mehr kann/keinen bock mehr hat.

bin gestern 2 stunden spazieren geritten. da war garnix. ich denk, das war falscher alarm! (hoffe ich zumindest!!) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008, 11:05 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
@Zera und alle anderen

Die Vet-Uni München hat eine Studie am Laufen, welche den positiven Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein von Colitis-X-Bakterien im Darm und Kotwasser untersucht.

Colitis-X Bakterien kommen im Darm vor, werden aber vom Immunsystem an der Verbreitung gehindert. Wobei das "x" bedeutet, dass diese Art Bakterien noch nicht näher spezifiziert werden konnten.

Colitis-X als Krankheitsbild meint: eine starke, akute Entzündung des Grimmdarms, weil die Bakterien sich massiv vermehren konnten und Überhand gewonnen haben. Leider in 80% der Fälle letal. Häufig nach Koliken etc, wenn ein bakterienförderndes Klima entstand.

Mein Pferd, und nun schlagt mich, sah teilweise im Winter fast genauso aus wie Quincy. Obwohl ich Futter und Energie ohne Ende reingekippt habe und mein Pferd mit großem Appetit fraß. Mein Pferd hatte IMMER leicht Kotwasser, EGAL was ich angesellt habe. Und ich habe ALLE Medikamente und Fütterungsempfehlungen durch.

Seit ich wegen einer anderen Geschichte ein Antibiotikum gab, was klassisch gegen Colitis-X-Erreger eingesetzt wird, hat es keinen Tropfen Kotwasser mehr und kommt ganz normale Heulage die eher schon Richtung Silage tendiert. Davor hätte ich das meinem Pferd nicht vorsetzten müssen - es hätte Kotwasser in einem nicht mehr tolerierbaren Maß davon bekommen. Heute hat es perfekt geformten Kot ohne flüssige Bestandteile abzusondern.

Zugenommen hat mein Pferd soviel, dass ich über eine Futterreduzierung nachdenken musste. Das erste Mal, seit ich dieses Tier besitze ...


Zuletzt geändert von wednesday am 27. Oktober 2008, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 455  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de