Hi, mein 3 jähriger fing auch mit Headshaking an, ich habe das Nasennetz und Fliegengebamselstirnband (am Nasenriemen, Hautkontakt an den Nüstern) ausprobiert. War keine Besserung. Seine Zähne wurden gemacht, da war es schon etwas besser, sein Nacken behandelt (war gereizt durch zurückschmeißen als Fohlen) und er wurde gegen Borreliose behandelt (soll ausgeleitet sein) und es ist weg! Er hat einen leichten Juckreiz an der rechten Maulseite,aber wenn ich ihn beim Reiten mal anhalte damit er sich kratzen kann ist es kein Problem. Er hat aber nicht mehr geshaket
Einmal war sein Kopfgeschüttel so schlimm,daß reiten nicht möglich war.Im Galopp hatten wir deshalb sogar schon fast einen Sturz und jetzt ist er soo schön zu reiten.
Es war auch nicht so Wetter abhängig. Ich konnte nicht sagen:"Heute scheint die Sonne-er shaket." War immer unterschiedlich.
Ich hatte von einem "normalen " Ta Blut abnehmen lassen und der meinte,daß Pferdi mal Kontakt mit den Erregern hatte,aber aktuell keine Borreliose hat.
Ich habe dann aber meine jetzige TA gefragt und sie war anderer Meinung.Aus eigener Erfahrung,weiß ich,wenn Kontakt da war,sind die Viecher auch im Körper.Sie verstecken sich und es ist sehr schwer sie zu finden.
Ich lasse ihn nur noch von meiner Heilpraktikerin (gelernte TA) behandeln und fahre sehr gut damit. Die schauen auch hinter die Kulisse.
Vielleicht ist es auch "nur" eine Metallallergie oder Gräserallergie bei deiner. Einfach austesten und schauen was passiert.
Viel Glück.