Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 13:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 252 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:35
Beiträge: 99
Wohnort: Aachen, NRW
@ Yvi:
Das ist jetzt keineswegs böse gemeint, aber ein entscheidender Punkt:
Was den Untergrund oder sonstiges Equipment angeht: Pech gehabt!

Je schlechter Du vorbereitet bist, desto schlechter sind Deine Erfolgschancen. Ich persönlich hab auch recht wengig Probleme mit Asphalt, ich bandagiere meine Pferde auch nicht zum Transport. Sie sollten in meinen Augen über genug Hirn verfügen, sich selbst nicht umzubringen. Leider werden gerne auch Rassen gezüchtet, wo das Gehirn nicht unbedingt zur Grundausstattung gehört - Pech, muß man ja nicht auch noch kaufen.

Ich weiß, in diesem Punkt mach ich mir nicht viele Freunde. Aber was sich so alles unter dem Begriff "Pferdezucht" vermehren darf, wäre in früheren Zeiten, geschweige denn in freier Wildbahn allerhöchstens 1 Woche zurechtgekommen und dann aufgrund von Dämlichkeit oder miserablber Physiognomie schlichtweg gestorben.

Es gibt Pferde, die genau Deine Befürchtungen für sich ausnutzen. Sie haben festgestellt, daß die auf glattem Untergrund nur sehr selten Ärger bekommen und daß alles vermieden wird, damit sie BLOSS nicht herumtoben. Gleiches gilt für's Anecken / Stoßen: Hey, wem von uns tu die Knochen mehr weh, wenn das Pferd irgendwo gegenrennt? MEINE sind's nicht und ich hab dem Pferd auch nie befohlen, sich die Rübe einzurennen! Nur wenn ich dann sofort mit allem aufhöre und klein bei gebe, hat sich die Aktion für's Pferd doch gelohnt: "Ich will nicht auf den Hänger und brauche nur mal dramatisch irgendwo gegenzupoltern und schon hab ich meine Ruhe". Klappt doch!
Versteht das nicht falsch, ich provoziere keine Verletzungsriskien, aber ich überlasse dem Pferd die Selbstverantwortung für seinen Körper und sein Schmerzempfinden und gebe ihm stehts die Wahl.

Horsi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 12:37 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Na, dann sind Deine Pferde wohl nicht beschlagen - denn ein beschlagenes Pferd auf Asphalt rumzuwirbeln finde ich schon extrem gefährlich und das hat auch nichts mit Dämlichkeit des Pferdes zu tun - das hat sich schließlich den Beschlag und die Folgen nicht ausgesucht denke ich.
Ansonsten sehe ich es ähnlich - die können ruhig ein bißchen selbst auf sich aufpassen und wenn sie meinen iwo gegenrennen zu müssen nur weil sie stur sind o.ä. - bitte sehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:cloded:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Rhapsody hat geschrieben:
Also mein RL hat das ganze nicht mit "Rumwirbel" oder ähnlichem gemacht, sondern hat draußen einfach Stress verursacht. Hier war das Problem, dass das Pferd auf die Rampe ging, auch wohl in den Hänger, aber sofort ängstlich wieder zurück. Sie hat ihn dann immer wieder "hektisch" und resolut vor die Rampe gezogen und sobald er die Rampe betrat und sich in Richtung Inneres bewegte, wurde sie ganz ruhig, hat ihn gelobt und locker gelassen...


Genauso kenn ich das auch..und hab es auch selber so gemacht.

Meine Stute hatte keine ruhige Minute vor dem Anhänger.
Sobald die Pferdestandbild spielte....immer im Kreis geführt...nicht stehenlassen...rückwärtrichten...Volte vor der Rampe, dann wieder auf die Rampe zu. "Wie Du willst nicht drauf? Dann gehen wir halt noch ne Runde!" Denke auch, dass Horsi das so gemeint hat.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Hat jemand auch einen Tipp für mich, wie man das Pferd dazu bekommt, alleine auf den Hänger zu laufen?

Ich hab zum Glück ein sehr braves Pferd. Der Kleine lässt sich immer brav draufführen und bleibt auch artig oben stehen.
Alleine abladen lässt er sich inzwischen auch. Strick losbinden und über den Hals werfen, Stange aufmachen, Hand aufs Hinterteil legen und dann maschiert er ganz ruhig und gelassen runter.

Nur alleine draufgehen tut er nicht. Ich gehe immer bis zur Rampe und gehe kurz vorm Betreten des Hängers von der Rampe runter. Sobald ich auf die Seite gehe, bleibt er dann aber auch stehen und geht nicht mehr weiter :-? Von hinten Druck machen, bringt dann aber auch nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Hm...das Alleinedraufgehen kam automatisch. Das musst ich ihr nicht beibringen....

Ich hab in der linken Hand immer eine längere Gerte...geh dann mein Pfed führend links an der Rampe vorbei und Pferd geht hinauf.
Stutzt sie etwas, dann tippe ich sie mit der Gerte in der linken Hand an...dreh mich dabei aber nicht zu ihr um. Gesicht ist zum Auto gedreht.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
alleine rein geht die Tina auch nicht...kann machen was ich will, also geh ich halt mit, Strick übern Hals, lass sie stehen, geh nach hinten, mach die Stange zu...geht bei mir halt, weil ich keine Trennwand hab, die lange Stange lehnt hinten seitlich am Hänger, ich kann die von drinnen holen und einhängen...

ausladen ähnlich...vorne los, nach hinten, Stange raus, dann vor und raus mit ihr....schön langsam...wenn sie zu schnell war, wieder rein...und wieder raus...langsam...klappt ganz gut

Ich denke bei ihr war der Platz im Hänger mit ein Problem, dass sie nicht mehr drin bleiben wollte...sie balancierte sich auch immer ganz schlecht aus und sie ist halt riesig und massig...seitdem sie diagonal im Hänger stehen kann, hörst und siehst du sie nicht mehr und vorher hats nur gescheppert und gerumpelt beim Fahren...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Yvi, pack Dein Pferd auch zum Probieren in gute Transportgamaschen, die bis über Karpal- und Sprungelenk gehen und unten wirklich über den Kronsaum.
Du kannst es mit einer zweiten Variante probieren, Marke "Wer langweilt sich eher...".
Gut sitzendes Halfter, Kette und dann vor den Hänger stellen, Rücken zudrehen, leichten Zug auf die Kette geben und abwarten. Am besten noch eine Freundin in den Hänger und das Pferd ignorieren, schwätzen, mal mit der hand im Hafereimer rühren. Nicht dulden, daß das Pferd weggeht.
Der sturste Esel, den ich so zum Einsteigen gebracht habe, war meine Lieblingsrasse der Haflinger, und es hat eine halbe Stunde gedauert...

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 13:41 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Hm?

Eine Bekannte von mir hatte auch so einen Kandidaten, der zwar eingestiegen ist, aber nicht obengeblieben ist.
Bei dem haben wir es so gemacht, dass zwei Leute hinterm Hänger standen, die sofort - in der Sekunde in der er oben war - die Klappe zugemacht haben. Und dann haben wir danach in aller Ruhe von innen die Trennwand eng gestellt und die Stange eingehängt.

Ist Dir das zu gefährlich oder funktioniert das bei Deinem auch nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2008, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Diva hat geschrieben:
Hm?

Eine Bekannte von mir hatte auch so einen Kandidaten, der zwar eingestiegen ist, aber nicht obengeblieben ist.
Bei dem haben wir es so gemacht, dass zwei Leute hinterm Hänger standen, die sofort - in der Sekunde in der er oben war - die Klappe zugemacht haben. Und dann haben wir danach in aller Ruhe von innen die Trennwand eng gestellt und die Stange eingehängt.

Ist Dir das zu gefährlich oder funktioniert das bei Deinem auch nicht?


Das macht meine Freundin mit ihrem Hafi genauso. Funktioniert und inzwischen benimmt er sich einigermaßen anständig.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 252 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de