Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Linda probier´s doch mal aus auf dem letzten Turnfest der Saison!
Meine Kollegin meinte grad (als wir in der Pause darüber sprachen) sie macht das immer und hat noch nie Abzug kassiert weil die Richter das anscheinend nicht bemerken :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
mir ist das aus versehen dieses jahr auch mal passiert, hab den 3. gemacht. es stand nix im protokoll. meine theorie, der ist so schön getrabt da hat keiner mehr auf mich geschaut :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
@Rhaps sie hält sich sehr fest und hat einen sehr empfindlichen Rücken, ich vermute sie hat noch immer hin und wieder Beschwerden, weil sie ein subluxiertes (teilverschoben) Kreuzdarmbeingelenk hat.


Gestern war sie fürchterlich in der Halle, ich habe sehr viele Achten und Volten geritten, heute hat sie links an der Aussenseite des Fesselkopfes eine Schwellung, :evil: :evil: :evil: :evil:

mein TA meint das kommt eher vom Festliegen in der Box oder Weide :ashock: :asad: er meint Bluterguss, ..................an der Sehne wäre wohl nix,es wäre das Gewebe aussen herum, sie wäre an der Sehne nicht druckempfindlich :evil: :evil: :evil:

Sie hat Heparinverband und jetzt ein paar Tage nur Weide.
:asad:



Es kann doch wohl nicht angehen, das ein junges gesundes Pferd, von dem bischen Kringelreiten gleich ein dickes Bein bekommt, ja ....taugen denn die jungen Wilden von heute eigentlich zu garnichts mehr.....


Meinen Alten damals der ist 3 Stunden durch den dicksten Sand gegagnen anschliessend ne Dressur mit wesentlich engerern Kringeln und der hatte mal garnichts.

Und die die streckt nach einer halben Stunde die flügel, alles Weicheier Pferde


völlig angepisst Betty, dies Reiten bald an den Nagel hängt! :?

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 13:17 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
:ashock: ich dachte, das kommt nicht vom Kringelreiten, sondern vom festliegen o.ä.? Hat sie denn gelahmt?
So ein Bluterguß an sich ist doch immer mal schnell passiert und nichts schlimmes...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Rocket-star hat geschrieben:
Linda probier´s doch mal aus auf dem letzten Turnfest der Saison!
Meine Kollegin meinte grad (als wir in der Pause darüber sprachen) sie macht das immer und hat noch nie Abzug kassiert weil die Richter das anscheinend nicht bemerken :wink:


hmm... soll ich? :?

ich muß die A5 reiten, da kommt der MT am schluss. wenns so gut war, daß ich 0,2 abzug verschmerzen kann, trau ich mich vielleicht - bin mir nämlich sehr sicher, daß DIESE richterin es sieht, daß ich sitzenbleibe. :?

OT ende. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Rhapsody hat geschrieben:
...Ich hatte Anfangs auch arge Probleme meinen Jungen zu sitzen. Gut, ich sitze den noch nicht durchgehend oder superviel. Aber inzwischen läuft es. Der hat einen recht kurzen Rücken und macht sich leicht fest und muss wirklich dauerhaft locker sein. Ist er das nicht, nimmt er mich nicht fest. Bei mir hat es vor einiger Zeit plötzlich "Klick" gemacht und ich kann mich nun im Sattel "fallenlassen". Ab diesem Punkt konnte ich ihn wunderbar sitzen...



so war es bei mir auch.

ich hatte davor ja einen 1,75 m großen wallach, der wirklich nicht leicht zu reiten und nur sehr schwer auszusitzen war... ich konnte den echt nicht länger als 2 runden durchgehend aussitzen.... das war soooo anstrengend, echt krass....

bei meinem "kleinen" hab ichs dann am anfang erst garnicht probiert, weil ich fast etwas angst davor hatte..... ich wollte mich nicht fest in den rücken eines 4-jährigen pferdes setzen.

aber dann hab ich mal bissl anschiss bekommen :aoops: und hab meinen schweinehund überwunden. wenn ich dachte, es geht nicht mehr, einfach noch ein- oder zwei schritte dazumachen...

seitdem sitz ich total gern aus und pferd nimmts total toll an. macht wirlich total spaß!! :alol:

edit: bei meinem neuen "großen" ists wieder total schwer... der hat so einen schwung, dass ich anfangs das gefühl hatte, mich katapultierts 10 cm in die luft.... aber es wird immer besser!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 14:32 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, und mein Wallach hat eher wenig Schwung und so fließende Bewegungen, d.h. daß einem das Leichttraben schon schwerfällt, weil man kaum aus dem Sattel kommt - den kann ich aber auch von Anfang an aussitzen wenn ich will - der wird dann genauso locker wie beim Leichttraben, eher noch schneller und wenn ich ihn nachher auf dem HH hab, entwickelt er auch Schwung, aber dann kann man ihn eigentlich noch besser sitzen, weil er einen schön mitnimmt.
Meine Stute ist das totale Gegenteil, eher die "Kartoffelrüttelmaschine" und ich trabe möglichst lange leicht und wenn ich merke, sie macht sich wieder fest wenn ich aussitze, trabe ich zwischendurch immer mal ein paar Tritte leicht - dann geht es und dann kann man sie auch sitzen.
Ist schon sehr unterschiedlich allgemein von Pferd zu Pferd, gerade wenn man nicht viele verschiedene Pferde ständig reitet - man schießt sich doch so auf seine ein irgendwie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Rhapsody hat geschrieben:
Hast du von dem eigentlich schon Bilder gezeigt, seit der bei dir ist, Tschulia? :-? Her damit! :-?
Bei mir wars glaube ich auch Anfang mehr "Angst" - ich seh Jamo immernoch gern als "Baby" an, da fiel es mir dann doch recht schwer den mal RICHTIG zu reiten :wink:


geht mir genauso. armes "baby". dabei können die wie ne kleine Bestie werden....... :twisted:

:alol: ne, hab ich noch nicht eingestellt.. hab auch grad keins da, aber ich kann morgen ein oder zwei bilder einstellen (sind zwar nicht berauschend, weils dunkel war und in der halle, aber man erkennt bisschen was!) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
lindaglinda hat geschrieben:

hmm... soll ich? :?

ich muß die A5 reiten, da kommt der MT am schluss. wenns so gut war, daß ich 0,2 abzug verschmerzen kann, trau ich mich vielleicht - bin mir nämlich sehr sicher, daß DIESE richterin es sieht, daß ich sitzenbleibe. :?

OT ende. :mrgreen:


A5 :kotz:
Die wird hier bis zum Erbrechen geritten :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Rhapsody hat geschrieben:
Ich wollts gerade sagen: Mal nicht gleich den Teufel an die Wand. Das kann doch tatsächlich auch woanders herkommen.

Also - nachdem was du so schreibst, kann es natürlich durchaus sein, dass du das Festhalten deines Körpers (vielleicht auch aus Angst zu schwer zu sein und dem Pferd zu schaden) auf das Pferd überträgst.
Hast du professionelle Hilfe in Form eines RL?...


Jein , der RL reitet selber gruselig, der Unterricht geht..........

Na klar liegt es mit an mir, aber selbst wenn ich leichter wäre und sie waäre so fest, wie sies oft ist, würd ich nicht aussitzen. Meine Freundin kann sie sehr gut aussitzen, aber sagt auch das sie sich halt viel festhält.


Jetzt muss ich ja eh wieder mal warten, ich denke schon das es vom Volten reiten kommt, liegt eigentlich auf der Hand.

Ich hab sie überanstrengt :evil: jetzt bekommt sie bestimmt wieder ein Überbein, sie hatte das schon mal nur oben am VFWG auch seitlich und da ist auch einÜ-bein raus entstanden

Ach mensch Sche***** :evil:

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
lindaglinda hat geschrieben:
hmm... soll ich? :?

ich muß die A5 reiten, da kommt der MT am schluss. wenns so gut war, daß ich 0,2 abzug verschmerzen kann, trau ich mich vielleicht - bin mir nämlich sehr sicher, daß DIESE richterin es sieht, daß ich sitzenbleibe. :?

OT ende. :mrgreen:


Mit genau so einer Aktion, bei genau dieser A5, habe ich einmal mit einem gelungenen MT im Aussitzen die 0,2 kassiert...überflüssig zu erwähnen, dass ich mich damit aus der Platzierung gekickt habe. Hach, ist Reserveplatz-sammeln schön! :evil:

Also, mach mal Linda - irgendwie musst Du ja Deine Ehre für den Club auch mal wieder retten!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2008, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Rhapsody hat geschrieben:
Betty, ich glaub dich muss mal jemand auf den Pott setzen- so wie man es bei mir getan hat. Es ist ein Pferd! Ein gesundes Pferd wird nicht durch ein paar Volten überfordert oder überanstrengt.

Aber - wenn ich das so höre und vermute, dass es ein ähnliches Problem ist, wie es bei mir war. Dann würde ich evtl. so kleine Wendungen wie Volten ersteinmal weglassen und daran arbeiten, dass dein Pferd wirklich locker ist. Trab doch ruhig erstmal weiter leicht, wenn es dir so besser gefällt. Denn wenn du beim Aussitzen verkrampfst oder es krampfhaft versuchst, dann ist damit weder dir, noch deinem Pferd geholfen.
Reit viele Übergänge, viele Wechsel durch den Zirkel. Versuch dabei dein Pferd locker zu halten. Schlangenlinien an der langen Seite. Und dann sitzt du immer mal wieder ein paar Tritte aus. Dabei kannst du das Pferd auch ruhig mal etwas zurücknehmen - auch wenn es im ersten Moment vielleicht nicht unbedingt der englischen Ausbildung entspricht, wenn das Pferd dann nicht mehr fleißig vorwärts trabt, aber somit hast du die Möglichkeit Sicherheit zu gewinnen und Platz zu nehmen. Das Arbeitstempo kommt dann von selbst. Sobald du merkst, dass das Pferd oder du selbst fest wird/wirst, trabst du halt wieder leicht. Versuche das Aussitzen zu steigern. Von ein paar Tritten zu einem halben Zirkel und mehr. Mir hat es sehr geholfen, dass ich es habe langsam angehen lassen. Jamo und ich sind anfangs mehr durch die Bahn geschlichen, inzwischen kann ich ihn sogar sehr gut beim Zulegen sitzen - was ich vor einigen Monaten noch nicht für möglich gehalten habe :wink:



:-D

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de