Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 16:56 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@phillis:
Sie ist reiterlich noch gar nicht weit, hat aber einen sehr guten Grundsitz und wenn sie sich konzentriert, was sie leider nicht immer tut, auch sehr viel Gefühl beim Reiten.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, kenne das Problem.
Mein Pferd ist 16 , geht nur vorn in der Abteilung.
Ich bin bis letztes Jahr ausschließlich in Niedersachsen geritten, da waren die A-Dressuren zu zweit gegeneinander oder einzeln, mit der LPO-Änderung in diesem Jahr sind die Dressuren zu zweit hintereinander und umstellen ist verboten.
Ich hab dieses Jahr eine E-Dressur zu zweit hintereinander geritten, wäre alleine vorn gewesen, nur dadurch das ich aufgerückt bin, weil jemand ausfiel (ist übrigens nicht mehr erlaubt) war ich an zweiter Stelle.
Ich hab es durch sehr großen Abstand ausgeglichen, von Abteilungsreiten kann also keine Rede sein, Pferd hat nur einmal gebuckelt im Galopp, aber bei E geht das alles noch. Eine A-Dressur auch mit großem Abstand ist für mich nicht machbar, denn ich muß ja vor dem Mitteltrab/Mittelgalopp etwas Spannung ins Pferd bringen und wenn der eh nur rennen will hab ich keine Chance.
Ich reite also nur Turniere in der Nähe mit 50:50 Chance, wo ich zur Not nach Hause fahren kann und eben nicht antrete , wenn ich an zweiter stelle bin.
Ich kann versuchen eine Mannschaft mitzureiten, wo mein Pferd vorne geht oder ich nenne Einzeln gerittene Dressuren, versuche mich jetzt mal an einem Dressurreiter A, obwohl mein Sitz mehr als bescheiden ist, aber die werden einzeln geritten.
Für L bin ich zu schlecht, Abteilung geht er nicht, ich werde es ihm mit 16 auch nicht beibringen- also starten wir eben nur auf 4 oder 5 Turnieren im Jahr- das ist dann eben so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 19:38 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@schlappen:

Meine Tochter fängt gerade erst an, E-Dressuren zu reiten, hat noch kein Abzeichen, kann also noch nicht mal den Dressurreiter A reiten, wegen fehlender Lizenz. Ihr Sitz ist eigentlich recht gut und das Pony würde über die Aufgaben lachen, weil die ist im Normalfall (wenn sie eben nicht hinten gehen muss) ein totaler Professor und richtig sicher.

Das Pony gehört eigentlich meinem Sohn, meine Tochter reitet es auf Turnier, weil ihr Pferdchen noch recht grün ist und auf unserem Pony dachten wir, dass wir ihr damit einen Gefallen tun.

Es wird jetzt so aussehen, dass wir zu Hause daran arbeiten, auf Turnier das Pony aber erst mal nur im Springen (Caprilli und kombinierte WB, sowie Springreiter zum Einsatz kommt und sie jetzt wieder mit ihrem Pferd startet.

Braucht keiner, in der Prüfung im Dreck zu landen, es reicht aus, wenn das zu Hause passiert. :-D

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
so, ich hab mal ein bischen bei Neon gestöbert. In Lich ist zum Beispiel eine E-Dressur, die wird zu zweit hintereinander geritten, also 50:50 chance.Genauso in Rauschenberg, Wetter und Schrecksbach.
In homberg/Efze wird die aufgabe 5 geritten- kann jetzt 5/1 sein, die wäre einzeln oder 5/2 die wäre auch zu zweit, genauso in Laubach steht nur 6 - 6/1 ist einzeln, 6/2 ist zu zweit.
Also entweder arbeitet ihr dran und versucht es in den Griff zu kriegen oder ihr fahrt auf gut Glück hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Zwischen der Ausschreibung und dem, was nachher wegen zu hohem Nennungsergebnis in der ZE steht, liegen manchmal Welten. Wie oft kriegt man die Dinger, und dann steht eben der Passus da: Aufgrund des hohen Nennungsergebnisses...

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2008, 06:28 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Genau wie letztes WE in Rosenthal, da sollte es die E 7/2 geben, aber aufgrund des hohen Nennergebnisses gab es die E 4 - bäh- Pecht gehabt.

Und bis nach Homberg/Efze fahren, das sind von uns aus ca. 60km, um dann nicht zu starten, weil man 2. ist, nee dafür ist der Sprit zu teuer.

Wir fahren nächstes WE nach Caldern, am 16./17. nach Bad Berleburg, danach Wetter und Ende August nach Frankenberg. Rauschenberg werden wir auf jeden Fall auch noch mitnehmen, dann ist Schluss für dieses Jahr.

In der E wird bei uns nie alleine geritten, mindestens zu zweit, das wäre ja mal was eine Einzelaufgabe.

Nee, wir müssen das in den Griff bekommen. Heute Abend werd ich auf jeden Fall mal filmen, wie das Pony abdampft in der Abteilung.

Was schon mal gut ist, ich habe viele Anrufe wegen meiner Reitlehrersuchanzeige bekommen. Ab Morgen kommt jeden Tag eine RL zur Probestunde.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2008, 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Warum kommt Ihr nicht zu uns nach Staufenberg? Oktober? da wird auf jeden fall zu zweit geritten.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2008, 07:04 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
So weit haben wir noch gar nicht voraus geplant. Wenn so spät bei Euch noch was ist, dann kommen wir - selbstverständlich. :-D

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2008, 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Kermi hat geschrieben:
Was schon mal gut ist, ich habe viele Anrufe wegen meiner Reitlehrersuchanzeige bekommen. Ab Morgen kommt jeden Tag eine RL zur Probestunde.

LG Kermi


Boah, was für ein Traum. Bei mir wäre ne Suchanzeige nach nem Reitlehrer rausgeschmissenes Geld gewesen, da es bei uns so gut wie keine gibt, die rausfahren. Habe jetzt nach eineinhalb Jahren einen gefunden. Ihr könnt Euch sogar einen raussuchen????? NEID!!!!
Sorry fürs OT.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2008, 08:52 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@atlanta:
Ich suche nicht als Privatperson, sondern als Vorstandsmitglied unseres RV einen Reitlehrer der den gesamten Unterricht für unseren Verein übernimmt, also im Rahmen von ca. 15 Wochenstunden. Da findet sich schon eher Jemand, als wenn der RL für 1-2 Stunden wöchentlich kommen soll.

Jetzt haben wir von Trainer ohne Lizenz bis Trainer A (die ausgebildet bis S) alles im Angebot. Bin mal gespannt, wer das Rennen machen wird.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de