Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 09:30 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich bin früher in Achselschwang regelmäßig Lehrgänge geritten:
Da standen ca. 25 Schulpferde und es gab ca. 20 Sättel und 20 Trensen - die waren keinem Pferd zugeordnet. Sondern es war Teil der Ausbildung sich zuerst das Pferd anzuschauen, dann vermutlich passendes Zeug zu suchen und das dann dem Pferd anzupassen.
Kein einziges Pferd hatte weisse Haare auf dem Rücken oder Sattelzwang oder sonstwas...

Es gibt natürlich Pferde mit echten "Problemrücken" aber auf ein normales Pferd passt ein normaler Sattel - so wie ich mir Schuhe in Größe 40 auch im Netz kaufen kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
wenn ich jemals genug Geld habe, kreigt Majachen diesen Sattel:

Bild

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Diva hat geschrieben:
- so wie ich mir Schuhe in Größe 40 auch im Netz kaufen kann...


und weil du sicher auch in jedem schuh in größe 40 schmerzfrei alufen kannst...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:00 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Killerfauli hat geschrieben:
Diva hat geschrieben:
- so wie ich mir Schuhe in Größe 40 auch im Netz kaufen kann...


und weil du sicher auch in jedem schuh in größe 40 schmerzfrei alufen kannst...


Nein, aber in den meisten.
Wenn die Größenangabe passt und der Schuh für einen Standard-Fuss gemacht ist, dann kann ich damit laufen. Wenn ich damit den Jakobsweg gehen wollte, dann würde ich mehr Aufwand betreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Diva hat geschrieben:
Killerfauli hat geschrieben:
Diva hat geschrieben:
- so wie ich mir Schuhe in Größe 40 auch im Netz kaufen kann...


und weil du sicher auch in jedem schuh in größe 40 schmerzfrei alufen kannst...


Nein, aber in den meisten.
Wenn die Größenangabe passt und der Schuh für einen Standard-Fuss gemacht ist, dann kann ich damit laufen. Wenn ich damit den Jakobsweg gehen wollte, dann würde ich mehr Aufwand betreiben.


LAUFEN kann ein pferd auch mit nem standart sattel....aber nen reiter damit tragen ist wohl noch was ganz anderes

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:11 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Meines Erachtens sind Markensättel schon so konzipiert, dass die allermeisten Warmblüter damit nicht nur einen Reiter tragen können, sondern damit auch Leistung bringen können ohne irgendwelche Schmerzen ertragen zu müssen - so lange der Sattel von der Kammerweite her passt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
klar gibt es auch ausnahmen - ich hatte allerdings bisher mein ganzes reiterleben lang noch nie wirkliche probleme mit einem sattel - und hoffe für mich das das auch so bleibt :wink: man kann aus allem auch ne wissneschaft machen :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Nu lasst doch mal die Kirche im Dorf. ich finde es absolut verständlich, dass jemand keine Unsummen ausgeben möchte für einen Sattel der auf einem sich in naher Zukunft stark verändernden Pferd liegt. Solang er passt, ists doch gut?

Welches Pferd hat denn eigentlich DEN Problemrücken, auf den kaum ein Sattel passt? Es gibt zig Sattelfirmen und -modelle, da wird wohl irgendein Standardteil auf den Rücken des Pferdes passen.

Ich glaube manchmal, dass die Sättel passen, solang man nicht zuviel dran rummurkst und nicht jedes Ziepen des Pferdes als Sattelproblem interpretiert, mind. einen Sattler ruft und das Ding quasi von innen nach außen drehen lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
richtiges reiten wäre dazu auch förderlich - bitte zieh sich jetzt hier keinen den schuh an: ich sehe aber leider allzu oft, dass jemand der so gar nicht reiten kann - einen sattel nach dem anderen "robiert" da das pferd ja nicht "läuft" - so hat man wenigstens nen anderen schuldigen als sich oder das pferd :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:50 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, so habe ich es auch oft erlebt - das tollste Equipment ersetzt kein gutes Reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 10:52 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Für diese Theorie spricht auch die Tatsache, dass Profis normalerweise mit 2-3 sehr guten Sätteln auskommen.

Und auch wenn Profis nicht immer nett zu ihren Pferden sind, wollen sie deren Leistungsfähigkeit bestimmt nicht durch unpassendes Equipment schmälern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
wenn man jedesmal sonen Aufwqand mit Sattler und Computer-Rückenmessung betreiben wrüde, haätte mein Ex Kollege in der ehem. DDR gar nicht reiten dürfen....wär ja Tierquälerei gewesen....mit nicht hundertpro passendem Sattel :wink:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Äh, wer ist denn bitte so bescheurt, und kauft für einen 3 oder 4 jährigen einen nen neuen Markensattel? Haste Geld zu viel? :roll:

Da kommt die alte Pritsche drauf, die irgendwie fast auf jeden Rücken paßt und warten bzw. leihen. Außer bei meiner netten Stute, der nun mal nix paßte (ich mußte mir einen fiesen alten Kieffer Wien leihen, ganz ohne Pausche), :evil: , ging das immer mit meinen Sätteln. Was nicht paßt, wird passen gemacht :wink:

Ist das Tierschen fertig, bekommt er einen eigenen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Oh man, ihr macht mich grad alle total schockelig :-? :ashock: . Das Sattelthema steht mir auch grad ins Haus mit meiner 4jährigen. Momentan reite ich mit der alten Stübben-Gurke von meiner alten Stute.

Am liebsten hätte ich für sie auch den Euroriding Diamant wie ihn die andere auch hat. Aber da warte ich wohl lieber noch bissl ab bis sie fertig ist. :wink:

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
so in der Art sehe ich das auch. Man kanns auch übertreiben. Ich kenne Leute, die haben schon Maßsättel von Hennig, Cobra und Co. gehabt (nacheinander) und alle waren angeblich sch*** weil das Pferd dann trotz Maßsattel plötzlich doch nicht anders lief udn nicht die nächste L gewonnen hat. Da sollte man dann doch evtl. mal übers Reiten lernen nachdenken.

Ich persönlich hab einen Uralt-Passier zum Anlongieren / Anreiten zur Verfügung, der bisher auf jedes "meiner" jungen Pferde gepasst hat. Die ganz alten Sättel sind da meist die besten für junge Pferde ohne Sattellage.

Später kommt dann entweder ein Passier oder einer meiner beiden Hennig Sättel drauf. Wahlweise mit oder ohne Gelpad / Lammfell. Bisher gingen noch alle der mir anvertrauten Pferde locker und eifrig, ohne Sattelzwang oder -druck udn waren motiviert beim Reiten.

Ich würd nen Anfall kriegen, wenn mir jeder Pferdebesitzer mit seinem Pferd auch gleich das ganze maßgefertigte angepasste Zeug mitgeben würde. :roll:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de