Zitat:
Ich hatte letzte Woche auch so ein unerfreuliches Gespräch, bei dem mir ein Züchter sagte, dass er seine Pferde niemals an Fahrer verkaufen würde, dafür wären die zu schade und dafür würde er sich nicht so viel Arbeit machen
Ja, so einen hatten wir auch mal, als wir auf der Suche waren. Ein Hannoveraner aus der W-Linie, aber irgendwie "übergeblieben", gar kein übles Pferd. Der Züchter hatte nur versäumt den regelmäßig arbeiten zu lassen und anzubieten. War schon 6 und konnte fast nichts außer Reiter tragen und geradeaus laufen.
Wir waren eigentlich ganz angetan, passte alles so ganz gut, Größe, Gänge, Handling, Kasse - aber als wir erzählten, was wir damit so vor hätten, kam eine ganz klare Absage. Seine guten Pferde würde er doch nicht an Fahrer verkaufen

Würde mich nicht wundern, wenn der Fuchs da immer noch läuft...
Es ist schon ein Elend. In unserem reitenden Umfeld kriegt man auch immer nur zu hören "davon versteh ich ja nix". Gibt auch nichts zu verstehen, die Ziele sind die Gleichen wie beim Reiten. Kann doch für normal intelligente Menschen nicht so schwer sein zu begreifen.
Zitat:
Erfolge beim Fahren zu bekommen ist ja auch viiiiiiiel einfacher als beim Reiten
Jep, ist mir auch schon passiert. Eigentlich jedes Jahr, wenn auf der Jahreshauptversammlung die erfolgreichsten Turnieraktiven geehrt werden. Ich biete dann immer gerne an mal mitzukommen und die Leine in die Hand zu nehmen. Die meisten würden ja eh schon daran scheitern, mit einem Einspänner auch nur geradeaus zu fahren. Aber da kommen dann eh hundert Ausreden.
