Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2008, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
ich war ja am WE auf der Eurocheval in Offenburg, und habe mich auch ausgiebigst über das Thema Heulage informiert, weil das Heu tunken, ja nich optimal ist, bzw. nicht jedem Husten Pferd hilft.
Und so bin ich auch entstaubtes Heu gestossen. Wäre natürlich eine tolle Alternative, v.a. in den Wintermonaten. :mrgreen: :wink:
Schlag das doch mal eurem Ponybesitzer vor...

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2008, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
lindaglinda hat geschrieben:
natürlich ist uns allen hier klar, daß die schlimmste hustenzeit des tages für pferde die ganz frühen morgenstunden sind?!

So allgemein würde ich das jetzt nicht sagen. In meinem Homöopathie für Pferde Buch (ok, daran glaubst du wahrscheinlich nicht :asad: ) stehen allein 14 verschiedene Hustenarten mit entsprechendem Mittel ( morgens schlechter, mittags schlechter,..., anfallsweise, bei feuchter Witterung schlechter, im warmen Stall schlechter, ...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2008, 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
AlexfeatRicky hat geschrieben:

Schlag das doch mal eurem Ponybesitzer vor...


*totlach*

vergiss es. der ponybesitzer ist der stallbesitzer, alex...

da kommt nix nach, das muß man dem erst gar nich vorschlagen...

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 07:27 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
AlexfeatRicky hat geschrieben:
ich war ja am WE auf der Eurocheval in Offenburg, und habe mich auch ausgiebigst über das Thema Heulage informiert, weil das Heu tunken, ja nich optimal ist, bzw. nicht jedem Husten Pferd hilft.
Und so bin ich auch entstaubtes Heu gestossen. Wäre natürlich eine tolle Alternative, v.a. in den Wintermonaten. :mrgreen: :wink:


Entstaubtes Heu ist genial, habe ich auf der Hansepferd auch irgendwo gesehen... aber entweder braucht man einen Lieferanten oder so eine Enstaubungsmaschine, ersteres wüsste ich nicht und beides zusammen liegt wohl leider jenseits des Budgets :asad:.
Zum Glück friert es hier ja nicht so oft, so dass mein Pferd das Heu dann hoffentlich nur selten lutschen muss :alol:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Huhu, einen Lieferanten kenne ich. Du kannst es über Swiss Heulage beziehen :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 07:55 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Als Heucobs? Da müsste man sich mal nach dem Preis erkundigen, denn so ein 25kg-Sack hält ja nur 3-4 Tage..

Von Heulage halte ich eigentlich auch nichts, denn meine Stute kriegt davon sofort Kotwasser und Magenprobleme :asad:. Und die Atmung war auch schlecht in dem halben Jahr in dem sie Heulage bekommen hat :?.
An dem Gaul kann auch echt nichts mal einfach sein.

Sind Heucobs eigentlich immer entstaubt? Wobei man die ja quellen lassen muss, Arbeitsersparnis ist es also eher keine... ich denke, ich versuche es mal mit Tauchen im Winter, mal sehen.

Weißt Du Preise von denen?

Es gibt doch auch maschinell entstaubtes Heu in Ballen, oder? Die entstauben doch das, was ihre Heulage werden soll, auch.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Das meinte ich

http://www.heulage.com/html/heuballen.html

keine Heucobs. Dann sind entstaubte Heuballen

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 09:22 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Wieso war ich denn zu doof, das zu finden? Naja, egal, jetzt sehe ich es auch :aoops:.

Müsste man sich mal nach Preisen erkundigen. Für dieses Jahr werde ich allerdings so oder so wässern müssen (oder mich von den ca. 700 Ballen Heu verabschieden, die wir schon gekauft haben).

Klingt ja echt nett, aber die werden schon wissen, warum sie keine Preise dranschreiben, befürchte ich :?.

Ich werde es mal unter Lesezeichen ablegen und mich mal nach Preisen erkundigen, denke ich!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
10,90 pro Ballen meine ich. Siehe Mühldorfer Pferdefutterseite. Dann gibbet noch welches von Marstall, und von hartog. Die Auswahl ist Groß.
1 Palette, 48 Ballen reichen ca für 3-4 Monate und kosten um die 500 €

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 09:48 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Das ist allerdings auch heftig :asad:... Dafür kriege ich selbst bei sehr großzügigen Preisen vier Heuballen (die ich dann eben wässern muss).

Ach man, alles schwierig... momentan sind sie zum Glück auf Weide, also nur Gras und keine Scherereien mit dem Rauhfutter. Ich denke, ich muss mir mal ein Badesystem überlegen. Leider mag das Tier nasses Heu nicht wirklich und bei uns werden die Pferde ja auch immer zusammen gefüttert, d.h. tauchen für alle :?.

Edit: von Marstall habe ich hier auch nur Luzerne oder Heucobs gesehen, muss ich vielleicht doch mal die Hersteller-Seiten bemühen (und mich um einen besser bezahlten Job kümmern :?).

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
ich auch :roll:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
ich auch :roll:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 09:55 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Hast Du eigentlich jetzt einen Termin beim Guru?

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
nächste Woche habe ich ja Urlaub. Hab aber Planänderung: Bringe ihn, wenn TA sagt, nach Baden Baden, in die Rennbahnklinik.Nächste Woche jetzt erstmal noch Vorstellung bie TA :wink:
Längere Geschichte..........

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2008, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
So...nu kommt hoffentlich heute die Maske.
:-D

Bin ja mal gespannt, was meine Maus dazu sagt oder ob sie die Hinterhufe in die Hand nimmt und abhaut. :roll:

Rezept habe ich auch vom TA, nachdem wir uns ja nicht ganz sicher waren, welche Dosierung und wat Diskus heisst...aber es hat schliesslich geklappt. Hab sogar 2 x Viani auf einem Rezept. :mrgreen:

Denke wohl, dass ich ab Freitagabend anfange, dann kann ich das ganze WE beobachten, wie es ihr geht.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 70  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de