Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Training durchziehen
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Heute bin ich nicht so richtig motiviert gewesen und Stute auch nicht......hätte sie sich mehr angeboten, wäre vill was draus geworden. In.d.R. macht sie immer mit, nur heut nicht, sie war maulig, megatriebig normalerweise zündet sie sofort..... Habe dann aufgehört und bin bummelnd am langen Zügel durchn Busch.

Wenn man selber keine Lust hat, dann macht man ja mal nur Lulu reiten, aber was ist wenn die Pferde mal keinen Bock haben, zieht ihr euer Training trotzdem durch? Egal wie oder lasst ihr s dann auch mal gut sein und reitet vill ins Gelände? Nehmt ihr dann mal Rücksicht oder gibts zur Motivation einen auf den Allerwertesten? :wink: :mrgreen:

Betty

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Zuletzt geändert von HäppiBetty am 8. Oktober 2008, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Also wenn ich wirklich keine Lust habe, richtig zu reiten, dann wird natürlich auch mal nur bewegt. Es hat eh keinen Sinn, irgendwelche schwierigen Lektionen zu reiten, wenn man nicht gut drauf ist. Also wird Pferdi dann nur ausreichend bewegt und gut ist. Wenn ich merke, dass mein Pferd einfach mal einen schlechten Tag hat, wird darauf auch Rücksicht genommen. Es ist ja nunmal ein Lebewesen und keine Maschine.

Komischerweise sind meine beiden Pferde wirklich fast immer zu 100 % motiviert und arbeiten echt gerne mit. Es kommt schon eher vor, dass ich nicht so richtig motiviert bin, aber wie gesagt, dann wird nur bewegt oder im Sommer halt auch mal ein Weidetag gegönnt.

Trainingsplan durchziehen um jeden Preis gibt es bei mir nicht.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wenn Pferde mal keine Lust haben, dann lasse ich es gut sein und mache Spaß-Programm - sind ja keine Maschinen.

Warum soll ich sie zwingen und mich mit dem Pferd streiten? Wenn´s am nächsten Tag wieder klappt ist doch alles o.k.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Training durch ziehen egal wie
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 12:58 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
HäppiBetty hat geschrieben:
Wenn man selber keine Lust hat, dann macht man ja mal nur Lulu reiten, aber was ist wenn die Pferde mal keinen Bock haben, zieht ihr euer Training trotzdem durch?


Gleiches Recht für alle. Warum sollte das nicht auch für's Pferd gelten. Kommt ja nichts gutes dabei heraus ausser Frust.

Aber natürlich würde ich erstmal gucken, ob das "keine Lust" wirklich keine Lust ist oder ein nicht können, weil krank oder weil ich es nicht richtig motiviert hab (und damit meine ich positive Motivation)

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 13:00 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich nehme Rücksicht, wenn das Pferd einen richtig schlechten Tag hat und wirklich demotiviert erscheint, aber wie bei Snoeffi kommt das eigentlich nicht vor :keineahnung:. Meine Pferde sind eigentlich immer begeistert dabei.

Und wenn sie begeisterter sind als ich, dann gibt es eben einen lockeren Tag oder nur Weide oder so (kommt aber auch selten vor :mrgreen:).

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
An Tagen, an denen mein Pferd wirklich mal akute Unlust hat, was zum Glück selten vorkommt, gebe ich mich einfach mal mit 75% der Leistung zufrieden. Lulu-Tag :alol: mache ich eigentlich nie, ich sehe dann zu, dass ich die Trainingseinheit kurz halte und vielleicht nur Basisarbeit mache, den Schwerpunkt auf halben Paraden und einfache Hufschlagfiguren lege beispielsweise. Also nichts anspruchsvolles, aber das dann auch ordentlich.
Wenn ich dann wieder ein gutes Gefühl habe, loben, Zügel lang und gut sein lassen.
Ich finde es aber wichtig, mit einem guten Gefühl aus der Halle zu gehen und nicht gefrustet mit einem nicht durchgearbeiteten Pferd.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Training durch ziehen egal wie
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
HäppiBetty hat geschrieben:
aber was ist wenn die Pferde mal keinen Bock haben, zieht ihr euer Training trotzdem durch?


WENN mein pferd mal EINEN tag echt einen durchhänger hat (was wirklich extrem selten vorkommt), dann hör ich auf und stell ihn weg.

da ich eh nicht jeden tag reite, kenn ich solche anwandlungen aber im prinzip so gut wie nicht...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 13:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Wenn das vereinzelt mal vorkommt mach ich dann auch nichts, gerade bei Stuten, die haben ab und an einfach mal hormonelle Störungen (ähh, was ich völlig nachvollziehen kann.. ;-) ) Man muss halt nur wissen, ob die einfach nen schlechten Tag haben, oder ob irgendwas grundlegend nicht stimmt. Aber dann mach ich nur das zu Ende was ich gefordert habe und dann Schluss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
übrigens ist die fred-überschrift verwirrend; training durch ziehen ist echt scheiße. training durchziehen würde das beschreiben, was du wissen möchtest. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 13:18 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Die Pferde spiegeln einen da ganz gut, das war so ziemlich das erste, was ich beim Reiten gelernt habe. Wenn man selber nicht motiviert ist, bekommen die das genauso mit, wie wenn man als Reiter unkonzentriert oder nervös ist. Es gibt welche, die machen dann eins-zu-eins das Gleiche, sind also selbst unmotiviert oder unkonzentriert oder werden unsicher. Andere spiegeln pratisch das Gegenteil zurück, werden also beispielsweise hektisch oder frecher als sie sonst sind. Wenn also das Pferd nicht so ist wie sonst versuch ich erst mal mich zu prüfen, ob ich wirklich 100 % dabei war. Manchmal ist es das, dann kann ich es abstellen. Dann ändert sich aber auch normal sofort beim Pferd was.

Wenn ich mir für einen Tag etwas vorgenommen habe: eine bestimmte Lektion beispielsweise und merke schon in der Vorbereitung, das wird heute nicht leicht, dann wird das Programm modifiziert oder ganz geändert. Oder ich versuche auf einem anderen Weg dahin zu kommen, wo ich hin wollte, oder zumindest in die Nähe. Außer natürlich, ich habe das Gefühl, das Pferd hat ein gesundheitliches Problem. Je besser man da sein Pferd kennt umso leichter fällt es auch aufzuhören. Es geht aber auch andersherum: Ich habe zum Beispiel einen Wallach, der hat herzbedingt Kreislaufprobleme, da muss manchmal erst sein Kreislauf in Schwung kommen, bis er mitmachen kann.

Wenn ich selber keine große Lust habe zu arbeiten, dann wird eben was anderes gemacht: Von Ausreiten bis Freispringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
@Lindi dein Wusch sei mir Befehl :mrgreen: :zauberer:

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Zuletzt geändert von HäppiBetty am 8. Oktober 2008, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 13:20 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Wenn meine keinen Bock haben, mache ich auch halblang - meist bin es aber eher ich, die unmotiviert ist und dann gehe ich halt nur ins Gelände oder spazieren - finden die auch mal toll.
Der Wallach ist eh arbeitsscheu - den muß ich schon ab und an überreden mitzumachen - wenn er dann aber aufgewacht ist, dann macht er auch toll mit - die Stute ist immer arbeitseifrig - absolut vorbildlich das Pferd.
Wenn Eure Pferde einfach nur faul sind am Anfang - ist das dann auch ein Grund für Euch nichts zu machen oder wie zieht ihr da die Grenze zur Motivationslosigkeit, die bei Euren Pferden nur selten vorkommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Grandessa hat geschrieben:
Wenn Eure Pferde einfach nur faul sind am Anfang - ist das dann auch ein Grund für Euch nichts zu machen ?


nein, so denn ja nu auch nich. :mrgreen: mein champ ist ein trecker durch und durch; der muß sich ein bißchen eindieseln, bis er in schweiß kommt. das ist normal, das hat mit unlust nix zu tun.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Wenn meine mal nen schlechten Tag hat nehm ich darauf Rücksicht,klar.Kommt ziemlich regelmäßig vor wenn sie ihre Rosse hat :roll:
In der Zeit gibts dann halt nur "Spaßprogramm",bissl tüddeln,Gelände,Bodenarbeit und son Kram.
Ansonsten ist sie immer voll bei der Sache,arbeitsfreudig und sehr,sehr schnell von Begriff :-D Von daher kann ich die paar Tage gut verschmerzen wenn sie mal keinen Bock hat.

Faul am Anfang....hm,kenn ich von meiner nicht,die braucht zwar ihre paar Minuten bis sie voll da ist aber wirklich faul,nee.Wenn sies auf einmal wäre würd ich mir schon Gedanken machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 14:29 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
:mrgreen: linda - sag ich zu meinem auch immer: Diesel - aber wenn er dann mal läuft, dann läuft er auch stundenlang (was ich natürlich nicht mache, aber so richtig gut wird er nach ca. 3/4 Stunde) und wird wenn er "warm" ist auch manchmal recht lustig mit buckeln usw. - aber am Anfang - puuhhh, da muß man ihn echt überreden - und das als Halbblüter :?:
Nur im Gelände - da ist er von Anfang an motiviert - zu motiviert - am liebsten will er schon immer im Galopp vom Hof :? - beim Springen geht's auch - ein, zwei Cavalettis und er ist "da" - nur die (Dressur-)Arbeit hat er echt nicht erfunden.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de