Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich hatte das gleiche Problem, habs so gemacht wie Linda gesagt hat.
Ganze 2 mal! Danach hat Pony das sofort abgerafft :-D

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
DA kann ich doch meinen Senf auch dazu geben :mrgreen:

Hab mit meiner Stute ja auch das Problem das sie auf der linken Hand im Außengallopp anspringt. Gut, sie ist 4 und noch nicht ausballanciert. Das mit dem nach außen stellen ist wirklich richtig (Dank nochmal an Linda und Blue). Probleme haben wir immer noch etwas aber das wird mit der Zeit :wink:

Was den 17jährigen Hafi angeht ... puh ... wenn das 17 Jahre in die Hose geganen ist, wird das ein schwacher Reiter kaum hinkriegen.

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 09:30 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
okay, aus diesem tierchen soll auch kein sporthafi mehr werden, das ist klar.

und als hafischicksal würd ich das jetzt auch nicht bezeichenen, weil ich sagen muss diesem tier geht es echt gut! toller stall, um jeden schiss bei haltung und gesundheit wird sich gedanken gemacht und genug bewegung und abwechslung in der "arbeit" hat das tierchen auch.

noch vor 4 jahren war er ein verbrecher. da ging fast garnix, weil er sofort los schoß und bockte und gezielt den reiter runter haben wollte. von daher ist der jetzige ist-stand schon super und auch soweit okay.

"trainer" bin ich...sozusagen...ich helf halt son bissel bei sitzschulung und Hilfengebnung.

achja, was mir grad einfällt. wir haben letztes jahr bissel hüpf-stunden aufm platz gemacht, also cavaletti und stangen und so. DA konnte er irgendwann richtig angaloppieren.

achja, mein wunsch bei diesem thread allgemein ist, bitte sachlich bleiben und nicht die vorgeschichte und ausbildung von P und R bewerten. Es geht lediglich um KONKRETE und SITUATIONSBEZOGENE Lösungsvorschläge! :-D

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 09:48 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Wenn sich das jetzt auf meinen Beitrag bezieht (auf die anderen kann sich´s ja nicht beziehen, da kamen ja ausschließlich Lösungsvorschläge) - ich finde den sachlich.
Ich bin der Meinung, dass man immer die GANZE Situation sehen muss - man kann nie dauerhaft etwas verbessern, wenn die Voraussetzungen nicht stimmen.

Ebenso kann man nicht das Pferd verbessern, ohne den Reiter mit einzubeziehen. Wenn sich das Mädchen nun seit Ewigkeiten mit dem Rechtsgalopp rumquält, so gehe ich jede Wette ein, dass sie inzwischen durch das Wissen "jetzt geht´s wieder in die Hose" so sitzt, dass das korrekte Anspringen quasi unmöglich wird.

Lass sie doch mal auf Deinem reiten, bevor sie mit dem Hafi weiterarbeitet, damit sie erstmal wieder das richtige Gefühl für das Sitzen im Rechtsgalopp bekommt, für das Angaloppieren und die korrekte Hilfengebung dazu.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:12 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
zera, nein es bezog sich nicht auif deinen beitrag, ich möchte lediglich den unnötigen debatten vorbeugen. :-D

achja, auf meinem hat sie schon gesessen. meiner ist da nicht das passende lehrpferd. :roll:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rechtsrum nur aussengalopp
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Sorry Irish, du schreibst im ersten Eintrag :
Irish hat geschrieben:
also es geht um einen haffi. das tier is schon 17 und nunja weniger gut geritten. klare kommandos beim reiten sind für ihn links ziehn links gehn, rechts ziehn rechts gehn.
das mädchen, dass ihn reitet ist nicht keine starke reiterin.


und jetzt
Irish hat geschrieben:
noch vor 4 jahren war er ein verbrecher. da ging fast garnix, weil er sofort los schoß und bockte und gezielt den reiter runter haben wollte. von daher ist der jetzige ist-stand schon super und auch soweit okay.


Der IST-stand ist somit, wenn ich mir den ersten Beitrag durchlese, nicht ok! Vielleicht hapert es dem Mädel so dermaßen an der Hilfengebung dass der Haffi das definitiv nicht verstehen kann! Denn wenn es im Roundpen ohne Reiter klappt, dann ist das m. M. nach definitiv ein Reiterfehler!
Hast Du dich denn als RL /Trainer schon mal draufgesetzt und versucht?
Liegt es am Ausbildungsstand des Reiters oder dem des Pferdes?
Kann das Kind auf einem anderen Pferd unproblematisch links und rechts angaloppieren?
Macht er das beim longieren auch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ah sorry, dann hab ich das überlesen!

Dann sollte da vielleicht wirklich mal über einen längeren Zeitraum ein erfahrener Reiter drauf, der dem Pony das ordentlich beibringt, ja ich bin der Meinung auch ein 17 Jähriges Pony kann das noch lernen, und vor allem ihm auch beibringt, dass links und rechts zerren nicht links und rechts laufen heißt!
Dann klappt es auch kurz über lang mit den korrekten Galopphilfen und dem daraus resultierendem korrekten Anspringen!


Zuletzt geändert von Rocket-star am 10. September 2008, 10:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:27 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
rocket, wenn man die entwicklung betrachtet zu einem pferd mit dem man
inzwischen fast alles machen kann und auch kleine kids draufsetzen kann finde ich die entwicklung wirklich okay... wenn man das verhalten betrachtet.

und ja, ich habe schon draufgesessen.

linksgalopp war auch bei mir kein problem, ich mit meinen langen gräten habe ihm auch keine chance gelassen was anderes zu machen als das was ich von ihm wollte.

am rechtsgalopp hab ich mir auch die zähne ausgebissen. da ging garnix.

fakt is, das mädel kann links und rechtsgaloppieren.

rhaps, was würdest du denn machen?

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:28 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Rocket-star hat geschrieben:
und vor allem ihm auch beibringt, dass links und rechts zerren nicht links und rechts laufen heißt!
Dann klappt es auch kurz über lang mit den korrekten Galopphilfen und dem daraus resultierendem korrekten Anspringen!


daran arbeiten wir doch :-D

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Macht er das an der Longe?
Mit Reiter drauf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Und wenn ihr einfach mal eine Stange hinlegt? Also beliebig und darüber das angaloppieren versucht? Hat bei einer Stute von uns unheimlich was gebracht.

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:32 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
also, longe/Roundpen

wenn wir ihn 10 mal rechtsrum angaloppieren lassen, dann springt er an guten tagen 6x richtig an, 2x im kreuzgalopp und springt dann um und 2x falsch.

an der longe mit reiter hat es gestern öhm... garnicht geklappt.

aber es kann doch nicht sein, dass 4 verrschiedene reiter ALLE den selben sitzfehler haben
:-?

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:41 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Fakt ist:
- Er springt an der Longe ohne Reiter manchmal falsch, manchmal richtig an.
- Er galoppiert linksrum besser.
- Er galoppiert an der Longe unter Reiter rechts gar nicht an.
- Er galoppiert unter verschiedenen Reitern rechts nicht an.

=> Ich resümiere: Unter zusätzlichem Gewicht galoppiert er rechts nicht an.


Da gibt es für mich dann zwei (und nur zwei) Möglichkeiten:
1. Alle reiter machen denselben Fehler bzw. sind gleichermaßen nicht in der Lage, dem PFerd zu vermitteln was sie möchten (bzw. dessen Biomechanik korrekt abzurufen)
2. Das Pferd hat durch das zusätzliche Gewicht ein Problem. Es kann im Rechtsgalopp nicht gut Last aufnehmen. Dies wiederum kann ja zigtausend Ursachen haben, die hier alle schon ausgiebigst an anderen stellen dikutiert worden sind.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de