Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 20:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass mein Pferd dünner geworden ist. Erst hab ich den Muskelabbau auf´s Alter geschoben, doch dann kam der TA und hat Blut genommen.
Die Leberwerte sind wohl ziemlich schlecht und auch das weiße Blutbild.
Nun hab ich erstmal ein Präparat für die Leber bekommen. Die Ursache ist aber (noch) nicht gefunden.
Jetzt wird erstmal auf Borreliose, Leptospirose und Leberegel getestet.
Hat jemand Erfahrung oder noch andere Vorschläge?
Das Pferd verhält sich total normal, frißt, ist fit, sogar richtig kernig. Rittigkeit etc. hat sich auch nicht verändert, darum hab ich mir auch erst keine Sorgen gemacht. Jetzt bin ich doch ein bisschen beunruhigt und sitzte wie auf glühenden Kohlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
kannst du mal die schlechten Werte genau einstellen ?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
AlexfeatRicky hat geschrieben:
kannst du mal die schlechten Werte genau einstellen ?

Hab ich vergessen :aoops:
Aber irgendein Leberwert, der normalerweise bei 30 liegt, ist über 100.
Die Entzündungsproteine sind hoch und auch eines das anzeigt, dass schon länger ne Infektion vorliegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Wird der gammaGT sein, je nach Labor liegt da der Referenzbereich so um die 40 meine ich...

Hab bei Leberproblematik gute Erfahrung mit Aminininfusionen und Hepaprotect-Pellets gemacht. Das hat unsere Leberwerte runtergebracht. GammaGT und GOT waren beide erhöht, sind dadurch gut runtergegangen.

Aus eigener leidvoller Erfahrung: auf Würmer getestet und Zähne gemacht?

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Bei Jakobskreuzkraut verändern sich die Leberwerte auch.... (war in unserem Nachbarstall so..)

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
naja viel pferde haben ja auch probleme mit der leber wegen dem heu vom letzten jahr da die "giftpflanzen" letztes jahr einfach besser gewachsen waren wie sonst die jahre und dadurch vermehrt im heu sind :?

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Zähne wurden erst gemacht und die TA hat´s auch nochmal geprüft. Entwurmt wird regelmäßig. Ist auch wieder Zeit, aber wir wollen noch die Koppelsaison abwarten.
Von schlechtem Heu gehen die Leberwerte nur leicht hoch, auf keinen Fall so hoch wie bei meinem Pferd. Wir füttern schon Heu von diesem Jahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
das hat in dem fall nix mit schlechtem heu zu tun :wink:


meine osteopathin die auch ta ist hats mir halt so im sommer erzählt das viele dadurch mit der leber extreme probleme hatten

wie es dieses jahr aussieht weiß ich nicht und so leberwerte dauern ka auch ne weile bis sie wieder normal sind


:P

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich sagte nicht schlechtes Heu sondern Jakobskreuzkraut im Heu. Im besagten Stall waren die Leberwerte der Pferde so hoch, dass sie teilweise nicht mehr messbar waren...

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
feuerblitz hat geschrieben:
Ich sagte nicht schlechtes Heu sondern Jakobskreuzkraut im Heu. Im besagten Stall waren die Leberwerte der Pferde so hoch, dass sie teilweise nicht mehr messbar waren...


so ähnlich meinte ich das auch :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
dieses blöde Jakobskreuzkraut. Ich reiss es mit den Händen raus, wenn ich welches sehe und schmeiss es dann in die Mülltonne. *grrrr*

Angeblich soll man auch keine Maisprodukte mehr füttern, weil der neue Genmais so extrem mit Pestiziden belastet ist. Manche Karotten sind auch sehr stark belastet.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2008, 14:04 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Schließe mich an: Giftpflanzen kommen eindeutig auch noch als Verursacher in Frage. Entweder im Heu oder von der Weide.

In einem Nachbarstall war es letztes Jahr auch Jakobskreuzkreut und zwar von den Weiderändern, so unterm Zaun durch. Das hat gereicht, dass zwei fast hopps gegangen wären. Leberwerte waren entsprechend schlecht. Pferde abgemagert, einer in der Bewegung steif, der andere schon ataktisch.

Was dieses Jahr bei uns auch noch schlimm war ist der Weißklee. Der enthält Cyanide und das kann die Leber auch so belasten, dass es zu miesen Leberwerten führt. Eventuell auch in Kombi mit einem anderen Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2008, 10:01 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008, 09:50
Beiträge: 91
Wohnort: Dorsten
@Zuzi wurde schon mal über Magengeschwüre nachgedacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2008, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
vf1972 hat geschrieben:
@Zuzi wurde schon mal über Magengeschwüre nachgedacht?

Ja, wurde aber wieder verworfen, da er eigentl. ganz normal frißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2008, 13:16 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
zuzi hat geschrieben:
vf1972 hat geschrieben:
@Zuzi wurde schon mal über Magengeschwüre nachgedacht?

Ja, wurde aber wieder verworfen, da er eigentl. ganz normal frißt.


Kann dazu nur sagen, dass meine Stute auch normal gefressen hat (auch ihr Kraftfutter), aber wegen anderer Symptome jetzt trotzdem Omeprazol kriegt... und was soll ich sagen, es ist ein neues Pferd :ashock:.

Was jetzt nicht heissen soll, dass ich denke, das Deiner ein Magengeschwür hat, ich hab gar nicht alles gelesen, wollte ich wirklich nur einwerfen :wink:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de