Betty, damit wirst Du rechnen müssen.
Ich war früher sehr oft bei Schleppjagden unterwegs, allerdings nur als Zuschauer. Meine Mutter war aktive Jagdreiterin und damals Mitglied des SHC (Süddeutscher Hunting Club).
Du musst auf jeden Fall das galoppieren in der Gruppe üben, und zwar nicht gesittet wie man es normalerweise tut, sondern auch mal wilder, d.h. Deine Stute sollte sich überholen lassen ohne gleich mitzugehen. Viele packt da ja schon ganz gerne mal das Rennfieber.
Das Problem ist nämlich, dass bei einer Jagd nie davon ausgegangen werden kann, dass alle ihre Rösser im Griff haben. Da sind schon richtige Chaoten dabei.
Hat sie Probleme mit Hunden? Die sind nämlich wenns dumm kommt überall, auch mal zwischen den Pferden, und das ganze ziemlich wuselig. Dazu das Geschrei der Pikeure und deren Peitschengeknalle. Und zum Schluss beim Curee werden diese zumindest gegeneinander auch recht aggressiv. (edit: die Hunde natürlich, nicht die Pikeure

)
Da meine Mutter damals Mitglied beim SHC war, hatte sie des öfteren mal die Möglichkeit, nicht im Jagdfeld reiten zu müssen sondern den Schleppenleger zu begleiten, d.h. sie ist dem Feld und den Hunden immer voraus geritten. Das war dann zumindest vom Galopp her viel einfacher. Allerdings kommen dann als nächstes die Hunde an, und die Pikeure nur wenn man Glück hat schnell genug hinterher, was heißt, dass die Hunde vielleicht auch mal recht führungslos um den Schleppenleger nebst Begleitung rumwuseln bis sie dann vom Master of Hounds wieder zur Ordnung gerufen werden können.
Dein Pferd sollte relativ Krach-Resistent sein, sich also nicht gleich wegen jedem Schreien, Jagdhorngeblase oder Hundegebell aus der Ruhe bringen lassen.
Dein Vorteil ist, es ist Dein Heimatverein, d.h. wenns nicht geht brichst Du wie Bajana schon sagte einfach ab, Du hast es dann ja nicht weit nach Hause.
Ich will Dir das ganze im übrigen sicher nicht ausreden, kenne Dein Pferd nicht. Sind nur eben die Erfahrungen, die ich gemacht habe.
Ich würds nie im Leben tun, aber ich bin sicher kein Maßstab, wie Du weißt.