Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 21:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
ok. Verstanden.


Aber ehrlich..wäre für eine sichere Diagnose nicht ein Besuch in der Klinik angebrachter?

Da schmeisst man jede Menge Geld für Diagnosen raus, wartet auch noch tage- oder wochenlang auf Besserung/Heilung und eigentlich hätte man in einer Klinik die richtige Diagnose schon längst gehabt...


:wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Bisher hat mein TA das immer ganz gut hinbekommen..
Sollten wir nicht bis nächste Woche weiter gekommen sein, werde ich nach Bahrgdeheide (sieht komisch aus :aoops: ) fahren und weiter durchschecken lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
hihihi

Bargteheide. :wink:

Gehts dann auch zu Dr. Rademacher?

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Ich denke schon, er ist ja für sowas der Spezi da...
Ausserdem arbeitet er bei klinischen Sachen auch mit meinem TA zusammen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 14:55 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ja, KDG dauert in der Regel sogar ein paar Jährchen, bis es sich stabilisiert. Wenn man dann dauernd Pech hat und immer was Neues passiert dann ist die Wahrscheinlichkeit halt hoch, dass man da ewig mit zu tun hat.

Auf der anderen Seite muss man sagen, dass wahnsinnig viele Pferde KDG-Baustellen haben und die Besitzer wissen nicht mal davon, weil die Pferde damit klar kommen. So im Schnitt 20 Prozent in den unteren Klassen Reiterwettbewerb bis A-Dressur sehe ich eigentlich auf jedem Turnier nur vom Hingucken. Da ist dann halt der Ganz nicht so schwungvoll wie er sein könnte, oder er tritt hinten mit einem Bein bischen kürzer, was man aber oft noch wegreiten kann. Pferde sind einfach super im Kompensieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Hier mal eine Betroffene

Meine Stute (6) hat ein subluxiertes KDG :asad: es macht halt oft Prob- ich wirke sehr viel mit Akupunktur und Chiropraktik entgegen. Es fällt ihr sehr schwer hinten Last auf zu nehmen. Sie hatte 3-jährig nen Sturz von der Ladeklappe, ist dann nochmal ein Jahr auf die Weide gekommen und wurde dann 8 Monate lange auf trainiert. letztes Jahr war sie in Topform.

Leider musste ich sie aus persönlichen Gründen wieder auf die Wiese stellen, sie stand den ganzen letzten Winter auf dort. Seid Februar bin ich wieder am reiten.

Vorgenommen hab ich mir jetzt wieder vermehrt Gelände zu reiten, zu klettern, etx...das hat es letztes jahr total gebracht. ich habe das perfekte Gelände vor der Nase, aber ich reite so schrecklich gern Dressur.


Lg Betty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2008, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:45
Beiträge: 601
Wohnort: Hamburg
Orlando/Kathrin hat geschrieben:
Moment er hat hinten auf die Beugeprobe mit lahmen reagiert, sollte er sich beim reiten einlaufen, kann es auf Spat hindeuten...


hi kathrin,

oben hattest du geschrieben das er nach 20 min wie auf eiern läuft... das ist eher untypisch für spat. normal würde er nach 20 minuten besser laufen

_________________
Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2008, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Das war auch so, wir wollen es trotzdem nochmal überblicken, wann genau das Eiern einsetzt und was direkt voraus gegangen ist.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Orlando/Kathrin hat geschrieben:
Das war auch so, wir wollen es trotzdem nochmal überblicken, wann genau das Eiern einsetzt und was direkt voraus gegangen ist.....


und ?? Wie ist es zuende gegangen `?? Was hat dein Hötti ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2008, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
jau das würd mich jetzt auch mal interssieren :-D

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Sodele..
Ihr möchtet wissen was dabei raus geklommen ist...

Als erstmal positives er läuft wieder und das besser denn je, was mir auch von meinem RL bestätigt wurde...

Aber letztenendes konnte mein TA nicht feststellen woher das ganze kam, ich habe ihn dann mehrmals Akupunktieren lassen, was mehr als zufriedenstellend, es geht ihm richtig gut, aber wir sind mit der Behandlung noch nicht fertig. Es hat sich das Geürtelgefäßmeridian gestaut, welches wohl für die Psyche des Pferdes wohl auch zuständig ist und noch immer sich anstaut, da er nicht richtig "loslassen" kann.

Ach ja er hat keinen Spat, die Geleke sehen aus wie die eines jungen Hüpfers!


Jetzt hat er erstmal Winterpause, bedingt durch einen Stallwechsel, da wir derzeit leider noch keinen beleuchteten Reitplatz haben.

Ich bin den weg gegangen back to basic, habe ihm auch die Eisen abnehmen lassen, etc.


Das ist der derzeitige Zwischenstand!

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Moin Katrin

Der Daimai (Gürtelgefäss) trägt sehr viel zur Rittikeit und auch Tragfähigkeit bei Pferden bei. Bei meiner Stute wurde es auch damals "geöffnet", es war genial wie dieses Pferd sich endlich getragen hat und die Bewegungen durchs ganze Pferd gingen. Sie war vorher wie ein "2geteiltes"Pferd. Bei manchen Pferden muss mehrmals "geöffnet" werden, bei meiner war es nur einmal.

Wer hat denn genadelt???

Lg Betty

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Bei mir ist das Nadine Kalaus...

Allerdings ist das nur ein Punkt von mehreren, bei meinem Pferdchen ist bei der Vorbesitzerin einiges schief gelaufen und das muss auch erstmal aufgearbeitet werden. Man sagt solange wie der Defekt (so nenne ich das jetzt mal) vorliegt, solange dauert es nochmal um den zu ganz und gar zu beheben...


LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Aber nicht bei der Akupunktur :!: ganz sicher nicht :!:

Dann fährst du einmal bis max. dreimal zu Dr.Guray und dann ist in 90% der Fälle wieder alles tutti :!: wenn er überhaupt 3 mal nadeln muss :roll: :wink:

Lg B.

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2008, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
stimmt, habe mit meiner Tante nochmal gesprochen, hatte das mit was anderem verwechselt :aoops:

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de