Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 23:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2008, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hmmm, keine gravierenden Gebäudefehler, er steht im Rassetyp

Bild

Habe jetzt leider kein korrekt aufgestelltes Bild auf dem Laptop. Sein schlimmster Gebäudefehler ist der Bauch *räusper*

So, habe kurzfristig Termin bekommen und warte auf eine Frau Dobersch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2008, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hüfte schief, Kreuzdarmbein abgekippt, Beine/Hufe ansonsten klar und gesund (die Diagnose hatten wir ja schon).

Er wird jetzt 6x genadelt und dann erst gerade gemacht, also "eingerengt". Da 2 andere Osteopathen keinen Erfolg erzielten, werde ich jetzt diesen längere und teureren Behandlungsweg gehen.

Offen ist noch ob er hier bei mir behandelt wird oder ob ich ihn zur Osteopathin hin fahre. Sie hat weite Anfahrtswege und ist nur 1x die Woche in unserer Gegend. Ich müßte als jedes mal Anfahrt zahlen und die Behandlung zieht sich über min 6 Wochen. Stünde er bei ihr am Stall wäre die Sache laut ihr in 2-3 Tagen gegessen. Hätte dann aber natürlich eigene Spritkosten und müßte viel Zeit investieren (mit Hänger ca 4 Stunden Fahrt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2008, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe mich letztendlich für die Behandlung bei mir zu Hause entschieden. Leider zieht sich die Behandlungsdauer eeewig hin, weil die Osteopathin ab und an die Termine absagen muß.

Wie erfolgreich das Ganze am schluß war, kann ich aber erst sagen wenn er endlich eingerenkt ist.

Hat hier jemand Erfahrung mit nadeln vor/nach einer osteopathischen Behandlung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2008, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Lexi hat geschrieben:
Ich habe mich letztendlich für die Behandlung bei mir zu Hause entschieden. Leider zieht sich die Behandlungsdauer eeewig hin, weil die Osteopathin ab und an die Termine absagen muß.

Wie erfolgreich das Ganze am schluß war, kann ich aber erst sagen wenn er endlich eingerenkt ist.

Hat hier jemand Erfahrung mit nadeln vor/nach einer osteopathischen Behandlung?


wir haben abwechselnd genadelt und osteopathisch behandelt hat sehr gut geklappt :P

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2008, 08:57 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Aus der Erfahrung raus würde ich inzwischen sagen: erst akupunktieren, dann Osteo, notfalls auch im Wechsel wie Tröte schrieb.

Der Klassiker sind die Pferde, die osteopathisch behandelt werden und zwei Tage später machen sie irgendeinen Quatsch auf der Koppel/unter dem Reiter/in der Box und alles ist wieder kaputt. Das kannst du bei denen meist mehrfach hintereinander beobachten. Wenn du da nicht erst akupunktierst, drehst du dich über Jahre im Kreis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2008, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
ok, dann bin ich jetzt ja hoffentlich auf dem richtigen Weg, mit unseren 6 Nadelsitzungen VOR dem eigentlichen Eingriff. Wenn es sich nur nicht so lange hinziehen würde :roll:

Ich soll zwar weiterhin reiten, hab dabei aber kein gutes Gefühl...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2008, 10:30 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Lexi hat geschrieben:
Ich soll zwar weiterhin reiten, hab dabei aber kein gutes Gefühl...


Dann lass es. Oder geh nur Schritt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2008, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Hi Lexi,



Wurden die 6 Sitzungen von der Akupunktur von vorne herein beschlossen? wie oft und in welchen Abständen wird genadelt? Wer akupunktiert ihn denn?

Meine Stute hat ein "verschobenes" KDG und meine Tierklinik(Telgte-Münster) sagte mir damals, kein Mensch der Welt kann das Kreuzdarmbeingelenk wieder gerade richten? es werden hier nur die Blockaden gelöst.

Ich habe meine Stute heute wieder am Laufen und sie wird weiterhin immer wieder akupunktiert.

Mein Stütchen habe ich damals chiropraktisch (AMERIKANISCH :!: :!: ) behandeln lassen, mit anschliessender Akupunktur, heute wird sie nur noch genadelt.

Lg Betty

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2008, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Er wird wöchentlich von der Osteopathin genadelt, die ihn hinterher auch osteopathisch behandeln wird.
Für die Nachbehandlung hätte ich dann eine Tierärztin im Nachbarort, die gut akupunktieren kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2008, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
So, morgen ist es soweit, er wird "eingerenkt". Ich hoffe das das Problem damit dann behoben ist :roll: Wenn nicht dreh ich durch!

Und dann gibts nen neuen Sattel ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de