Also, haben ja eine Kolik Profi tante.
Ca. 40-50 Koliken in 3 Jahren.
Aber immer nur Aufgasungen und Krämpfe.
Keine Verstopfungen.
Ich habe sie erst einmal entgiftet, natürlich mit TA.
Wenn sie es danach bekommen hat haben wir direkt Colosan gegeben.
Wirkt entkrampfend, nach Meinung unseres alten TA hilft auch nee Flasche Quzo.
Nee Quatsch natürlich.
Jedenfalls habe ich sie nachdem alle anderen Untersuchungen abgeschlossen waren entgiftet und seit dem bekommt sie nur ganz wenig Kraftfutter, dafür aber ein Spezielles Kolikermüsli einen ganz kleinen Becher, und Kräuter, Kamille, Fenchelkörner und Anissamen. Das wirkt entkrampfend und vorbeugend. Dazu Fermentgetreide und Bierhefepellets (Von Natures Best) um die Darmflora erst einmal wieder intakt zu bekommen. Seit dem ist seit Dezember Ruhe. Klopf auf Holz! Das Müsli und die Kräuter und alles mische ich und sie bekommt es abends vor der Ruhephase. Dann bekommt sie natürlich am Tag mehrmals gutes Heu und mind. 2 Stunden Wiese am Tag, also Auslauf und zwar 365 Tage im Jahr, je nach Wetter natürlich länger. Und bei meinem Pferd sagten die TÄ man sollte auf Stallruhe achten und das es da nicht so stressig und hecktisch zugehen sollte. Und auf eine ganz pinibele Stallhygiene ist zu achten. Ich miste täglich komplett, natürlich nur das nasse und die Äppel, danach trockens wieder verteiel und neues Stroh oben drauf, so hat sie immer genug Raufutter. Dies gilt aber nur für Gaskoliken. Wenn einer unter verstopfungskoliken leidet ist es wohl nicht so der Hit.
Also, seitdem ich fast alles beachte ist Ruhe.
Toitoitoi!!!!
