Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bereiter trauen
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2008, 20:41 
Offline

Registriert: 25. Januar 2008, 14:28
Beiträge: 2
Hi


Zuletzt geändert von Sahabi am 3. August 2008, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2008, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Ganz ehrlich? Ich würde mein Pferd niemals mehr ohne meine Anwesenheit oder die Anwesenheit einer absoluten Vertrauensperson (die sich auch traut was zu sagen) einem Bereiter unter den Hintern schieben.
Jahrelange Erfahrung und Beobachtung mit den verschiedensten Personen
haben mich das gelehrt - die machen ihren Job, haben wenig Zeit und wenns eben SO nicht geht, dann anders.
Je nachdem wieviele Pferde anstehen an dem Tag wissen die nicht mehr was genau zu tun oder zu lassen ist und schon kommt der Gedanke "egal".
Ist leider Realität. Also suche ich mir jemanden der das Pferd in meinem Sinne fertig macht, genügend aufwärmt und dabei bleibt wenn Beritt ist. Ist umständlich aber wenn man sich gegenseitig hilft, klappt das ganz gut.

Was ich zum Teil mit Reitlehrern erlebt habe daß glaubt mir keiner. Ob da extra was am Sattelzeug verändert wurde damit es aussah als wäre das Pferd bewegt worden oder ob das arme Tier kalt 10 Minuten am Halfter galoppieren mußte weils schnell gehen sollte.... Ach ja - im Winter beliebt: Pferd direkt nach der Arbeit dampfend in die Stalldecke hüllen.....
Alles schon dagewesen.

Da passt der Spruch aus der Signatur einer anderen Ente:
Willkommen im Leben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2008, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2008, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 11:20
Beiträge: 2445
Ivy, ich hoffe "Einkärbungen" korrigierst Du auch noch... :mrgreen: :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bereiter trauen
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2008, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Sahabi hat geschrieben:
( hab ausdrücklich gesagt nicht ausbinden da er sich ausbalancieren soll. Ich longiere ihn ohne und er streckt sich und schwinckt durch den Rücken)


erstens: was ist an ausbinden auszusetzen? warum soll sich das pferd ausgebunden nicht ausbalancieren können? longieren ohne ausbinder hat null gymnastischen wert! NULL.

zweitens: kann es sein, daß deine trense total falsch verschnallt war? du wärst nicht die erste, die mit falscher verschnallung losdattelt und es nicht merkt oder für richtig hält.

drittens: bestreite ich deine aussage, daß dein pferd sich ohne ausbinder an der longe streckt, vorsorglich mit nichtwissen; ist es nicht vielmehr so, daß es lang und länger wird, während es planlos um dich rumrennt?



also mal abgesehen davon, daß mir aktuell kein bereiter einfiele, dem ich mein pferd ohne aufsicht für mehrere wochen übergeben würde;

mit manchen besitzern kann man einfach auch nicht arbeiten! ob du zu denen gehörst, entzieht sich selbstverständlich meiner kenntnis. aber eh du dich hier ausläßt über einen bereiter, den wir alle nicht kennen, solltest du das lieber vor ort klären und dir erklären lassen.

meine meinung. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 01:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
erstens: was ist an ausbinden auszusetzen? warum soll sich das pferd ausgebunden nicht ausbalancieren können? longieren ohne ausbinder hat null gymnastischen wert! NULL.

zweitens: kann es sein, daß deine trense total falsch verschnallt war? du wärst nicht die erste, die mit falscher verschnallung losdattelt und es nicht merkt oder für richtig hält.

drittens: bestreite ich deine aussage, daß dein pferd sich ohne ausbinder an der longe streckt, vorsorglich mit nichtwissen; ist es nicht vielmehr so, daß es lang und länger wird, während es planlos um dich rumrennt?


Ach Linda, manchmal liebe ich Dich....!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 05:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Mal abgesehen davon, daß man Pferd wohl ohne Ausbinder arbeiten KANN - wenn ich als Besitzer vorgebe, wie das Pferd gerabeitet werden soll, erwarte ich von einem bereiter, sich daran zu halten. Nehme ich Änderungen bei meinen Berittpferden vor, spreche ich dies mit dem Besitzer ab. Longieren mit am Sattel festgebundenen Zügeln finde ich übrigens nicht ungefährlich...

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 07:47 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Tja, so eine Mischung aus allem: Stimme Bazooka zu, wenn ich aus einem bestimmten Grund möchte dass nicht ausgebunden wird, dann muss das so gemacht werden.

An den Zügeln ausbinden ist ein Unsitte. An ein junges Pferd oder ein Pferd, das das nicht gewöhnt ist gehört ein Dreiecker, der ihm einen Spielraum lässt. Allerdings deuten offene Zügel noch nicht darauf hin, dass augebunden wurde, sondern können Zeichen dafür sein, dass die Zügel beim Longieren um den Hals gesichtert wurden.

Trense richtig einstellen? Das können auch 50 Prozent der Profis nicht richtig. Warum? Weil sie nach den Maulfalten schauen anstelle sich die Zähne anzugucken. Und weil sie in der Regel die Reithalfter zu eng verschnallen.

Dann zum Thema Vertrauen: Da fürchte ich bist du selber schuld. Ich würde auch nie mein Pferd ohne mein Beisein arbeiten lassen. Dazu habe ich zu viel gesehen und erlebt.

Maul plötzlich nicht mehr aufmachen obwohl es vorher gut ging ist IMMER ein Zeichen, dass dem Pferd was nicht passt. Ob das jetzt die Trense ist, oder die Arbeit von diesem Menschen oder die Arbeit an sich ist die Frage.

Das wirst du nur rausfinden, wenn du da regelmäßig zuschaust. Von Auftrensen bis Absatteln. Stell Fragen, warum er dies jetzt so und so macht. Frag ihm Löcher in den Bauch. Wirst schon sehen wie er reagiert. Wenn er dir nur ein bischen blöd kommt würde ich das Pferd sofort wegstellen.

Dann noch: Bist du Ausländer? Es ist für viele Menschen leichter, wenn man ihnen das gleich sagt, dann denken sie bei ein paar Rechtschreib- und Grammatikfehlern nicht so eingleisig in Richtung Minderbemittlung, wenn du verstehst, was ich meine. :alol: Ansonsten wäre es einfacher, wenn du deine Texte noch mal liest, bevor du sie abschickst, denn die Formulierung "änger" kann sowohl enger als auch länger vermuten lassen. Und das macht es dann doch etwas schwierig zu beurteilen, was du meinst.


Zuletzt geändert von Singvogel am 2. August 2008, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bereiter trauen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
lindaglinda hat geschrieben:
Sahabi hat geschrieben:
( hab ausdrücklich gesagt nicht ausbinden da er sich ausbalancieren soll. Ich longiere ihn ohne und er streckt sich und schwinckt durch den Rücken)


erstens: was ist an ausbinden auszusetzen? warum soll sich das pferd ausgebunden nicht ausbalancieren können? longieren ohne ausbinder hat null gymnastischen wert! NULL.



drittens: bestreite ich deine aussage, daß dein pferd sich ohne ausbinder an der longe streckt, vorsorglich mit nichtwissen; ist es nicht vielmehr so, daß es lang und länger wird, während es planlos um dich rumrennt?





es soll jajungpferde geben, die ersmal genug damit zu tun haben sich auf dem zirkel zu halten und da die balance zu finden

und 2tens gibt es auch pferde, die auch OHNE ausbinder gut und sinnvoll an der longe laufen!, sich strecken udn untertreten...nur weil deine pferde es nicht können, heißt es nicht, dass es nicht geht

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bereiter trauen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Killerfauli hat geschrieben:
und 2tens gibt es auch pferde, die auch OHNE ausbinder gut und sinnvoll an der longe laufen!, sich strecken udn untertreten...nur weil deine pferde es nicht können, heißt es nicht, dass es nicht geht


wie schön, daß du das beurteilen kannst; ich zumindest kann es nicht, da ich meine pferde, wenn überhaupt, einmal im jahr longiere - und dann selbstverständlich ausgebunden. :wink:

aber es war ja nicht anders zu erwarten; frau schlau scheiß mal wieder genau beweid.

:daemlich:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bereiter trauen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
lindaglinda hat geschrieben:
Killerfauli hat geschrieben:
und 2tens gibt es auch pferde, die auch OHNE ausbinder gut und sinnvoll an der longe laufen!, sich strecken udn untertreten...nur weil deine pferde es nicht können, heißt es nicht, dass es nicht geht


wie schön, daß du das beurteilen kannst; ich zumindest kann es nicht, da ich meine pferde, wenn überhaupt, einmal im jahr longiere - und dann selbstverständlich ausgebunden. :wink:

aber es war ja nicht anders zu erwarten; frau schlau scheiß mal wieder genau beweid.

:daemlich:


tja linda, wenn du so genau weißt, dass es nicht sein kann, dass ein pferd ohne ausbindér ordentlich an der longe läuft, kann ich doch auch wissen, dass es deine pferde nicht können

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Da meine Signatur schon zitiert wurde, muss ich natürlich auch was schreiben:

Niemals würde ich eines meiner Pferde einem Bereiter ohne meine Kontrolle anvertrauen. Da unterschreibe ich voll bei Charly08.

Natürlich sind auch die Einwände von Linda absolut korrekt. ABER: Wenn ein Kunde zu einem guten Bereiter kommt und die Wünsche des Kunden (z. B. nicht ausgebunden longieren) passen nicht in das Konzept des Bereiters und die Ausrüstung des Pferdes ist nicht korrekt, dann erkläre ich das als Bereiter, bevor der Kunde in Urlaub fährt.

Es wird ja wohl ein Kennenlernen vor dem Urlaubsantritt gegeben haben und so was wie eine Probereitstunde bzw. eine Probeunterrichtsstunde. Da hätte ein guter Bereiter solche Dinge klären können. Und ein guter Kunde hätte sich die Argumente angehört und dem Bereiter entweder vertraut oder sein Pferd wieder mitgenommen.

Wenn ich aus dem Urlaub wiederkäme und mein Pferd wäre verändert und meine Ausrüstung umgestellt, wäre doch mein erster Gang zu dem Bereiter und ich hätte mir zuerst seine Erklärung für die Veränderungen angehört.

Sprechenden Menschen kann in der Regel geholfen werden.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bereiter trauen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 14:07 
Offline

Registriert: 25. Januar 2008, 14:28
Beiträge: 2
ist alles in Ordnung


Zuletzt geändert von Sahabi am 3. August 2008, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 14:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 7783
Na, das ging jetzt aber flott! :ashock: :ashock:

_________________
Gruß Rosa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2008, 15:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
ähem ja :-? und was hat er gesagt?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de