Huhu
Darf man hier noch was zu schreiben?
ich selber bin absolut nicht der Reiter vorm Herrn und hatte arge Bedenken, als ich mir meine damals 3 jährige gekauft hatte.
Grossartige Schwierigkeiten gabs mit ihr nicht wirklich(ausser letztes Jahr, der Felgelphasensommer

, der ist aber so schnell wieder verschwunden, wie er gekommen war) Mein RL der ab und an mal ein Auge auf uns schmeisst ist im Grossen und Ganzen recht zufrieden.
Ich habe zudem ja noch ein Handicap-Pferd (verschobenes ISG durch Unfall 3-jährig) und gerade heute wo ich eine ganz easy Dressurstunde mit ihr hatte, frage ich mich jetzt nach dem Lesen des Threads hier
Wann ist denn ein Jundpferd versaut?
Meine Stute (6) kommt oft zu eng, mein RL meint nicht schlimm, das wird schon, hoch kommen se alle ......ich kann sie in allen 3 Grundgangarten reiten, zulegen, abfangen etc... ein paar kleinere Lektionen kann sie schon ganz gut. Man kann die Stute nach reiten, sie geht gut vorwärts, hat Spass an der Arbeit und meine sehr kritische Freundin sagt, dieses Pferd macht einfach super viel Spass.
Sie geht im Takt, sie ist Losgelassen und heute hat sie schönen Schwung dabei!
Ich konnte sie heute am super langem Zügel locker lösen, sie hat sich super schön getragen, im Galopp hat sie sich kugelrund gemacht, (der 3.Gang fällt ihr auf Grund des ISG schwerer) sie vorwärts schicken und wieder einfangen. Sie springt nicht nach oben raus.
Ist sie jetzt versaut, weil ich sie nicht sitzen kann oder weil sie oft zu eng kommt? wann ist denn ein Jungpferd, wie hier geschrieben wurde verritten?
Lg Betty