Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 15:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008, 09:28 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Oh, das ist ja wirklich ein bisschen billiger! Ich zahle allerdings in meiner normalen Apotheke auch nur die UVP von 44,20 für 840g, das sind gut 5 € mehr. Aber das nächste Mal (das hoffentlich noch in ferner Zukunft liegt), werde ich auch mal da bestellen :mrgreen:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
habt ihr eigentlich auch scohn andere MDI, also anderes Präparat, Schleimlöser und Antiallergia als MDI ausprobiert ?
irgendwie komm ich in meienr Therapie mit dem Viani nicht wirklich weiter :-/

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 14:12 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ne, ich habe noch nichts ausprobiert, da es gut geholfen hat. Antiallergika wollte ich im Frühjahr eventuell probieren, im Moment sind die Reize ja Heu, Luzerne und Melasse, die kann ich weglassen bzw. entschärfen.

Fluticason ist wohl das potenteste Kortikoid in diesem Zusammenhang, kann aber natürlich sein, dass Deiner da nicht gut drauf anspricht, dann kann man auch andere Asthma-Sprays der Kombination Kortikoid/Spasmolytikum probieren...

Ansonsten: Haltung. Du hattest doch einiges verändert jetzt, vielleicht war da doch was dabei, was es verschlechtert? So dumm kann man ja manchmal gar nicht denken (siehe bei mir die Luzerne).

Mein TA hat mir einen Artikel über homöopathische Therapie solcher Zustände gegeben, er sagt, er habe damit schon erfolgreich therapiert... ich glaube ja nicht an sowas, aber ich kann es Dir irgendwie zukommen lassen, wenn Du magst. Ist aber vornehmlich einfach eine Therapie-Beschreibung.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
als er homöophatisch behandelt wurde, war sein Zustand besser.
Bis jetzt hab ich nur seine Boxentür erhöht, damit er nicht trockenes heu klauen kann.
Ansonsten steht er auf Späne, und bekommt nasses Heu.
Evtl. sollte ich mal mit Homöophatika kombinieren, oder doch noch ein Antiallergikum beifügen.

Hab auch nochmal ne Anfrage an Dr. Bingold gestellt, bzgl. weiterem verfahren.

Oh man, das macht mich ganz krank.. :cry:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 14:37 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
AlexfeatRicky hat geschrieben:
als er homöophatisch behandelt wurde, war sein Zustand besser.


Ich bleibe dabei, es muss rauskommen... gerade sich lösender Schleim führt zu vermehrtem Husten (war bei meiner auch so, die hat vorher ja gar nicht gehustet).
Aber: eine Tendenz zum besseren sollte erkennbar sein!

Zitat:
Ansonsten steht er auf Späne, und bekommt nasses Heu.


Das ist gut, nützt aber weiterhin nicht viel, wenn die Nachbarn auch Stroh stehen und auch Heu bekommen :?. Zumindest nicht bei schweren Fällen.. und ja, ich weiß, wie schwer es ist, einen Allergiker-freundlichen Stall zu finden :evil:.

Zitat:
Evtl. sollte ich mal mit Homöophatika kombinieren, oder doch noch ein Antiallergikum beifügen.


Kombinieren wird sicher nicht schaden, Antiallergikum ist vom Prinzip her eine schöne Sache, bringt aber nur was, wenn es regelmäßig genommen wird und vor allem nur dann, wenn man die Einnahme im "Normalzustand" (also im Allergiereiz-freien) Zustand beginnt.... ist das Immunsystem schon im "angeregten" Zustand, helfen Antiallergika leider gar nichts...

Zitat:
Hab auch nochmal ne Anfrage an Dr. Bingold gestellt, bzgl. weiterem verfahren.


Erzähl mal, was er sagt, interessiert mich auch! Nicht weinen, irgendwann muss es ja auch mal besser werden :knuddel:.

Meine Stute hat übermorgen auch einen Termin beim TA, Verdacht auf Gebärmutter-Infektion :asad:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Na prost mahlzeit..... :roll: ich drück mal die Däumchen...

es gibt KEINEN allergiker freundlichen Stall in unserer Umgebung :?

Ich hoffe ja immer noch, dass die Verschlechterung aufgrund sich lösenden Schleims herrührt.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 14:53 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
AlexfeatRicky hat geschrieben:
Na prost mahlzeit..... :roll: ich drück mal die Däumchen...


Danke, das Tier denkt sich echt immer was Neues aus....

Zitat:
es gibt KEINEN allergiker freundlichen Stall in unserer Umgebung :?


Ich weiß, ist echt unglaublich... ich suche ja auch ein bisschen, weil mir das mit dem Heu nicht so passt bzw. weil ich Bedenken habe, dass es wirklich den ganzen Winter gewässert wird. Aber nichts zu wollen... da steht sie da schon ganz gut, wo sie ist, sie steht im Offenstall auf Sand, Stroh gibt es sowieso keins.

Zitat:
Ich hoffe ja immer noch, dass die Verschlechterung aufgrund sich lösenden Schleims herrührt.


Das ist ja auch wirklich möglich! Ich hatte ja zwischendrin auch das Sputo abgesetzt und dann war die Atmung gleich voll schlecht, da war ich auch total verzweifelt. Aber das letzte Mal Sputo habe ich Ende August gegeben und bisher sieht es nicht so aus, als ob es wieder nötig wäre. Also: nicht verzweifeln.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
wenigstens haben wir eine Paddockbox.
:?
Aber da mein Pferd ja auch nicht den Anschein macht, dass es tot umfallen mag, und auch nicht hustet, werd ich ja eh nicht ernst genommen.
Ich glaube dafür müsste er fast schon tot umfallen. Die halten mich da eh alle für verrückt(bzw. fast alle...).

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 14:59 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
AlexfeatRicky hat geschrieben:
Aber da mein Pferd ja auch nicht den Anschein macht, dass es tot umfallen mag, und auch nicht hustet, werd ich ja eh nicht ernst genommen.
Ich glaube dafür müsste er fast schon tot umfallen. Die halten mich da eh alle für verrückt(bzw. fast alle...).


Ja, das habe ich auch zu hören gekriegt. Meine hustet ja auch nicht, bei ihr sieht man eben hinten an der Flanke, ob sie gut oder schlecht atmet. Es ging um die Heuwässerei, Kommentar der SB (der das einzig andere Pferd dort gehört): naja, sonst muss sie eben so laufen, im Sommer war das ja noch schlimmer, Heu wässern ist ja wirklich viel Arbeit. :ashock:
Ja, im Sommer hatte sie auch eine Lungenentzündung, danke auch. Spinnen die Leute denn?

Von daher hätte ich auch gerne einen neuen Stall, aber ich glaube, da ist nichts zu wollen...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
bei mir gäbs noch alternative Offenstall, aber nur mit Ausreitmöglichkeit.
Das ist nicht das was ICH will :?
Schade, das du nicht umms Eck wohnst.
Da liesse sich bestimmt was aufbauen.
*marktlückeentdeckthab*

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 15:12 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
AlexfeatRicky hat geschrieben:
Schade, das du nicht umms Eck wohnst.


Ja, echt schade, genau das:

Zitat:
Da liesse sich bestimmt was aufbauen.
*marktlückeentdeckthab*


habe ich nämlich auch schon gedacht :mrgreen:. So einen schönen Allergiker-Stall, der aber auch noch passende Reitmöglichkeiten bietet... und ich denke, die Leute mit den Allergiker-Pferden sind dann auch bereit, das angemessen zu bezahlen... hier in der Gegend gibt es einen wirklich schönen HIT-Aktiv-Stall, wo ich gerne mit ihr hin würde, aber die haben auch Stroh auf den Liegeflächen.
Im Frühjahr ist sie ja eigentlich dran zum Anreiten, aber momentan sehe ich da auch noch keine Möglichkeit. Mal sehen....

Wenn man ein bisschen Kapital hätte oder Alternativ wenigstens schon mal ein bisschen Land oder so. Dann wäre das echt eine Überlegung wert!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Tja...ich muss mir auch immer dämliche Schnacks anhören.

Ich will einfach, dass jeder seinen Dreck wegfegt, bevor er seinen Putzplatz verlässt. Aus dem Grunde, weil später die Pferde drinnen sind, dann wird noch gemistet und anschliessend gefegt. Das staubt dann wie Tier. Das mag man keinem Pferd antun.
Leider scheint niemand das zu verstehen...unsere Nachbarin, die meint, sie hätte sich nicht an solche "Regeln" im Stall zu halten...mit der gerate ich regelmässig aneinander.
Eben grad hat sie mir gesagt, dass ich mich sooo anstelle, weil Ischtar hustet und ich grad viel Geld für die Therapie ausgegeben hab...ja...deswegen stelle ich mich an, aber auch weil ich mein Pferd noch länger haben möchte. :roll:

Nun hat sie sich entschlossen, doch mit ihrem krebskranken Gaul woanders hinzuziehen....wahrscheinlich zu unserer Nachbarin.
Mir auch recht, dann muss ich wenigstens nicht mehr mitansehen, wie sie das krebskranke Tier reitet.

Domaris...bei uns wird dann zum 1.11. ne Box frei...leider keine guten Reitmöglichkeiten....höchstens Ausreitmöglichkeiten.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008, 09:49 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
diealtekitti hat geschrieben:
Eben grad hat sie mir gesagt, dass ich mich sooo anstelle, weil Ischtar hustet und ich grad viel Geld für die Therapie ausgegeben hab...ja...deswegen stelle ich mich an, aber auch weil ich mein Pferd noch länger haben möchte. :roll:


Sagt doch meine SB zu mir: kannst Du ihr nicht einfach was von dem Medikament geben, dann geht das doch auch... Klar, ich gebe meinem Pferd dauerhaft Kortison, weil Du keinen Bock auf Wässern hast - vom finanziellen mal abgesehen sind das doch keine ätherischen Öle, die sie da inhaliert, hallo?!
Die Leute sind echt unglaublich.... irgendwie erschließt sich denen nicht, dass man einfach ein halbwegs gesundes Pferd will.

Zitat:
Nun hat sie sich entschlossen, doch mit ihrem krebskranken Gaul woanders hinzuziehen....wahrscheinlich zu unserer Nachbarin.
Mir auch recht, dann muss ich wenigstens nicht mehr mitansehen, wie sie das krebskranke Tier reitet.


Ja, das ist ja auch echt fies... aber die Nachbarin ist ja vermutlich noch in Sichtweite, oder?

Zitat:
Domaris...bei uns wird dann zum 1.11. ne Box frei...leider keine guten Reitmöglichkeiten....höchstens Ausreitmöglichkeiten.


Also, wenn das mit dem Heu wässern jetzt weiterhin klappt, kann ich sie dann auch hierlassen, hier gibt es Offenstall und weit und breit kein Stroh, reiten geht halt auch nur draußen.... mmh, wo war das nochmal, das war ein ganzes Stück weg von mir, oder? Und gab es bei euch nicht auch Stroh? Das geht bei ihr leider nicht, da reagiert sie sofort drauf, selbst wenn sie draußen nur an einem Strohballen vorbei geht :evil:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ja...die ticken alle nicht richtig.

Wir wohnen in Blomnath. Das liegt bei Bad Segeberg. Das Heuwaässern wird klappen...aber wie Du schon sagtest...bei uns gibt es sonst nur Stroh.
Ischtar kommt gut klar damit. Frech, wie Oskar. :mrgreen:

LG
Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2008, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
so, habe gestern abend nochmal mit Dr. Bingold telefoniert, und habe ihm kurz o.g. bedenken geschildert.

Bei dem Nasenausfluss meinte er, dass das völlig unbedenklich wäre, und das manche Pferde das ihr Leben lang beibehlaten.

Bei der Bauchatmung meinte er, dass er sich das bei meiner Schilderung des Pferdes beim besten willen nicht vorstellen kann, dass es sich um "echte" bauchatmung, bzw. etwas krankhaftes handeln könnte.

( Anmerkung von mir: gibt es auch "unkrankhafte" Bauichatmung, bzw. etwas ähnliches wie Bauchatmung, die keine ist ??? :?: )

-- Da bin ich nicht so ganz mitgekommen.---

Von einer Blutgasuntersuchung hat er mir abgeraten, da das Pferd 100 % Leistung zeigt( und dann von keiner Veränderung auszugehen ist..)

Schlussendlich hat er mir geraten, dass Viani nun runterzufahren, und einfach abzuwarten was passiert.
Mach ich jetzt auch mal so. Er kreigt momentan eh Sputo.

Gestern übrigens hatte er 0 Bauchatmung :-? Simulant :-| :mrgreen:

mein Plan:
Viani runter. Bin gleich mal von 10 auf fünf runter, möchte die nächsten 3 tage kompl. aufhören.
Sputo noch Dose leer füttern. ( Fängt heute an.)
Ab morgen zusätzlich nochmal 2 Wochen Ultraschallinhalator..
Ende nächster Woche dann Impfen ( grusel, Influenza/Herpes)

und dann abwarten.........

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 70  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de