feuerblitz hat geschrieben:
I
Nur weil ein Pferd/Pony auf einem bestimmten Niveau gegangen ist, muss es nicht heissen dass Hinz und Kunz (sorry Schoko nicht persönlich gemeint) die Tiere nachreiten kann.
Vielleicht ist das Pony extrem vorsichtig, hat nicht das letzte drin und hatte bis vor 3 Jahren einen extrem gut reitenden Kutscher der es immer passend geritten hat. Muss er/sie sich/dem Reiter jetzt helfen wird es schwierig.....
Nicht immer sind die Tiere turniersauer, sondern oft passt die Kombi Reiter/Pferd/Trainer überhaupt nicht.
Dem stimme ich 100%ig zu. Und selbst wenn das Pony Vermögen für noch mehr hat als M- wenn´s eher unsicher ist wird der bei einer Reiterin, die nicht mehr sagen kann "Jetzt springen wir los", irgendwann dicht machen, komplett unsicher werden und möglicherweise nur noch an ihren "guten" Tagen springen.
Und dann würde ich ebenfalls wie Fauli und andere hier auch in Betracht ziehen, dass das Pony keinen Bock mehr hat auf Turnier. Ne Freundin von mir hat sich vor ca drei Jahren einen 15jährigen Wallach gekauft, L-Springen gewonnen, M plaziert, reitet ihn jetzt in A. Seit Mitte letzten Jahres hat sie exakt das Problem, dass oben beschrieben wird. Mal springt das Pferd ohne Probleme durch den Parcours und sie sind plaziert, beim nächsten Springen parkt der dreimal und sie ist raus. Und sie sagt, der zieht nicht mehr so 100%ig zum Sprung wie früher.