Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 29. Juli 2025, 13:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2767
Wohnort: Frankfurt
Ich bastele gerade unsere ZE und frage mich, ob der durchschnittliche Stil-A-Springreiter damit leben könnte, wenn ich seine Prüfung von Fr auf So verlege? Dann hätten wir freitags gar kein Springen (Jungpferde wird wohl ausfallen) und für das Geld, das wir am Parcourbauer sparen, kann ich auch ein paarmal Nenngeld zurück erstatten. Meinungen?

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Finde ich eine gute Lösung! Wie du sagst, Parcoursbauer gespart...

Hätte ich das gewusst hätte ich auch genannt :-D Habs nur nicht genannt, weils eben Freitags und nicht Sonntags war :cry:

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich hab das ja genannt.
wie liegt das denn dann zeitlich zur Dressurreiter-L?

Ansonsten könnte ich damit leben, falls meine meinung interessiert. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2767
Wohnort: Frankfurt
Mit der Reiter-L wollte ich am So anfangen, Du könntest also dazwischen heimfahren. Ist aber bisher auch nur so eine Idee von mir und noch nicht in Marmor gemeiselt.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hm, 2mal fahren fände ich blöd an einem tag.
allerdings ist wohl meine wunschvorstellung, erst die dressur und direkt danach (oder mit geringem zeitl. abstand) das springen durchzuführen unrealistisch?

naja, werde mich mit den gegebenheiten arrangieren. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
@ Vera
http://www.sporton.de/cms/RuFVTraisa/fi ... 8-2008.pdf

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2767
Wohnort: Frankfurt
Cocoloco: sorry, das ist absolut unrealistisch. Wir haben sonntags den ERW, der MUSS mittags sein (wir wollen Kuchen verkaufen!) und die M**-Dressur als "großer Preis" des Turniers, möchte ich auch nicht unbedingt als 1. Prüfung des Tages laufen lassen. Und die Anzahl der Reiter, die Stil-A-Springen und Reiter-L mit dem gleichen Pferd bei uns reiten, hält sich meiner Meinung nach in sehr überschaubaren Grenzen....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. August 2007, 19:21
Beiträge: 452
Wohnort: Darmstadt
Christina hat geschrieben:


Danke, die hab ich auch schon die ganze Zeit gesucht :-D

Alia, um welches Turnier handelt es sich denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2767
Wohnort: Frankfurt
Eddersheim am vorletzten Augustwochende.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. August 2007, 19:21
Beiträge: 452
Wohnort: Darmstadt
Ah, ok :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 20:26 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
@chrissi: danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
weiss jemand wo ich die ausschreibung von hünfelden-heringen finde?
hab das unser pferd nicht....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 21:32 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
cocoloco hat geschrieben:
weiss jemand wo ich die ausschreibung von hünfelden-heringen finde?
hab das unser pferd nicht....


was für prüfungen brauchst du denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
die Trensen-L zB an welchem Tag ist die und kann ich das mit LK5 reiten?
ist vielleicht zufällig an dem tag auch die a-dressur?
und welche aufgaben werden da geritten?

ich glaub das war´s :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 21:41 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
07.09.2008 1.
Pony Führzügelkl. WB (E)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln.: Junioren, Jahrg.98-04
LK 0, die an keinem anderen WB dieser BV teilnehmen. Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben.
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 3 Teilnehmer/innen
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2
Richtv: WBO , Teil II 2.1.2.23 .
Einsatz: 6.00 Euro; VN: 10; SF: U

07.09.2008 2.
Reiter-WB (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Junioren, Jahrg.90+jün.
LK 0. Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben.
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 3 Teilnehmer/innen
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2
Richtv: WBO , Teil II 2.1.2.28 .
Einsatz: 6.00 Euro; VN: 10; SF: G

07.09.2008 3.
Dressur Reiter WB (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 0.
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 3 Teilnehmer/innen
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2
Richtv: WBO , Teil II, 2.1.2.31 und Teil IV, A2.
Einsatz: 6.00 Euro; VN: 10; SF: Q

05.09.2008 4.
Dressurwettbewerb Kl.E (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 0,6.
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 1 Teilnehmer/in
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2
Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2
Aufgabe E5/2 , bei hohem Nennungsergebnis E 3
Einsatz: 6.00 Euro; VN: 10; SF: C

05.09.2008 5.
Dressurpferdeprfg. Kl.A (E)
Pferde: 4-6j.gem.LPO
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 1-6
Ausr. 70
Richtv: 353,A
Aufgabe DA3/1
Einsatz: 8.50 Euro; VN: 15; SF: M

05.09.2008 6.
Dressurreiterprüfung Kl.A (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 5,6
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. 70
Richtv: 402,A
Aufgabe RA1
Einsatz: 8.50 Euro; VN: 15; SF: W

05.09.2008 7.
Dressurprüfung Kl.A (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 4-6; LK 4 mit in DL u./o.höher unplatzierten Pferden
Ausr. 70
Richtv: 402,A
Aufgabe A5/2
Einsatz: 8.50 Euro; VN: 15; SF: I

06.09.2008 8.
Dressurprfg. Kl.L - Tr. (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 3-5
Ausr. 70
Richtv: 402,A
Aufgabe L2
Einsatz: 10.00 Euro; VN: 15; SF: S

06.09.2008 9.
Dressurprfg. Kl.L (E)
- Kandare -
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 3,4
Ausr. 70
Richtv: 402,A
Aufgabe L7
Einsatz: 10.00 Euro; VN: 15; SF: E

06.09.2008 10.
Spring Reiter WB (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 0.
Je Teilnehmer 1 Pferd
Je Pferd 3 Teilnehmer/innen
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2
Richtv: WBO , Teil II 2.1.2.30 .
Einsatz: 6.00 Euro; VN: 10; SF: O
06.09.2008 11. SPR 0,00 EUR /WB 4(-)
Stilspringwettbewerb Kl.E (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 0,6.
Je Teilnehmer 2 Pferde
Je Pferd 1 Teilnehmer/in
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2
Richtv: WBO Teil IV,L5 , 520 3a
Einsatz: 6.00 Euro; VN: 10; SF: F
07.09.2008 12. SPF 150,00 EUR S6 S5 S4 S3 S2 S1/LP 1(-)
Springpferdeprüfung Kl.A** (E)
Pferde: 4-6j.gem.LPO
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 1-6
Ausr. 70
Richtv: 363,1
Einsatz: 8.50 Euro; VN: 15; SF: P
06.09.2008 13. SPR 150,00 EUR S6 S5 S4/LP 3(-)
Stilspringprüfung Kl.A* (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 4-6; LK 4 mit in SL u./o.höher unplatzierten Pferden
Ausr. 70
Richtv: 520,3a
Einsatz: 8.50 Euro; VN: 15; SF: B
07.09.2008 14. SPR 150,00 EUR S6 S5 S4/LP 3(-)
Springprüfung Kl. A** (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 4-6
Ausr. 70
Richtv: 501,A.1
Einsatz: 8.50 Euro; VN: 15; SF: L
06.09.2008 15. SPR 0,00 EUR /WB 0(-)
Mannsch.-Springwettbewerb (E)
Kl.E/A mit 1 Umlauf
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 4-6. Eine Mannschaft besteht aus 4 Reitern, die mit Ausnahme eines Reiters Stamm-Mitglied des selben Vereins sein müssen. Je 2 Reiter der LK 6 und je 2 Reiter der LK 4,5,6. Zuerst reiten die Teilnehmer der LK 6 einen Parcours der Kl. E. Danach wird der Parcours erhöht und es reiten die Teilnehmer LK 4,5 oder 6 einen Parcours der Kl. A. Reiter der LK 6 müssen sich für diesen WB für Kl. E oder A entscheiden. SF nach Art des Nationenpreises.
Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2
Richtv: WBO Teil IV,L5 , 501 A.1 und 529
Einsatz: 11.00 Euro; VN: 10
07.09.2008 16. SPR 250,00 EUR S5 S4/LP 1(-)
Springprfg.Kl.L m.St. (E)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl.
LK 4,5
Ausr. 70
Richtv: 501,B.1
Einsatz: 11.50 Euro; VN: 15; SF: H

Teilnahmeberechtigung:

WB 1-4, 11:

KRB'e Lahn-Taunus, Lahn-Dill, Wiesbaden-Main-Taunus, sowie die RV'e Diez, Niederneisen, Katzenelnbogen, Lasterbach, Nastätten, Singhofen und Bad Marienberg

LP 5-9,12-16:

LV Hessen und die RV'e Diez, Niederneisen, Katzenelnbogen, Lasterbach, Nastätten, Singhofen und Bad Marienberg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de