Guten Morgen,
Phillis: Genau das geht alles nicht wirklich in unserem Stall
Wir haben bei uns nur Privatpferde, keiner würde meinem Mädel sein Pferd anvertrauen weil die drei die bei uns springen ihre Pferde selbst auf dem Turnier vorstellen. Und die drei übertreiben sowieso alles mit ihrem Pferd. Pferd meines Sohnes ist jung, außerdem gerade Chipoperiet. Am Knie und das wird Monate dauern. Pferde der RL: Einer jung, fällt also flach, der andere das S Pferd, welcher nächste Saison noch laufen soll( war angedacht das wir ihn übernehmen, aber da er Hufrollenprobs hat und immer wieder hustet denke ich nicht dran). Er ist auch ein sehr faules (weil nicht fit?) Pferd. Hin und wieder wird er von meinem Kind geritten, gesprungen noch nie. Außerdem geht angebich bei ihm nichts ohne Schlaufis

Danke.
Und alle anderen die im Stall stehen taugen nichts für die Springerei.
Haben diesen Sommer schon gedacht sie in eine Reitschule zu schicken, aber da wir hier in BW keine riesen Auswahl haben, ist auch das sehr schwierig. Die Rl von denen wir denken das sie gut wären haben entweder keinen Schul-Springunterrricht, oder sie geben generell keinen oder sie sind zu weit weg. Und der letztere hat nur wirklich untalentierte Pferde mit denen die Reiter nur am kämpfen sind.......
In unserem Stall ist auch keiner der Springreiter gehen kann. Und die anderen dürfen alle kein A mehr gehen.
Geritten wurde das Pony im ersten Jahr noch relativ regelmäßig von der RL. Dann hieß es das sie das nicht mehr braucht, das Kind könne das nun alleine. Vor c. 4 Wochen ist sie auf meine Bitte hin mal wieder mit ihr gesprungen - da klappt ja alles. RL kann wirklich punktgenau zum Sprung reiten und sie springt dann groß oder auch dicht alles ohne Fehler und das war L-Höhe!
Was das Gelände angeht, so dachte ich auch schon das es besser wäre wenn meine Tochter nicht absteigt. Aber sie ist in diesen Momenten alleine auf sich gestellt und am Straßenrand macht man eher als knapp 14jährige nicht gerne Experimente. Und das ist mir dann auch lieber so. Pony macht das übrigens auch nur wenn sie alleine sind. Und auch nicht immer.
DAs ist auch so ein Punkt: selten geht mal jemand mit ihr ausreiten. Entweder sie schonen alle ihre Pferde oder schuckeln nur im Schritt durchs Gelände. Gleichaltrige fehlen in unserem Stall ganz.
Tja, wären wir nicht so eng mit der RL /Besi befreundet......obwohl die Unterbringung wirklich top ist. Das bekomme ich nirgendwo in unserer nähren Umgebung. Unsere Pferde bekommen jede Extrawurst wenn ich möchte. Z.B. ist 3xtägl füttern hier in keinem Stall üblich. Und abdecken hier und Pülverchen da wird alles gemacht wenn ich es wünsche. Und 10 min. zum Stall sind auch nicht zu verachten!
So ganz kann ich mich auch noch nicht damit anfreunden das das Pony Turnier -sauer ist. Vielleicht sollten wir es doch mal mit Beritt versuchen. Nur wie bringe ich das wieder der RL bei? Sie hat bestimmt keine Lust dazu. Sie sagte mal das sie ihr doch nicht immer das Pony richten kann, sondern sie selber muss es lernen. Klingt furchtbar, ich weiß. Oder wir sollten das Pony einpacken und in eine andere Springstunde fahren. Was dann wieder los ist! Sogar Einladungen vom Ring zu Förderstunden sind nach Meinung der RL unnötig. Ich steh echt zwischen 2 Stühlen. Es sollte so aussehen, das das alles die Idee der RL ist!
Fällt mir übrigens ein: Der allererste Besitzer des Ponys fing an sie ganz jung auf Turnieren zu reiten. Da war das alles wohl sehr ähnlich. Deshalb wurde sie weil er (Papa) genügend Pferde hatte wieder auf die Wiese gestellt (bis sie 9 war) und hat nie wieder etwas tun müssen. 9Jährig wurde sie dann "entdeckt" und gleich als Kaderpony eingesetzt. Vll braucht sie wirklich einfach nur einen Reiter der ihr sagt wo´s langgeht?
Meine Jüngste sollte sie, wenn die Große ein Pferd bekommt übernehmen. WEnn sie noch fit ist natürlich. Pony könnte ihr noch gut das reiten lernen. Und ich bin überzeugt, würde sie mit dem Kind springen müssen, macht sie das dann alleine. Die Kleine ist aber noch lange nicht so weit.
Na das war wieder ein Roman, sorry. Aber das ist wirklich ein Problem für mich welches ich so nicht lösen kann. Aber ich bin ein klitzekleines Bißchen beruhigt das es wohl noch sehr ähnliche Pferde gibt!
Schoko