Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 19:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2008, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
hallo

meine stute is gerade im fellwechsel - es hat sich ziemlich abgekühlt und es is ziemlich windig zur zeit. meine stute is mittlerweile 25 und daher nicht mehr die jüngste. stelle fest das wärend des fellwechsels ein wenig das immunsystem leidet- sie hat morgens leichten husten (trocken). ta meinte das is nicht weiter schlimm und hat was mit der umstellung zu tun. medis braucht sie bis jetzt nicht - soll sie viel an die frische luft lassen (was sie sowieso ist) - ich könnte aber was fürs immunsystem füttern damit sie gut über den fellwechsel kommt.

meine frage was habt ihr so für erfahrungen bei älteren pferden und was füttert ihr unterstüzend in der zeit?

danke schon mal für eure antworten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2008, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Bei Iwest gibt es Plantagines + C. Füttern bei uns einige im Stall beim Fellwechsel. Ein Pferd kommt seither hustenfrei durch den Winter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2008, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
...und ich decke aus dem Grund die eine Omi ein...die baut sonst so sehr ab...alte Pferde können die Wärme nicht mehr so gut halten und sind schnell unterkühlt

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2008, 19:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
mineralstoffe! das was das pferd braucht um neues fell zu bilden. was genau da spezielle verbaut wird müsste man sehen. aber ggf würde man zu dieser zeit halt (am besten auch frühzeitig, wenn man das in etwa weiß) kurmäßig was füttern. senior vital zB oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2008, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich würde auch so langsam eindecken. Als Mineralfutter finde ich die Blattin Leckschale von Höveler sehr praktisch. Meine alte Stute bekommt dann noch Lexa Stoffwechselaktivator. Ihre Hufe wachsen nach einer Kur immer viel schneller.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Bei nus gibts ein fläschchen Haemolytan, hochwertiges futter und 200ml leinöl am tag :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 11:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Plantagines gibts bei mir und Öl (pitscht den S´toffwechsel hoch).

Im Frühjahr gebe ich meinem Alten Magnozym noch dazu. Was für das Immunsystem super ist, ist Zylexis (früher Baypamun).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Günstig und effektiv:

Hagebutten als ganze Frucht gefüttert, sind ein guter Vitamin-C-Spender im Winter, als Tee fördern sie die Blutreinigung, die Verdauung und sind harntreibend.
Die reifen Hagebutten sammelt man im Herbst. Sie werden geschnitten und mit den Kernen schonend getrocknet, im Backofen, Temperatur max. 40 Grad. Die Hagebutte ist eine Heilpflanze, die in der kalten Jahreszeit auch vorbeugende Wirkung hat. Man bereitet einen Tee zu aus zwei gehäuften Teelöffeln der zerkleinerten, getrockneten Früchte, die man mit einem 1/4 l Wasser übergießt. Es muss sieden und zehn Minuten kochen, dann 10 Minuten ziehen lassen, danach abseihen. Bei Fieber wirkt der Tee erfrischend, außerdem werden durch das Vitamin C die Abwehrkräfte gesteigert. Hagebutten enthalten fünf mal mehr Vitamin C als Zitronen. Das Vitamin der Hagebutte wird durch das Kochen nicht degeneriert!

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Eine Packung ABCDE Vitamine von Salvana.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ich geb das AufbauKonzentrat und/oder das KieselAktiv von Schätte und dieses Jahr mal das HerbaVit, da Stuti jetzt schon irgendwie abbaut....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
danke
werd mich mal schlau machen...
ich hab ja immer die angst das ich ihr irgendwas unnötig oder zuviel gebe und daraus irgendwelche schäden kommen können...

man kann ja auch nicht dauernd blutbilder machen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2008, 12:40 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Äpfel! 1-2 kg pro Tag und Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2008, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Singvogel hat geschrieben:
Äpfel! 1-2 kg pro Tag und Pferd.


ok dann si das immunsystem top....udn wie behandel ich dann das kotwasser?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2008, 16:06 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Killerfauli hat geschrieben:
Singvogel hat geschrieben:
Äpfel! 1-2 kg pro Tag und Pferd.


ok dann si das immunsystem top....udn wie behandel ich dann das kotwasser?


Wenn dein Pferd von der Menge Kotwasser bekommt, dann stimmt mit dem Tier was nicht.

Klar muss man anfüttern, das muss man beim Pferd immer. Ansonsten sind zwei Kilo auf 600 kg aber ein Witz, vertragen tun die noch mehr über den Tag verteilt.


Zuletzt geändert von Singvogel am 16. September 2008, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2008, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
meine pferde kriegen 2 äpfel am tag - mehr verträgt meine stute nicht... das fällt also flach.

übrigend kenne ich niemanden der 2kg äpfel an sein pferd verfüttert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de