Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
fauli - das ist absoluter quatsch!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 10:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
[quote="Diva
Und wieso engt der Isabell Werth ein?[/quote]

Das war keine grundsätzliche Aussage von mir, sondern ein Empfinden meiner Tochter. Die kam mit dem Tiefsitz von dem Isabell Werth nicht klar, sonst nix. So wie ich in dem Kiefer Lusitano nicht sitzen mag. :wink:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 10:59 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich hatte selber noch keinen Wintec, bin aber durch diverse Erahrungen im Bekanntenkreis inzwischen überzeugt, dass das nicht die schlechteste Lösung ist. Man braucht allerdings auch dazu jemanden, der einem das Ding gut einstellt, oder erklärt, wie man es immer wieder macht. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist es sicher besser einen neuen Wintec zu kaufen und den dann nach drei Jahren, wenn das Pferd sieben ist und sich gefestigt hat wieder zu verkaufen, als sich ständig neue Sättel machen zu lassen. Und ob ein ständig wechselnder gebrauchter neu hingepolsterter Sattel jetzt besser passt als ein Bates oder Wintec sei mal dahingestellt. Ich habe bei meinem ersten Jungen (dreijährig gekauft) vier verschiedene Sättel gebraucht plus jeweils einmal umpolstern bis der neun war. Dann passte es. Und nein, der hatte keine schwierige Sattellage, der war bloß erst so ein Hänfling.

Ich kenne jedenfalls einige, die damit gute Erfahrungen gemacht haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 11:02 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich hatte übrigens genau die gleiche Überlegung als meine Maus 4 war.

Also habe ich nach einem gebrauchten Sattel gesucht. Ich habe dann den von einer aus dem Stall probiert: Reingesetzt, aufgestöhnt und gesagt, dass ich den nicht will, der ist ja grauenvoll! Aber ich bin meine Reitstunde damit geritten - und das Pferd ging so gut wie nie zuvor.
Also habe ich den Sattel gekauft - mit Bügeln und Riemen für 280,- DM

Mit diesem Sattel bin ich geritten bis ich sie auf die Weide gestellt habe.
Jetzt hing er 5 Jahre auf dem Dachboden und ich traue dem Teil nicht mehr - deswegen gab es jetzt einen neuen.
Aber dieser Sattel wollte einfach nie unpassend werden, so hatte ich nie einen Grund mir einen neuen zu kaufen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Das hört sich doch nach einer guten Lösung an!

Das Chair System soll schwieriger sein, weil man das Material nicht wie bei anderen Sätteln nachpolstern kann. Es besteht nur die Möglichkeit "Plättchen" bzw. Kissen zwischen Cair System und Sattelbaum zu setzten. Dabei fällt mir noch ein wichtiger Satz von der verlinkten Seite ein: "Ein unpassender Sattelbaum kann nie durch Polsterung passend gemacht werden!"

@Nici2308 ich bin beim Stübbe in Oer-Erkenschwick gelandet und seit über einem Jahr zufrieden mit seinem Sattel (wurde in der Zeit aber dreimal kontrolliert und einmal nachgepolstert).

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 11:14 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Pilgrim hat geschrieben:
Dabei fällt mir noch ein wichtiger Satz von der verlinkten Seite ein: "Ein unpassender Sattelbaum kann nie durch Polsterung passend gemacht werden!"



Eben!
Ein Wintec ist m.E. auch nicht zum Nachpolstern gedacht. Auf ein Pferd mit einem zu geraden oder zu geschwungenen Rücken passen die einfach nicht - aber in der Weite sind sie super easy und super gut anzupassen. Dazu sind sie leicht, pflegeleicht, relativ günstig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 11:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ahhh , wie man freiwillig in einem Wintec reiten kann werde ich nie verstehen... :-? Ich HASSE diese Dinger, da fall ich runter ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
das freut mich für dich pilgrim ... kenn ich gar nicht, hat der auch nen reitsportgeschäft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
na es gibt ja schließlich schon einige verschieden blue - und wenn du da runter fällst liegt das vielleicht gar nicht am sattel :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 11:31 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
bluesky hat geschrieben:
Ahhh , wie man freiwillig in einem Wintec reiten kann werde ich nie verstehen... :-? Ich HASSE diese Dinger, da fall ich runter ... :wink:


Bist Du mal in einem neueren gesessen?
Ich habe bis vor 2 Wochen diese Meinung auch noch vertreten - und jetzt habe ich mir einen gekauft.
Früher waren die ganz schlimm, der Schwerpunkt zu weit hinten, total schwammig und dazu auch noch unbequem.
Aber das scheint sich echt geändert zu haben - auch wenn ich den Sattel natürlich noch nicht ausreichend getestet habe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 11:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Nee, ich hab vor 7,8 Jahren mal in einem gesessen, da hab ich in einem Stall gearbeitet, die hatten etliche von den Dingern da (mehr als namenhafter Dressurstall) und da hab ich gleich am ersten Tag erstmal einen megazickenwirbel gemacht, dass ich in so einem Sattel nicht reite...*grins* Seitdem hab ich die Teile niiiiiiiieeee wieder angeschaut, da kriegt mich keiner rein.

Aber Du kannst schon recht haben, ne gute Freundin von mir (reitet aktuell auch M), die liebt das Ding... :-? werde ich nie verstehen... für mich muss ein Sattel irgendwie aus Leder sein....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich habe seit ich Pferde habe (also jetzt fünf Jahre) einen Wintec Isabell Werth für die Jungspunde. Der begleitet die Zwerge mindestens im ersten Jahr, wobei sie in der Regel zwei bis drei Kammerweiten an Muskulatur zulegen. Irgendwann wachsen sie dann raus. Dann kommt der Hennig, der für Nr. 1 angefertigt wurde, in den meine "Einheitsrücken" (ja, ein Pferd mit schlechtem Rücken und fieser Sattellage kommt mir nicht in den Stall) mit passender Muskulatur dann alle rein passen. Kontrolle macht meine Osteopathin in unregelmäßigen Abständen, z.B. wenn mal ein Pferd wegen Krankheit oder Verletzung stark abgebaut hat. Meistens lässt sich in der Übergangszeit mit Pads aber einiges abfedern. Bisher hat noch immer entweder der Wintec oder der Hennig jedem Pferd gepasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich hatte am Anfang auch nen Wintec, ohne Cair, den ich MIT Sattler anpassen lassen habe, und immer bei Veränderung hatte ich dann auch den Sattler da zum entweder polstern oder Kopfeisen tauschen (und das geht beim Wintec halt prima). Danach, als Pferdchen ausgewachsen war, bin ich umgestiegen. Ich mag meinen jetzigen (Busse) natürlich weitaus mehr als den Wintec, aber das ist halt gerade bei nem jungen Pferd auch ne Kostenfrage.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 13:42 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Die3/4 Jährigen kriegen bei mir natürlich keinen eigenen Sattel, wer soll das denn bezahlen? Für die ersten Anfänge habe ich eine alte Gurke, bei der es auch nicht schlimm ist, wenn der mal in den Dreck fällt oder noch eine Schramme kriegt. Da kommt ne Decke oder ein Pad drunter und dann geht das für die kurze Zeit, die ich draufsitze. Für die weiteren Übungen gibt es dann den am besten passenden Sattel aus dem Bestand. Mit 5 kann man dann mal schauen, ob es einen eigenen Sattel gibt.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008, 13:44 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich habe einen Wintec Werth ohne Cair (war erst mit und mußte entfernt werden). Dieser Sattel ist für meine Stute zwischenzeitlich 5 x geändert worden und hält das Problemlos aus. Wenn Weihnachtsgeld da ist und mein Hennig verkauft ist, gibts nen Maßsattel.

Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis kenne ich nicht wie der Wintec für ein junges Pferd!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de