HäppiBetty hat geschrieben:
Ein RL meint dickeres Gebiss und mit Halsverlängerer reiten, diese Gummidinger kommen mir aber nicht an mein Pferd.
Sehr weise Entscheidung!
HäppiBetty hat geschrieben:
Sättel, Zähne, alles takko.
Rücken? War Das nicht Deine, die schicke Schimmelin mit Rückenproblemen...
Wie immer führt der Weg von hinten nach vorne. Ist das HB aktiv, öffnet sie den Rücken, lässt sie den Antritt "durch" bis ans Gebiss? Da hilft viele Übergänge, Seitengänge, Stangen und Cavalettiarbeit.
Wie lief sie im Busch? Gerade bei solchen Pferden kann man ja wunderbar im Gelände, auf nicht ganz aalglattem Boden den Hals als Balancierstange wieder mehr zum Einsatz bringen und mit leichtem bergauf die richtige Haltung und Rückenaktivität fördern.
Ansonsten, kann ich nur raten; damit Du zum Nachgeben kommen kannst, muss das Pferd erstmal ans Gebiss herantreten, also Zügel kurz , Hand dran, egal wie eng sie sich macht und dann natürlich vom Bein nach vorne treiben. Wenn sie dann ans Gebiss tritt gefühlvoll mitgehen (kein Zügel durchhängen lassen, kein schnappender Zügel", beides sehr kontraproduktiv" auch nicht in den Übergängen und auch nicht als einseitiges Überstreichen als "Belohnung"!).
Allerdings muss ich sagen, nur weil sie jetzt einmal, nach langer Pause so lief, muss das ja noch nichts heißen
