Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Logik Reitstundenpreise?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Hab eben eine Preisliste von nem Stall in die Hände bekommen und irgendwie steig ich da nicht durch:
Dressurstunde Gruppe (60 min): 15 €
Dressurstunde Einzel (45 min): 20 €
Springstunde (Gruppe): 20 €
Springstunde (Einzel): 25 €
Preise gelten für Schulpferde- und Privatreiter!
1. Warum kostet ne Springstunde mehr als ne Dressurstunde?
2. Warum müssen Einsteller auf Privatpferden den selben Preise wie Schulpferdereiter bezahlen? Der Privatreiter bezahlt doch schon Pferd, Halle, Futter, Misten, Box, Hufschmied, TA,.... und muss doch quasi nur noch den RL bezahlen. Der Schulpferdereiter muss sich ja zusätzlich zum Unterricht noch ein Pferd mieten. Find ich total unlogisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 20:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Weil fürs Springer erst aufgebaut werden muss??

Das mit Schulpferd/Privatpferd find ich auch komisch.. :-? Das hab ich noch nie so gesehen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
beim Gruppenspringunterricht: Weil beim Springen weniger Reiter in einer Gruppe sein können


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 22:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
für den Dressurunterricht braucht man nur Platz/ Halle, Reitlehrer, für den Springunterricht zusätzlich Hindernisse.. = Materialkosten

das andere verstehe ich auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Boah ist der Einzelunterricht günstig :ashock:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Find ich nicht...

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:P

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Waaaaaaaaaaas? :ashock:

Zwischen 10-20 ist hier normal... Kommt aber auch drauf an wer, was, wo...

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Meine Freundin nimmt in ihrem Stall für die Privatreiter sogar meistens mehr, als wenn ihre Schulis zum Einsatz kommen....
Begründung: meine eigenen Pferde kenne ich und weiß, dass die entsprechend gearbeitet und vernünftig geritten sind. Bei den privaten unterrichte ich nicht nur den Reiter, sondern arbeite in meinem Unterricht auch das Pferd, was oftmals einer Korrektur gleichkommt. Der Unterricht auf fremden Pferden fordert mich also viel mehr als der auf meinen eigenen Pferden. Daher: Unterricht auf Privatpferd ab 20€, kann recht stark variieren. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
also bei uns im Verein kostet ein Schulpferd 6 Euro pro Stunde. Die Schulpferde sind allerdings Kindern, Jugendlichen und Reitanfängern vorbehalten. D.h. die Schulpferde gehen nie in einer teuren Privatstunde. Sie gehen nur in 'billigen' Vereinsstunden, wo sie auch versichert sind. Eine Vereinsreitstunde kostet dann nochmal 6 Euro. D.h. ein Vereinsreitschüler zahlt 12 Euro pro Stunde (60 min). Wir haben auch sehr viele verschiedene (private) Reitlehrer am Stall. Quasi kann jeder seinen eigenen Reitlehrer mitbringen, das geht nicht über den Verein. Jeder RL macht dann seine eigenen Preise.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008, 14:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
hmm, weil springstunde = höheres risiko???
und: wenn man seine stunden mit schulpferden voll hat, möchte man den umsatz eben erzielen und nimmt nur "gnädigerweise" privatreiter????
aber keine ahnung, frag doch nach!!!
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008, 01:35 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich zahl jetzt für die zehnerkarte einzelunterricht 30 minuten 170€, also die stunde 35€ regulär

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Bei uns im Stall ist das auch total unlogisch!
Dressurunterricht auf Schulpferd kostet 24,- EUR (Einzelstunde, 30 Min.)
Dressurunterricht auf Privatpferd kostet 25,- EUR (Einzelstunde, 30 Min.)
Ich kapier das mal gar nicht! Wenn es sich irgendwann mal ergibt, werd ich mal nach der Logik fragen :mad:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de