Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 15:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Nur um mal Horsi zu zitieren (aus einem anderen Thread):

Horseman74 hat geschrieben:
Ich gebe Dir absolut Recht, daß hier keine Lösung in 5 Minuten zu erwarten ist!
Wer mit Werkstatt-Mentalität glaubt, kurzfristig in ein paar Tierarztbesuche und Berittstunden investieren zu können, um danach wieder ein perfektes Pferd zu haben, wird nicht weit kommen.
Immerhin hat sich der heutige Zustand ja auch über 17 Jahre allmählich entwickeln können...


So viel zum Thema Kurzfristigkeit... :daemlich:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:23 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
:roll: so viel zu, wenn man was falsch verstehen WILL....

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:25 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Schlumpfine hat geschrieben:
"große Hals-OP"...


:ashock: Oh Sch ..., den kannte ich noch nicht. Mich hats gerade voll zerlegt. :-D Da muss ich so alt werden und der Spruch ist mir bisher durch die Lappen gegangen. :mrgreen:


Zuletzt geändert von Singvogel am 22. Juli 2008, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:35
Beiträge: 99
Wohnort: Aachen, NRW
@ Lore: Ich persönlich bin kein großer Longier-Freund, wobei ich nichts dagegen einzuwenden habe, wenn es vernünftig gemacht wird. Nur bin ich persönlich immer lieber AUF oder DIREKT NEBEN dem Pferd. Oder ich arbeite es völlig frei ohne alles, aber das ist Geschmackssache.

@ Lotte:
Hey, Ihr könnt alle reiten wie ihr wollt - damit verdiene ich ja sogar mein Geld, denn diejenigen, die schön kräftig nach guter alter Schulreit-Manier rumgemurkst haben, kommen eh irgendwann an den Punkt, wo's nicht mehr weitergeht. :mrgreen:
Natürlich genügt es völlig, RICHTIG zu reiten! Fragt sich nur, wie "richtig" definiert wird und vor allem von WEM! Naja, und da muß ich mit Verlaub sagen, daß mich in den seltensten Fällen der typische Standatd-Dressurunterricht in hiesigen Schul- oder Vereinsställen wirklich überzeugt hat.
Nunja, und da bin ich mit Schlumpfi einer Meinung, daß es weißgott nicht schaden kann, seinen eigenen Horizont zu erweitern und mal zu schauen, welche nützlichen Methoden es außerhalb des starren Korsetts der FN-Reiterei gibt.
Nicht blind kopiert, nicht fanatisch umjubelt, sondern mit kritischer Offenheit kennengelernt, VERSTANDEN und im Sinne des Erfinders angewandt.

Horsi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:28 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Snoeffi hat geschrieben:
Und noch was: Der Beitrag unter dem obigen Link bestätigt aber doch genau unsere Meinung, nämlich dass sich die Höhe der Reiterhand in erster Linie auf die Höhe des Pferdekopfes auswirkt.


Ja, nur genau umgekehrt, wie es hier teilweise dargestellt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Horseman74 hat geschrieben:
Nicht blind kopiert, nicht fanatisch umjubelt, sondern mit kritischer Offenheit kennengelernt, VERSTANDEN und im Sinne des Erfinders angewandt.

Horsi


GENAU SO und nicht anders!

@Singvogel: da hast Du hier aber einiges verpasst, u.a. die ultimative Lösung für Sportgeräte äh PFERDE, die nicht mehr "funktionieren"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:33 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Horsi richtig....gegen Horizont erweitern habe ich ganz und gar nix...aber wenn ich diese ARR Methode nun mal für Schrott halte, ist ja meine eigene Entscheidung, finde ich es echt frech und vor allem wenig horizonterweitert, wenn du mir und anderen dann gleich den pferdemoppenden Tierquäler unterstellst. DAS ärgert mich.

Und ich bin mir zu 1000% sicher, dass ich mit meiner Art zu Reiten nie bei dir landen werde...keine Panik.

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:35
Beiträge: 99
Wohnort: Aachen, NRW
LOTTE hat geschrieben:
Hab ich alles gelesen...aber diese Aussage

Zitat:
Natürlich wird das Pönnecken erstmal wie'n Christbaum mit Hilfszügelgebamsel behängt und wenn das nicht hilft, wird das Kackvieh halt verkloppt. Anschließend wird der TA befragt, ob's nicht irgendeine praktische Spritze gibt, denn verkaufen oder aufessen kann man's ja später immernoch...



macht mich stumpf sauer...nur weil ich es für Schwachsinn halte was der Typ da für viel Kohle verkauft, heißt das noch lange nicht, dass ich meine Pferde mit Hilfszügeln zusammenknalle oder verhaue, wenn nichts mehr geht....so ein verdammter Schwachsinn...aber so ist das wohl, wenn die Argumente ausgehen....wie kann man ernsthaft so einen Satz von sich geben und dann auch noch Toleranz der anderen erwarten! :mad:


Hab ich Namen genannt? Wieso ziehst Du Dir den Schuh an?
Nur, weil ich ihn mal probeweise und nicht minder provokant hingestellt habe?
Hey, wenn Du leugnen willst, daß es Pferde gibt, die genau SO "betreut" werden, dann würde ich Dich realitätsfremd nennen. Ich geh aber mal davon aus, daß Du weißt, wovon ich rede.
Ob Du Dich allerdings zu dieser Fraktion zählen mußt, wirst Du selbst am besten entscheiden können. Lies Dir hier mal ein paar Threads durch und dann weißt Du auch wie ich zu solchen Aussagen komme: Wie eine gute Freundin immer so schön sagt: "Es gibt nirgends so viele Licht-arme Gestalten wie im Reitsport!" Naja, und genau DENEN hab ich ein wenig heim leuchten wollen :-)

Horsi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:38 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
lindaglinda hat geschrieben:

ich meine, wenn mein pferd platt is (als beispiel podotrochlose) dann issis platt. da hilft alles jammern und besser machen nix mehr - platt is platt.



Hufrolle kommt sehr oft von einer Minderdurchblutung (das wissen sogar die Tierärzte). Was sie (in der Regel) nicht wissen ist, dass die schlechte Durchblutung ganz häufig durch Blockaden der Brustwirbelsäule verursacht wird. Ein Tierarzt wird ein Hufrollenpferd also aufgeben, bzw. mit einem Spezialbeschlag bedingt reitbar freigeben oder einen Nervenschnitt verordnen.

Ein kompetenter Osteopath behandelt die BWS, über die verbesserte Durchblutung wird auch die Hufrolle wieder versorgt und kann sich (je nach Grad der Abnutzung) auch teilweise regenerieren. Ich habe etliche Podo-Pferde gesehen, die (auch ohne Spezialbeschlag, sogar ganz ohne Eisen) wieder sehr gut zum Laufen kamen, nachdem das gemacht wurde.

Nur so nebenbei, ganz OT. Tierärzte geben Pferde auf, weil sie es nicht besser wissen. Das kann für den Bereich der oben genannt wurde genauso gelten, wie für Hufrolle. Beim Hahnetritt wie oben beschrieben setzt es bei den meisten Tierärzten aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:42 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Natürlich gibt es leider solche Idioten....die ich im Übrigen hasse wie die Pest...und es war ja klar, dass das mit dem Schuh anziehen kommt...hab vorhin tatsächlich noch überlegt, ob ich schreibe "nein ich zeih mir den schuh nicht an" ...ich weiß, dass ich es nicht so mache. jeder der mich kennt weiß das auch. deine aussage klang aber so, als würde sie sich auf alle in diesem Fred beziehen, die sich hier gegen diese arr-methode aussprechen...und das finde ich halt unmöglich.

leider leider ist die pferdebranche zu hauf ein echter hexenkessel mit dummen ignoranten leuten, für die nur das geld und wneiger das tier zählt....aber das zu verallgemeinern, und nichts anderes hast du getan, finde ich gefährlich und dass sich da leute wie ich sich echt auf die füsse getreten fühlen, ist wohl nachvollziehbar. nichts für ungut!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:35
Beiträge: 99
Wohnort: Aachen, NRW
@ Lotte: Ich leb gern mit der "Gefahr", dem einen oder anderen mal vor's Schienbei zu semmeln ;-)
Wenn es nicht dazu dient, die Idioten aufzurüttel, so trägt es wenigstens dazu bei, meine Agressionen zu kanalisieren *gggg*

Also nix für ungut zurück ;-)

@ Singvogel:
HERZLICHEN DANK! Zumindest für die Sache mit der Durchblutung und den Leuten, die oftmals einfach nicht weiterwissen. Wer will schon gern zugeben, mit seinem Latein am Ende zu sein?
Doch nicht in solch einem eitlen Sprt wie der Reiterei! ;-)

Kleiner Punktabzug für den erwähnten Beschlag:
Hätte das Pferd keine Eisen und stünde es auf sauber gepflegten Barfüßen, gäbe es NOCH weniger Durchblutungsstörungen im Fuß und somit auch im Bereich der Hufrolle!
Nur mal so zur Info: Ein beschlag hemmt die Blutzirkulation im Huf bis zu 70%. Da kannste an den Brustwirbeln basteln was das Zeug hält - der beschlagene Huf ist das Nadelöhr, was zu unnötigen Versorgungsdefiziten führt.
Naja, anderes Thema...

Horsi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 12:05 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Horseman74 hat geschrieben:
Nur mal so zur Info: Ein beschlag hemmt die Blutzirkulation im Huf bis zu 70%. Da kannste an den Brustwirbeln basteln was das Zeug hält - der beschlagene Huf ist das Nadelöhr, was zu unnötigen Versorgungsdefiziten führt.


Ich bin ein absoluter Barhuf-Fan. Aber wenn dem so wäre, wie du sagst, und es nur am Beschlag läge, dann hätten rein statistisch viel mehr Pferde Probleme an der Hufrolle. Es spielen einfach eine Vielzahl der Faktoren herein, von der Qualität des Beschlags, bzw. des Ausschneidens, über die Nutzung, Stellung des Pferdes, Aufzucht, das Aufwärmen, das Reiten selbst, etc.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, dass BWS-Probleme bei fast allen Hufrolle-Pferden die ich kennengelernt habe vorhanden waren (entweder unfallbedingt oder über Schlaufer erarbeitet) ebenso wie ein schlechter Beschlag. Was nicht heißt, dass nicht viele andere Faktoren ebenfalls eine Rolle spielen. Und was ebenfalls nicht heißt, dass BWS-Probleme plus schlechter Beschlag zwangsläufig zu Hufrolle führen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich bin echt sauer, enttäuscht und vielleicht sogar wütend. :schimpf:

Eine am Problem orientierte Diskussion scheint hier echt nicht möglich zu sein. Wieso kann man denn nicht ganz sachlich und emotionslos - ohne versteckten Sarkasmus oder Ironie - seine Sicht und vor allem sein WISSEN über dieses Thema kundtun und darüber mit anderen diskutieren?

Aber nein, wir sind wieder an genau demselben Punkt wie in dem Thread über das "Klassenziel durchs Genick reiten". Die Befürworter der einen Methode rotten sich zusammen und greifen die Kritikerfraktion an (beide Seiten mit mehr oder weniger sachlichen Argumenten).

Auch hier - wie schon in dem anderen Thread - mein Vorschlag: Lasst uns die Diskussion doch einfach in eine Reithalle verlegen. Ich würde mir das wirklich zu gerne mal live anschauen und vor Ort die einzelnen Ansatzpunkte überprüfen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Horseman74 hat geschrieben:

Kleiner Punktabzug für den erwähnten Beschlag:
Hätte das Pferd keine Eisen und stünde es auf sauber gepflegten Barfüßen, gäbe es NOCH weniger Durchblutungsstörungen im Fuß und somit auch im Bereich der Hufrolle!
Nur mal so zur Info: Ein beschlag hemmt die Blutzirkulation im Huf bis zu 70%. Da kannste an den Brustwirbeln basteln was das Zeug hält - der beschlagene Huf ist das Nadelöhr, was zu unnötigen Versorgungsdefiziten führt.
Naja, anderes Thema...

Horsi


*jauuuuuuuuuuuuul* womit wir wieder beim altbewährten Streitthema wären "Beschlag oder Barhufer" :|

Ich wage nun doch zu behaupten mich über die Schiefentherapie informiert zu haben (Internet, Bekannte etc wie ich bereits schrieb) und mir ist und bleibt die ganze Sache SUSPEKT.
Aber nöööö wir gucken ja nicht über den tellerrand hinaus :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Snoeffi hat geschrieben:
Auch hier - wie schon in dem anderen Thread - mein Vorschlag: Lasst uns die Diskussion doch einfach in eine Reithalle verlegen. Ich würde mir das wirklich zu gerne mal live anschauen und vor Ort die einzelnen Ansatzpunkte überprüfen.

Snoeffi


*grins* AU JA! Ich biete meinen Paniker an, der bei leisester Veränderung in Panik ausbricht und im schlimmsten fall steigt :acool:
Wenn ich bei dem so draufsäße wie die besagte Dame aus dem Video wär der sowas von konfus, der ginge durch die Hallenwand :P


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de