Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025, 15:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10356 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 691  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
lindaglinda hat geschrieben:
yvi hat geschrieben:

ja, ich reite auch grundsätzlich keine turniere mit sonnem scheiß aufm platz.


da weiß ja mal wieder jemand bestens bescheid. :mrgreen:


hm, cutie schrieb, das wären teppichreste.
Ist das denn das selbe wie dieser swing-ground? oder kann man das irgendwie "billig" nachmachen, mit schlechterer Qualität?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. August 2007, 19:21
Beiträge: 452
Wohnort: Darmstadt
cutie hat geschrieben:
Tavsi hat geschrieben:
Wo war denn das Turnier? Und was war das für ein Boden?


Tavsi das war das Vergelichsturnier in Schwanheim. Der Boden ist Teppichfilz


Ich bin letzes Jahr in Schwanheim geritten und reite in 2 Wochen wieder dort! Kommst du auch? Aber irgedwie hatte ich den Boden in anderer Erinnerung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
cocoloco hat geschrieben:
lindaglinda hat geschrieben:
yvi hat geschrieben:

ja, ich reite auch grundsätzlich keine turniere mit sonnem scheiß aufm platz.


da weiß ja mal wieder jemand bestens bescheid. :mrgreen:


hm, cutie schrieb, das wären teppichreste.
Ist das denn das selbe wie dieser swing-ground? oder kann man das irgendwie "billig" nachmachen, mit schlechterer Qualität?



keine ahnung. aber swing-ground SIND teppichschnipsel. sieh mal hier:

http://swingground.de/

möglicherweise gibt es unterschiede im untergrund, das entzieht sich meiner kenntnis. fest steht, daß dieser boden zwar teuer, auf lange sicht aber rentabel ist.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Die Tretschicht kommt auf ca. 10 Euro pro QM. Rechnet man noch einen ordentlichen Unterboden und Umrandung dazu wird das sicherlich nicht soooooo billig :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 30. November 2015, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:24 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
@iwi

täusch Dich da mal nicht. Echter Swingground ist genial zum Reiten.

Mein Pferd ist ober-kritisch was die Beschaffenheit von Bodenbelägen angeht. Durch seine lange und eher flach-weit durchgesprungene Galoppade rutscht das Tier sofort, wenn der Boden nicht optimal ist. Mit dem Pferd überschlägt man sicher schneller als man gucken kann, wenn der Boden glumb ist.

Mein Tier lief sehr gerne und absout sicher auf Lindas Swingground. Das ist mit einer der besten Böden, auf denen ich je geritten bin. Griffig, federnd und wirklich allwetter tauglich.

Als ich noch in Bayern stand, hatte der Aussenplatz am dortigen Stall auch Teppichreste als Belag, aber meines Erachtens war das kein Swingground. Eher waren die Teppichreste so eine Art "Streichholz"form gehäckselt.

Die meisten Reiter dort im Stall gingen von L bis zu GP. Und die trainierten im Sommer alle gerne auf dem Platz. Turnier gab es auf dem Aussenviereck mit besagtem Belag immerhin bis Inter I.

Glaub mir, da würde kein MS starten, wenn der Boden grottig wäre
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
feuerblitz hat geschrieben:
Die Tretschicht kommt auf ca. 10 Euro pro QM. Rechnet man noch einen ordentlichen Unterboden und Umrandung dazu wird das sicherlich nicht soooooo billig :mrgreen:


nee, sag ich ja grad. teuer ist der boden schon - wobei er bereits billiger wurde, im vorigen jahr nahmen sie noch 15 euro pro qm. *schluck*

aber: auf lange sicht rentiert sich das. der älteste swing-ground dürfte mittlerweile älter als 15 jahre alt sein. unserer ist 10 jahre alt, glaub ich. das schafft KEIN anderer boden - selbstverständlich bei gleichbleibender qualität. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 30. November 2015, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
yvi hat geschrieben:
ja, ich reite auch grundsätzlich keine turniere mit sonnem scheiß aufm platz.


linda, was willst du mir sagen?
ICH reite keine Turniere mit schlechtem Boden, weil mir die Beine meiner Pferde zu schade sind.
Die Pferde die ich bis jetzt Turnier geritten bin kamen mit dem Boden nicht klar, er ist extrem rutschig und weich/tief.
So auch die Aussage der meisten anderen Starter.

Ich kannte fünf Ställe mit dem Boden, mittlerweile haben 2 davon wieder umgestellt, weil keiner mehr drauf reiten wollte.

Aber vielleicht gibt es da UNterschiede.
Ich wusste nichtmal, dass das Swing Ground heißt, dachte das sind einfach Abfalllprodukte von Teppichfirmen, die billig verscherbelt werden.


was ich dir sagen will? daß du keine ahnung hast, was du da redest. ich frag mich darüber hinaus grad, wo du wohl turniere geritten hast auf swing-ground. da fiele mir hier in der nähe nichtmal ein einziger stall ein, der den belag hätte... :? ich gehe jede wette ein, daß du so einen boden bis heute nichtmal von weitem gesehen hast.

und was die beine unserer pferde angeht, yvi, da wollen ausgerechnet wir beide doch nicht drüber debattieren, oder? :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 2. September 2008, 15:45, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 30. November 2015, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:34 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Um es nochmals auf den Punkt zu bringen: nicht jeder Teppichschnitzel auf einem Viereck ist ein Swingground!

Genauso wenig ist ein Boden deswegen gut, nur weil er aus Sand besteht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
yvi hat geschrieben:
ne, wenn es um die beine unsere pferde geht, da haben wir sicherlich sehr unterschiedliche einstellungen.


soso, es ist also einstellungssache, ob man wegen diverser lahmheiten mehr führt als reitet, oder ob man reitet und das pferd nie lahm ist. das war mir bis eben neu, yvi. :alol:

aber gut, so hat halt jeder seine prioritäten. mir persönlich ist es ganz recht, daß ich nicht führen muß. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Äh, ich glaube ihr redet von 2 unterschiedlichen Dingen...

Echter Swing-Ground sind doch nicht nur ein paar Teppichschnipsel, oder?

So wie ich Cutie verstanden habe, ist das kein echter Swinger - sie hat doch nur von Schnipseln gesprochen... :mrgreen: ...

Dass man auf Teppichschnitzel leicht ins Rutschen kommt, habe ich auch schon bemerkt, aber soweit ich weiß heisst Swing-Ground ein bisschen mehr als nur Schnipsel...

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
wednesday hat geschrieben:
Um es nochmals auf den Punkt zu bringen: nicht jeder Teppichschnitzel auf einem Viereck ist ein Swingground!


damit kannst du durchaus recht haben, wed. das meinte ich übrigens oben damit, als ich sagte, daß ich nicht weiß, ob jeder den korrekten untergrund aufbringt. einfach teppich hinschmeissen ist warscheinlich perlen vor die säue - kann ich mir jedenfalls vorstellen.

nur offenbar redet hier jemand von was, von dem er null plan hat. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
fraggle hat geschrieben:
Äh, ich glaube ihr redet von 2 unterschiedlichen Dingen...

Echter Swing-Ground sind doch nicht nur ein paar Teppichschnipsel, oder?

So wie ich Cutie verstanden habe, ist das kein echter Swinger - sie hat doch nur von Schnipseln gesprochen... :mrgreen: ...

Dass man auf Teppichschnitzel leicht ins Rutschen kommt, habe ich auch schon bemerkt, aber soweit ich weiß heisst Swing-Ground ein bisschen mehr als nur Schnipsel...


siehe oben. stimmt genau. aber: jeder, der den boden sieht, sagt dazu erstmal teppichschnitzel. das weiß man ja nicht automatisch, daß es swing-ground sein könnte. zunächst mal geh ich davon aus, daß jeder, der den boden möchte, ihn auch korrekt aufbringen läßt - mit ordentlichem untergrund also.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10356 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 691  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de