Ich stehe ja mit meinem Pferd in einem kleinen Stall mit nur 10 Pferden die alle zusammen auf einer Koppel stehen. Der Pferdebestand ist konstant, der letzte neue kam vor ca. 3 Jahren. Jetzt kam letzte Woche für 2 Wochen wegen Urlaub der Besitzerin ein Pferd zu uns. Dieser war früher schon 2 - 3 mal da, wir sind zusammen am Platz gewesen, es gab keine Probleme. Jetzt steht er zusammen mit 2 Pferden von der Gruppe auf einer Koppel neben dem Reitplatz.
Und nun das Problem:
Seit er da ist, ist an entspanntes Reiten nicht mehr zu denken. Sie ist nur verspannt, der Schweif wedelt in alle Richtungen, zackelt (kenne ich sonst gar nicht von ihr) und im Prinzip wirds von Tag zu Tag schlimmer. Ich kann sie reiten wie ich will, ob ich sie beschäftige oder einfach nur lockker reiten will, das Ergebnis ist immer das gleiche, nämlich gestreßtes Pferd.
Ist sie in der Restgruppe auf der Koppel, kein Problem, Pferd ruhig. Im Stall stehen sie sich schräg gegenüber, Abstand Luftlinie ca 4 m, da gehts einigermaßen. Aber am Platz, no way. Am Samstag war der Neue dann im Gelände, solange er nicht in Sichtweite war, gings etwas besser (aber immer noch nicht wirklich losgelassen), aber sobald er wieder da war, wurds wieder schlimmer. Ich habe auch versucht sie zusammen mit einem anderen auf eine Koppel nebenan zu stellen, das geht gar nicht, die hat sich so aufgeschaukelt, dass sie nur am galoppieren war.
Was tun? Reiten bis sie umfällt, oder wie bekommt man den Stresß raus?