Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 17:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Das Weben lässt sich leider micht abstellen, er tut es wohl nur wenn es Futter gibt... Wenn ich da bin macht er es garnicht...
Und ganz und gar abstellen würde es sich nur lassen, wenn er wieder auf die Weide kommen würde, aber er hat ja momentan Stehpause...
Das einzige wo er den ganzen Tag ruhig stehen würde wäre im Hänger :wink: ...

Ich vertraue meinem TA schon, er hat bisher immer recht behalten, mit seinen Diagnosen und ihn ins laufen gebracht (Er ist ein Montagspferd).

Er lahmt zum Glück auch nur noch geringfügig (jeden 4.-5.Tritt), soll auch nur noch zur Unterstützung dienen...

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 17:39 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Orlando/Kathrin hat geschrieben:
Das Weben lässt sich leider micht abstellen, er tut es wohl nur wenn es Futter gibt...


Wie soll er dann von dreimal drei Minuten weben (oder so) einen Sehnenschaden bekommen? Oder hab ich was komplett falsch verstanden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
ich kann hier nur berichten was mir der Stallbesi erzählt...
Ich bin leider Morgens nicht da!
Ich denke das er noch webt, wenn momentan die anderen Pferde rauskommen, aber sonst soll er ruhig in der Box seine Silgae mapfen...

Wenn ich komme webt er garnicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2008, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Hab mir das grad alles durchgelesen- falls Du´s noch nicht getan hast, könntest Du den Stallbesi ja bitten, Dein Pferd als erstes zu füttern, dann muss er vllt nicht ganz so viel weben...

Ansonsten- kennt von Euh jemand ne gute seite, wo was über den Einsatz von Blutegeln bei Pferden steht?! Mein Hufschmied erzählte nämlich auch letztens davon, weil das Bein meines Pferdes (Fesselträgerzerrung) immer noch so´n bissl angelaufen ist... Und wie finde ich jemanden, der sowas macht?! Denn die normalen TA machen das ja nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2008, 16:22 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Milli hat geschrieben:
Hab mir das grad alles durchgelesen- falls Du´s noch nicht getan hast, könntest Du den Stallbesi ja bitten, Dein Pferd als erstes zu füttern, dann muss er vllt nicht ganz so viel weben...

Ansonsten- kennt von Euh jemand ne gute seite, wo was über den Einsatz von Blutegeln bei Pferden steht?! Mein Hufschmied erzählte nämlich auch letztens davon, weil das Bein meines Pferdes (Fesselträgerzerrung) immer noch so´n bissl angelaufen ist... Und wie finde ich jemanden, der sowas macht?! Denn die normalen TA machen das ja nicht...


THP suchen, hier z.B.: http://www.dgt-ev.de/therapeutensuche.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2008, 18:00 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Milli hat geschrieben:
Und wie finde ich jemanden, der sowas macht?! Denn die normalen TA machen das ja nicht...


:wink: meiner schon...! Ich hab's aber noch nicht machen lassen, aber mich dort schon mal informiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2008, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:07
Beiträge: 246
Wohnort: S.-Anhalt
Kannst auch mal hier schauen:

http://www.hooforthopaedics.com/dhgev/artikel/12.php

Dort gibt es eine Liste von Therapeuten, die Egel bei Hufrehe ansetzen und daher sicher auch bei anderen Erkrankungen damit arbeiten. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2008, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Danke für Eure Links :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2008, 20:47 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Maja hat geschrieben:
Sehr blutig kann es eigentlich nur werden wenn Blutegel auf Blutgefäß trifft daher sollte man die Tiere ja lieber nicht allein ansetzen sondern jemand kompetenten dabei haben. (Hab es aber bei meinem ersten Pferd bei einer anderen Sachen in Absprache auch mal alleine angesetzt.)


Ähm - blutig "soll" es ja werden. Es soll ja lange nachbluten. Natürlich strömt das Blut nicht wie verrückt, aber es läuft schon kontinuierlich. Ok ich hab nur Erfahrung bei Blutegeln gegen Spat und nicht bei Sehnen. Vielleicht ist das da anders...

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2008, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Maja hat Folgendes geschrieben:
Sehr blutig kann es eigentlich nur werden wenn Blutegel auf Blutgefäß trifft daher sollte man die Tiere ja lieber nicht allein ansetzen sondern jemand kompetenten dabei haben. (Hab es aber bei meinem ersten Pferd bei einer anderen Sachen in Absprache auch mal alleine angesetzt.)


Es war blutig und es hat auch lange nachgeblutet, die Kruste gestern zu entfernen war echt nicht appetitlich!Man sollte also keinen sensiblen Magen haben! :wink:
LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2008, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Naja vielleicht bin ich in der Beziehung auch einfach nicht sehr empfindlich ich meinte halt nicht so blutig das das Pferd dafür in eine Waschbox müsste :wink:
Klar blutet es aber hatte das noch nie so arg das man da eine mega Kruste hätte entfernen müssen. Aber egal hauptsache es hilft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2008, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Dann hatte ich vorgestern extreme Blutegel, es war doch schon ne Pfütze Blut da, die einfacher Wegzuspülen gewesen wäre, als das ganze aufzuwischen... :roll:

Und die Kruste war auch sehr dick, hat bei ihm ordentlich Nachgeblutet, da musste ich auch mit Warmwasser und einen milden Laugenlösung ran....

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2008, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Gut kann ja auch nur von meinen Erfahrungen sprechen und das waren ja nur zwei Pferde mit unterschiedlichen Diagnosen.

Aber vielleicht hängt das auch damit zusammen das die Sehnenscheide stark gefüllt ist- schmeckt ev. besser :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2008, 10:39 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Orlando/Kathrin hat geschrieben:
Dann hatte ich vorgestern extreme Blutegel, es war doch schon ne Pfütze Blut da, die einfacher Wegzuspülen gewesen wäre, als das ganze aufzuwischen... :roll:

Und die Kruste war auch sehr dick, hat bei ihm ordentlich Nachgeblutet, da musste ich auch mit Warmwasser und einen milden Laugenlösung ran....

:mrgreen:


ich kenn das auch nur so, dass es lange nachblutet und auch dicke Kruste bildet und eine ordentliche Pfütze Blut.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2008, 07:29 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 20:37
Beiträge: 33
Wohnort: Hamburg
Hier ich. Sehr gute Erfahrungen sogar. Meiner hat einen defekten Fesselträger und ne stark gefüllte Sehnenscheide. Haben insgesamt 4 Blutegel Sitzungen gehabt und wenn man nicht wüßte, dass er vorher eine Beule hinten rechts am Fesselkopf hatte, dann würde man es nicht sehen. Wenn Du noch weitere Infos brauchst, meld Dich einfach. Kommst ja bei mir aus der Nähe :-D

_________________
Kann ich nicht, gibs nicht !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de