Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Springen - wann ist es zuviel???
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Kurze Ausgangslage: Meine Stute ist 13 Jahre alt und generell gesund (ausser mal Kleinigkeiten, *toitoitoi*). Sie wird fast täglich geritten, Dressur so auf A-Basis Richtung L. Gesprungen bin ich sie bisher alleine und zwar so vom Pensum:

Sommer: 1 Springstunde pro Woche E/A*-Level, also bis 1 Meter ungefähr; dazu ca. 2 Turniere im Monat, ab und zu ein Geländetraining

Winter: 1 Springgymnastikstunde und 1 Springstunde E/A* pro Woche
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----

Nun hat mich meine RB gefragt, ob sie auch in eine Springgymnastik-Stunde gehen darf. Das Niveau ist sehr niedrig, man könnte es vielleicht eher Stangenarbeit (Trabstangen, Galoppstangen) und ein paar winzige Kreuzchen hopsen nennen, es wird dabei viel auf die dressurmässige Arbeit Wert gelegt.

Was meint Ihr, ist das zuviel? Ich will ja auch nicht, daß mein Pferd schon beim Anblick von Stangen denkt "Oh jeh, nicht schon wieder". Ich wollte mir das ganze auch mal ansehen (kenne diese Stunde nur aus Erzählungen), ich selber kenne die RL dieser "Stangenstunde"und finde die RL auch gut. Es wäre auch eine Möglichkeit, daß meine RB nur 14-tägig in diese Stunde geht... Was meint Ihr:

a) Ist es körperlich zu beanspruchend für ein normal gesundes Pferd?
b) Ist es vom Kopf her dann zuviel Arbeit mit Stangen??

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
wenn du im Winter so oder so 2x Stange mit drin hast und sie das gut macht - warum sollte 2x Stange im SOmmer dann zuviel werden?
Ich würds einfach versuchen....

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Kiks hat geschrieben:
wenn du im Winter so oder so 2x Stange mit drin hast und sie das gut macht - warum sollte 2x Stange im SOmmer dann zuviel werden?
Ich würds einfach versuchen....


Aber im Winter wären es ja dann 3xStangengedöns.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
dan dann vielleicht doch eher 14 Tage Wechsel oder so... aber, je nach Pferd.... wenn Gymnastik nicht hoch gezogen wird, find ichs bei nem gerne-Springe rnicht dramatisch

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Versucht es doch einfach :wink:
Gymnastik finde ich immer sehr sinnvoll (bin auch grad ein wenig neidisch über das Angebot, das ihr habt :-? ) und wenn der Schwerpunkt ohnehin in der Dressur liegt, ist das doch eine prima Ergänzung.
Wenn es deinem Pferd zu viel werden sollte, werdet ihr das schon sehen und könnt dann dementsprechend reduzieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Nein auch 3 mal Springen auf dem Niveau halte ich für absolut unproblematisch!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 10:23 
ich denke das ist auch pferdabhängig.
und wie die tage aufgeteilt sind...
wenn ich mit meiner 3 tage hintereinander springe, verweigert sie am dritten tag, da braucht sie mal wieder abwechslung.

aber gegen gymnastik ist ja nix einzuwenden. Probierts doch einfach aus :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ob sie das vom Kopf her mitmacht, müsst ihr wohl ausprobieren. Körperlich dürfte das, vor allem mit den Gymnastiksprüngen, kein Problem sein. Für mich ist aber auch entscheident, nicht wie oft/Woche wird das Pferd gesprungen, sondern auch wieviel/Stunde wird das Pferd gesprungen. Für das Pferd macht es meist einen deutlichen unterschied, ob ein paar Sprünge mit eingebaut werden, oder ob es (Parcours) springen muss bis zum Erbrechen (auch bei kleinen Sprüngen macht dass dann bald wenig Spaß).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Tropifrutti hat geschrieben:
(bin auch grad ein wenig neidisch über das Angebot, das ihr habt :-? )


Ja, das Angebot ist super! Ist aber auch ein Springstall mit ca. 100 Pferden (keine Schulpferde!), 2 Hallen usw, super Hindernismaterial,...

Insgesamt geben 4 RL Springunterricht angefangen bei Stangenarbeit bis zur Klasse S.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
UneAmie hat geschrieben:
ich denke das ist auch pferdabhängig.
und wie die tage aufgeteilt sind...
wenn ich mit meiner 3 tage hintereinander springe, verweigert sie am dritten tag, da braucht sie mal wieder abwechslung.
:mrgreen:


Aufgeteilt wäre es so:

Sommer:
Mittwoch - Parcoursspringen bis 1 Meter
Freitag - Mini-Gymnastik mit meiner RB
Wochenende - ab und zu mal 'nen E-Springen

Winter:
Mittwoch - normale Springgymnastik
Freitag - Mini-Gymnastik mit meiner RB
Sonntag - Parcoursspringen

Das wäre eigentlich ideal.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Phillis hat geschrieben:
Für das Pferd macht es meist einen deutlichen unterschied, ob ein paar Sprünge mit eingebaut werden, oder ob es (Parcours) springen muss bis zum Erbrechen (auch bei kleinen Sprüngen macht dass dann bald wenig Spaß).


Parcoursspringen bis zum Erbrechen gibt es sowieso nicht bei uns... Zunächst werden Lösungssprünge gemacht, dann wenige Parcoursausschnitte, dann 1mal Parcours, manchmal ein zweites mal bißchen höher. Die Pferde werden nicht bis an ihre Grenzen getriezt, eher im Gegenteil, bei uns ist das Motto "das Pferd soll "happy" aus dem Parcours kommen"!

:-D

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ach - also wenn das Pferd gesund und ordentlich in Kondition und Bemuskelung ist, seh ich da absolut gar kein Problem :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 14:44 
ja, das denke ich genauso :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2008, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Danke für Eure Einschätzungen... Leider geht es jetzt doch nicht, daß meine RB nur 14tägig teilnimmt. Es geht nur jede Woche oder nur als Ersatzreiter. :asad:

Ich denke, wir probieren es mit jeder Woche. Falls ich Samstags mal ein Springen haben sollte, kann ich sie ja immer noch bitten, einfach den Schwerpunkt mehr auf die Stangenarbeit als auf das Springen zu legen.

Falls es zuviel wird, werden wir es merken und dann neue Überlegungen starten. :-D

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de