Pegasus hat geschrieben:
So ein paar Grundgedanken in wahlloser Reihenfolge:
1.) (Spring-)Pferd reagieren reagieren zu einem großen Teil umgekehrt zur Zügehilfe. Je mehr Du festhälst, desto stürmischer wird das Pferd. Je mehr Du los läßt, desto ruhiger wird es. Dein Satz "ich hab dann echt Probleme, ihn zu halten" deutet die Richtung an.
2.) Wenn man parieren muß, darf man nicht ins Ziehen geraten (s.o.). Also Parade reiten und wieder loslassen und dann eben eine neue Parade reiten.
3.) Springanfänger, besonders solche mit Dressurvergangenheit, unterschätzen regelmäßig das nötige Grundtempo und versuchen aus einem lansamgen Hoppelgalopp "passend" zu reiten, das ist kontraproduktiv.
4.) Gute Springpferde ziehen einen Sprung an. Viele Reiter müssen sich an diese aktive Mitarbeit des Pferdes erst gewöhnen.
5.) Die Methoden, die Dir empfohlen wurden, sind zwar im Grundsatz geeignet ein stürmisches Pferd zu beruhigen. Da es sich bei Deinem Pferd aber nach Deiner Auskunft um ein erfahrenes Springpferd handelt, würde ich die Probleme eher beim Reiter und hier bei den Punkten 1-3 suchen.
6.) Schärfere Gebisse überdecken das Grundproblem, bestenfalls. Regelmäßig ist das Ende vom Lied, daß das Pferd das Stehen lernt, weil Du am Zügel hängst, beabsichtigt oder unbeabsichtigt. Da Du Anfänger bist, wird das Pferd Dich wohl oder übel mal am Zügel mit rübernehmen müssen. Sei so gut und reite solange auf einer Wassertrense, von der aktiven Mitarbeit des Pferdes hast Du langfristig mehr. Für schärfere Gebisse gibt es nur einen vernünftigen Grund: ein totales körperliches Mißverhältnis zwischen Reiter(in) und Pferd. Mein Springreitlehrer reitet S*** mit Wassertrense ohne alles und für mich hat es in Gelände, Springen, Jagd und anderem PiPaPo auch immer gereicht.
Gruß,
Pegasus
Hey Pegasus, ja, das ist schon so... Ich versuch mal, zu antworten
1.) Mac ist brutal fest im Maul, aber beim Springen sehr feinfühlig. Ich habe aber schon eher straffe Zügelverbindung, wenn ich drüber nachdenke.
2.) basiert ja auf 1., das mit der Parade muß ich mal testen, danke!
3.) Beim Springen hat er eher hohes Tempo, also deutlich höher als sonst...
4.) Kann ich so unterschreiben, soviel Energie und vor allem Zug hat er sonst nicht
5.) Nobody´s perfekt, daher will ich auch unbedingt das Spring-Wochenende mitmachen, geht nach dem Stand der Reiter, da lernt man echt was
6.) Das bringt mir nichts, das denke ich auch. Mac ist und bleibt hart im Maul und auch stark, das "bekämpfe" ich mit besserem Training mehr als mit schwerem Werkzeug. Zumal es natürlich noch den einen oder anderen Hüpfer gibt, bei dem ich mich am Zügel ausbalancieren muß, grade, wenn ich schief dranreite oder so. Ich brauche zum Springen weder Sporen noch Gerte, daher denke ich auch, dass ein anderes Gebiss nicht viel bringt. Werde es aber evtl mal ausprobieren, rein interessehalber