Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
@ Kid

Wieder missverstanden! Ich meine wirklich das es doch völlig ok ist, wenn dir das Hüfchen heben ausreicht. Immerhin beschäftigt ihr euch so miteinander und alleine das ist doch schon positiv!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Oh Mann - ich seh schon. Frauen UND gleichzeitig noch Reiter unter sich :? Es will einfach nicht funktionieren :mad: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Zotteltier hat geschrieben:
Richtig siehts so aus...

Spanischer Schritt

Das ist ne Bekannte mit ihrer Tinkerstute... die hat einiges drauf!! :wink:



Mich stört nur die Zigarette im Mund.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Oh Mann - ich seh schon. Frauen UND gleichzeitig noch Reiter unter sich Es will einfach nicht funktionieren


Ach was, das üben wir halt noch ein bißchen. Ich bin ja schon völlig begeißtert das die Wogen sich hier doch so schnell wieder geglättet haben :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Alexa69 hat geschrieben:
Zotteltier hat geschrieben:
Richtig siehts so aus...

Spanischer Schritt

Das ist ne Bekannte mit ihrer Tinkerstute... die hat einiges drauf!! :wink:



Mich stört nur die Zigarette im Mund.


Mich auch... aber so ist sie halt!

Es gibt leider auch rauchende Pferdebseitzer, die ohne nicht können.. :roll:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 18:36 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Schlumpfine hat geschrieben:

SO habe ich es meinem Ponaggl beigebracht und die hat in 12 Jahren NOCH NIE auch nur das Bein UNAUFGEFORDERT in meine Richtung oder in Richtung irgendeiner anderen Person geschmissen!

Warum auch? Das ist eine Lektion wie Travers z.B. auch. Das macht sie ja auch nicht unaufgefordert.



und ich stelle mir gerade vor wie mein Vierbeiner fröhlich auf der Wiese neben mir her traversiert / piaffiert... nur um an ein Stückchen Möhre´zu kommen

:hu:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2008, 05:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Meiner erwartet einen Keks dafür das er atmet :mrgreen:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2008, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2008, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 1. Juli 2011, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe noch einen interessanten Artikel zum Thema gefunden und da mir langweilig ist (DAS kommt selten vor :mrgreen: ) bin ich mal so nett und tippe ihn euch ab :wink:

DER SPANISCHE SCHRITT

Die Einübung des spanischen Schrittes, keine Lektion im klassischen Sinn, ist wie die Piaffe zweckdienliche Vorrausetzung für die Ausformung der Passage. Korrekt ausgeführt , dient der Wechselseitige Paradeschritt der Vordergliedmaßen im Schritttempo und diagonaler Fußfolge des Trabes (spanischer Trab) der Gymnastizierung der Schulterfreiheit für hohe Vorhandaktion.
Dabei ist darauf zu achten, dass das abfußende diagonale Beinpaar gleichzeitig vorschwingt, damit die Hintergliedmaßen durch vermehrtes Vortreten unter den Rumpf die Rückenmuskulatur aufwölben und die Wirbelsäule anheben, die sich unter der Reiterlast senkt. Eine verzögert nachschleppende Hintergliedmaße bewirkt, dass die Rückenmuskulatur erschlafft und die Wirbelsäule durchhängt.
Nachdem Versammlung und Selbsthaltung des Pferdes in der Piaffe gefestigt und gymnastiziert sind, das heißt das die Hinterhand zu vermehrtem Untertreten unter den Rumpf, vielleicht sogar bis zur ausgeprägten Hankenbeuge, fähig ist, kann auch die Vorhand mit Hilfe des spanischen Schrittes, der mitunter schon früher eingeübt wird, auf die Passage vorbereitet werden.
Erstes Anheben der Vorderbeine wird anfangs im Stand an der Hand ohne Rückenbelastung gefordert. Leichtes Touchieren der Vorderseite eines Vorderbeines, je nach Erfordernis zwischen Hufkrone und Vorderfußwurzelgelenk, weckt das Agressionspotential des Pferdes und reizt zum Ausschlagen nach der Gertenspitze. Schnalzen und Gebrauch der Stimme begleiten das sanfte Antippen mit der Gerte, die Behrürung darf das Pferd nicht verängstigen. Lob und Belohnung lassen es freudig mitarbeiten.
Nachdem beide Vorderbeine bis zur Strecknug eingeübt sind, wird die Vorwärtsbewegung eingeleitet. Anfangs läßt man nach Ausgreifen eines Vorderbeins einige normale Zwischenschritte bis zur Streckung des anderen Vorderbeins zu, um Überforderung zu vermeiden. Allmählich folgt wechselseitiges Ausgreifen, Schritt für Schritt, in fließender Vorwärtsbewegung. Annehmende Zügelhilfen begleiden Zeitpunkt und Dauer jeder Beinstreckun.
Unter dem Reiter bestimmt, im Hinblick auf die Passage, schließlich die minimale Hilfengebung das gleichzeitige Vorschwingen der diagonalen Gliedmaßen, um das gemeinsame Gleichgewicht nicht zu stören. Leichtes annehmen eines Zügels fordert und bestimmt das Ausgreifen des gleichseitigen Vorderbeins. Schenkeldruck veranlasst das gleichseitige diagonale Hinterbein, gleichzeitig mit dem entsprechenden Vorderbein vorzuschwingen.
Die Forderung des spanischen Schrittes unter dem Reiter darf stets nur auf wenige Schritte beschränkt bleiben,weil dieser noch größere Anstrengung vom Pferde verlangt, als die Passage.

Von Gerhard Kapitzke, Piaffe 2/2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Mit meinem Halbblüter mache ich solchen "Quatsch" auch.

Die Übungen für den Spanischen Schritt (so richtig kann er es noch nicht und man hat halt mal mehr Lust, mal weniger) sind m.E. eindeutig gut für eine freie und bewegliche Schulter. Pferd hat eine eher steile Schulter und ihm hat es gut getan (befand sogar eine Physiotherapeutin).

Abgesehen davon, das es ihm schon auch Spaß macht.

Er hat es noch nie einfach so gezeigt .. ok, die RBs habe ich jetzt auch gleich vorgewarnt, denn er bietet es bei Antippen mit der Gerte auch unterm Sattel an, das Cleverle.

Es muß ja nicht immer alles rein auf Gymnastizierung von Anfang bis Ende ausgelegt sein - ist doch eine Möglichkeit, sich vom Boden mal mit dem Pferd intensiver zu beschäftigen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de