Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 13:06 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
Also umschmeißen oder im Kreis jagen - ich weiß auch nicht genau, was das bezwecken soll. Wichtig ist doch, dass das Pferd jederzeit weiß, was du erlaubst und was nicht. Wenn du sie z.B. beim Führen immer wieder um dich kreiseln lässt, kapierst sie ja nicht, dass sie dich nicht überholen darf - auch nicht wenn sie sich erschreckt. Darum geht es doch eigentlich. Ich halte es eigentlich immer so, dass mein Pferd neben mir gehen darf, aber keinen Millimeter vor mir. Wenn sie auch nur aus Versehen oder aus Unaufmerksamkeit auch nur ein Stückchen vor mir ist, wird sie sofort daran erinnert, entweder nur durch abruptes stehen bleiben von mir, wenn sie da nicht drauf reagiert und selbst nur verzögert stehen bleibt, weil sie mit den Gedanken woanders ist, geht es zurück und zwar deutlich! Meine Stute ist schon auch recht dominant, deshalb achte ich da auch so sehr drauf, in den ersten paar Wochen ist sie mir halt auch ein paar Mal auf die Füße gestiegen, weil sie einfach nicht auf mich geachtet hat. Aber die Konsequenz muss dann immer sein, zurück, zurück, zurück. Ich teste das auch zwischendurch immer wieder mal an beim Führen, durch plötzliches stehenbleiben, da darf sie keinen Millimeter Bremsweg haben...... Es gibt auch viele andere Kleinigkeiten, bei denen man konsequent Aufmerksamkeit einfordern muss. Beim Putzen genauso, die darf dich nicht über den Haufen rennen, bloß weil gerade etwas anderes interessant ist. Sie muss immer in erster Linie auf dich achten. Wenn sie das nicht tut, verschaff dir die Aufmerksamkeit: am Strick rucken, eine auf den Hintern oder rückwärts richten........ Oder in der Box: wenn du die Boxentür aufmachst, muss sie sich dir zuwenden und ihre Aufmerksamkeit auf dich richten, darf dich aber natürlich nicht zur Seite schieben, weil sie raus will. Wenn du sie umgekehrt in die Box bringst, bleib einen Moment davor mit ihr stehen, ihr geht erst rein, wenn du das willst und du gehst vor!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 13:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
coockie1010 hat geschrieben:
Ich hab Monty Roberts live erlebt und habe hinter ihm gesessen, als er die Pferde für die Show ausgesucht hat.... ich bin geheilt, never!!! Der Typ ist ein absolutes no go

Aber da scheiden sich die Geister und jedem das seine :wink:


Hmm, also ich hab eine Schow gesehen, allerdings eben nur die Show, ich war nicht im Hintergrund, das war okay, wobei hier natrlich schon der Show-und Vermarktungseffekt zum tragen kommt, ich finde es besser sich mehr Zeit zu lassen und hab auch nicht den Anspruch da innerhalb von 30 min Sattel, Reiter und Trense drauf zu haben. Klar, es geht, aber muss (finde ich nicht sein).

Die Bücher hab ich alle gelesen und konnte da (für mich) viel rauziehen, allerdings kombiniere ich das anders (z.B. wird nicht sofort geritten, sondern erstmal Reiter nur drauf und dann wird erst mal an der Doppellonge etwas gearbeitet, ohne Reiter), außerdem kommt auch nicht erst der Reiter, sondern vorher noch eine Strohpuppe drauf, Flatterband, Luftballons,... also das ganze Programm.

Insgesamt läuft das völlig enspannt ab (das wir nicht nebenbei Kuchen essen und Sekt trinken ist echt alles) und die Pferde werden auch nicht in wildem Galopp duch die Gegend gescheucht, sondern müssen halt einfach nur (wie Yvel schon geschrieben hat) in Bewegung bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich denke auch, daß Du das Gute aus seiner Methode gezogen hast und Deine Pferde bei allem was ich lese eine wirklich gute Ausbildung erhalten.

Aber die Realität war echt erschreckend.... und die Leute dann zu hause selber mit Ihrem Pferden probieren zu sehen ist einfach grauenvoll.

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 13:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
coockie1010 hat geschrieben:
und die Leute dann zu hause selber mit Ihrem Pferden probieren zu sehen ist einfach grauenvoll.


Ja, das stimmt natürlich, wenn die sich nicht wirkich damit beschäftigen, sondern nur "versuchen" das nachzumachen, was sie oberflächlich sehen (sprich Pferd im Kreis scheuchen) ist natrlich völliger Mist. Deswegen hab ich auch gleich zu Anfang geschrieben, dass man sich wirklich damit beschäftigen sollte und alles erst mal dazu lesen sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 13:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Achso, hier noch mal ein Link, ich hab den mehrmals live erlebt (nicht auf ner Show, sondern wirklich beim Training), klasse Typ! Leider nur nicht ganz billig.. :evil:

http://www.heinzwelz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Verzeihung, Parelli und Roberts sind NICHT das Gleiche!

Roberts lehne ich nach zwei besuchten Vorführungen deutlich ab, die Panik bei den Pferden ist grenzenlos!

Parelli kommt ohne das Scheuchen aus, die Pferde lernen gerne und schnell ohne diesen furchtbaren Stress der bei Monty wohl dazu gehört...

Soweit wie in diesem Video möchte ich mal komme *schwärm*
http://de.youtube.com/watch?v=DvhteSssK ... re=related


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
kann sich noch jemand an den Hempfling erinnern? Jetzt bitte nicht hauen, der Typ ist ne Katastrophe, aber in dem Buch 'Mit Pferden tanzen' stehen einige nützliche Dinge drin. Zum Beispiel wie man das Pferd an das Longieren heranführt. Viele Pferde lernen den respektvollen Umgang mit Menschen über die Longe. Und Deine Stute muss ja quasi als Jungpferd eingestuft werden, oder?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 15:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Also Monty Roberts hat meiner Meinung nach den Knall nicht gehört... :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Puh, ich seh schon die Geister scheiden sich hier wirklich......

Also mal vorweg:

Ich favorisiere keine der genannten Möglickeiten ausschließlich, sondern würde mir so oder so das von allen meiner Meinung nach dem gesunden Menschenverstand am ehesten entsprechende raussuchen.

Von allem, sprich Monty, Parelli, Hempfling, oder auch so Leuten wie Tellington-Jones etc, habe ich zwar gehört und der Begriff "join up" war ja lange Zeit sehr populär, aber ausgiebig damit befasst habe ich mich nicht, so daß ich auch nicht wagen werde hier ein Urteil darüber zu fällen.

Man muß ja auch nicht jede "Modeerscheinung" mit machen nicht wahr?

Letztendlich ist mir klar, daß wohl viele Wege nach Rom führen können, aber Konsequenz wohl einer der wichtigsten ist.

Ich dachte nur, darum auch dieser Fred, es gibt vielleicht eine naja, wie soll ichs ausdrücken "Grundlage für den Einstieg", sprich z.B. eine Übung, mit der ich zumindest schonmal den Grundstein für die "Frontenklärung" lege und auf die ich dann im Grunde mit "normaler und üblicher" Erziehungsmaßnahme aufbauen kann...

Etwas in der Richtung mit dem ich klar sage "ICH BIN DER BOSS! Du darfst zwar anfragen, aber dabei bleibts! Alles andere klären wir im täglichen Umgang."

Ich hoffe das kommt jetzt so rüber, was ich damit sagen will......

Was das "Join up" auf der Weide betrifft :hu: ich glaub das geht bei uns echt nicht. Die Weide ist riesig und bis ich da mal angekommen bin, das wird ihr garantiert nicht unangenehm. Weg geht sie schon freiwillig, wenn sie mich kommen sieht, weil Madame obendrein ja auch klebt und nicht von ihren Kumpels weg will. Sie lässt sich zwar einfangen, aber erstmal latscht sie weg und versucht sich zu verstecken, so richtig weg gerannt ist sie noch nie, ich glaub das traut sie sich dann doch nicht.

Anfangs ist sie beim Führen von der Weide auch immer wieder stehen geblieben. Die ersten Tage konnte ich sie nur mit einer Gerte von der Wiese holen, mit der ich ihre Hinterhand touchiert habe, bei ihren Parkaktionen. Dann reichte irgendwann das Ende des Strickes und mittlerweile geht sie problemlos mit.

Wir lernen also schon dazu, aber soooooo zäh und langsam.... wenns aber um Dummheiten geht, vor allem unterm Sattel, dann ist sie die erste, die es kann :? .

Ich schiebe diese Sturheit auch ein bisschen darauf, daß sie eben mich noch nicht als vollwertigen Chef aktzeptiert hat. Sie fragt eben immer und dauernd an, ob sie nicht doch damit durch kommt..... wenn das nicht sofort klappt, wird sie erst biestig und gibt erst auf, wenn ich dann wirklich dran bleibe.

Viel Arbeit halt.

Liebe Grüße

Moni

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
allein die tatsache, dass roberts ein korrekturpferd in einem roundpen vor 1000 leuten arbeitet disqualifiziert ihn als horseman

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 18:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Grundsätzlich ist jede Methode nur so gut wie derjenige, der sie anwendet.

Ich kenne einen, der sein Tier nach Parelli "arbeitet"..... und ich habe selten ein weniger erzogenes, dreisteres und ätzenderes Pferd erlebt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 20:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Fauli, da sind wir ja mal einer Meinung! ;-)

Aber noch mehr disqualifiziert ihn, dass er ein Pferd innerhalb von 3 Stunden komplett "einreitet", also erstes Mal Sattel drauf bis hin zum ersten Mal den Reiter auf dem Rücken!

Vollkommener Schwachsinn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Dein Pferd hört sich an, wie meine Dame zu Anfang war... Nur, dass sie nicht nur zickte sondern auch stur war, immer noch ist...

Hab mit ihr jeden Tag geübt, eigentlich ganz normale Dinge zu tun, führen, stehenbleiben, Hufe geben(brauch man das?? :-?) , putzen (wääh, bleib mir vom Leib!!) usw.
Dabei genau aufgepaßt und von Anfang an konsequent nix, gar nichts durchgehen lassen! Sie stupste mich an- ich hab zurückgestupst... Laß mich nicht anstupsen! Sie meinte, beim Führen an mir vorbeizuwollen- ich hab sie zurückgestupst mit dem Ellenbogen!

Kann das gar nicht alles aufführen, was alles war, aber ich kann dir sagen, ne 8jährige Tinkerstute aus Irland, wahrscheinlich bis dato nur auf der Koppel gelebt, hat einige Eigenheiten Menschen gegenüber!

Selbst jetzt, nach 5 Jahren, fragt sie immer noch immer wieder an, bekommt immer die selbe Antwort, ich bin der Chef!
Vom Sattel aus ist das schwerer zu machen, aber machbar...

Alles in Allem habe ich ein spitzen Geländepferd, die immer noch wieder dazulernt unterm Sattel (auf dem Platz)!

Nur nicht aufgeben und konsequent bleiben, auch wenn es dauert und vor allem- nicht auf einen "Guru" festlegen!! :-|

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Zitat:
nicht auf einen "Guru" festlegen!!


Das hab ich um Gottes Willen nicht vor :ashock: ! Eigentlich halte ich von diesem ganzen Kram im allgemeinen nicht viel.

Ich hab immer gesagt, wenn ich mein Pferd erziehe, wie meine Kinder, eben liebevoll und konsequent, dann kann sooo viel ja eigentlich nicht schief gehen. Diese allerdings geht echt an meine Grenzen mit ihrer Sturheit :roll:

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2008, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
Diese allerdings geht echt an meine Grenzen mit ihrer Sturheit

Hi,
es hat ja schon seine Gründe, warum Pferde schon 'halbstark' zur Arbeit verpflichtet werden. Du hast jetzt mit Sicherheit einen schwierigeren Job, da die Stute schon älter ist, aber ich denke, das kannst Du der Stute nicht nachtragen. Sie kann ja auch nix dafür. Ich würde sagen: Kopf hoch, durchatmen, weitermachen :wink:
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de