Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 12:37 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 13:23
Beiträge: 54
derzeit wird er mit normaler Wassertrense geritten.. und das wird auch sobleiben... ich besitze gar kein anderes Gebiss. So ist er ja wirklich ein prima Kerl im Umgang... Er reagiert halt wenn man ihn Grob anfasst immer panisch und wenn man energisch in die Box geht, galoppiert er gegen die Wand, weil er so Angst hat.. .mich würde ja wirklich mal interessieren, was die mit dem gemacht haben... Ansonsten ist er wie gesagt im Umgang prima und im Gelände absolut unerschrocken.. (bis auf das Galopp Problem) Ich werde mich der Sache annehmen. Eventl. stelle ich ihn dann mal für eine Zeit in einen Reitstall mit Halle und besseren Möglichkeiten. Die Pferde stehen bei mir zu hause und da habe ich natürlich nur ein Stück Wiese als Platz abgesteckt. Auch nicht optimal.


@Yvel
wie bringe ich einen Pferd das galoppieren an der Longe bei. Da gilt das gleiche wie beim Reiten Schritt Trab alles wunderbar.

und du hast recht... mein Galopper hat auch lange gebraucht, bis wir in der Halle vernünftig die Kurven bekommen haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Im Zweifelsfall wird er an der Longe auch erst mal aus dem Trab in den Galopp rein rennen. Ich würde das auf dem Platz auch in der Ecke üben, dort angalloppieren lassen und dann mit der Longe auch mit laufen, so dass er nicht gleich den engen Zirkel gehen muss sondern die lange Seite nutzen kann. Und dann später den Zirkel möglichst groß machen. Viel mit Stimme arbeiten und loben. Vorteil an der Longe: Er muss erst einmal "nur" sich selbst ausbalancieren und nicht noch den Reiter obendrauf mit. Und ohne Reiter ist das wohl schon schwer für ihn, wie ich das sehe. Ich würde auch bei dem Gebiss bleiben.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich würde das auch auf jeden Fall über die Longe machen. Alles andere wäre mir zu gefährlich. Das Hauptproblem scheint ja zu sein, dass das Tier Angst hat, wenn es galoppiert. Deswegen würde ich unter dem Sattel und an der Longe erst mal nur Schritt und Trab arbeiten. Das gibt Vertrauen. Ich würde ihn an der Longe auch ganz normal ausbinden, wenn er damit gut läuft. Wenn er dann im Trab in verschiedenen Tempi an der Longe läuft und auf Stimmkomando anhält, kannst Du ja mal den Galopp an der Longe wagen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2008, 12:13
Beiträge: 165
Wohnort: Westhofen
Alibaba hat geschrieben:
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man zum angewöhnen lieber kurze Strecken so ruhig wie möglich galoppiert und das am Besten nur einmal, weil wenn so ein Vollblut erst mal warm ist, dann macht es im Kopf klick und der Gaul ist unterwegs...

jep kann ich bestätigen, die erfahrung hab ich auch gemacht.
mein rb darf erst seit januar wieder galoppiern(sehne) un is mir am anfang auch durchgegangen. da bin ich immer erst hügel hoch, wo sie gut zu halten war. und kurz vorm "click" wieder durchpariert. klappt! jetzt lässt sie sich gut halten und wenn sie mal doch durchgeht, krieg ich sie nur mit ner volte wieder...
dann trabe ich(wenn ein stoppelacker vorhanden is) erst mal ein paar runden im kreis, galoppiere ein paar runden im kreis und dann ruhig ne gerade strecke und es klappt! gut das wird bei dem traber noch ein langer weg sein, aber ich würde auch sagen, dass kurze ruhige strecken besser sind. zumindest hab ich diese erfahrung selbst gemacht!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Also mal von den anderen Tipps wie dem Longieren, das ich auch vorschlagen würde würde ich auf keinen Fall ein schärferes Gebiss nehmen. Das ist doch voll die Aufwärtsspirale und am Schluss musst dann mit nem Tellingtongebiss reiten.

Besser fände ich das Pferd vom Gebiss weg zu bringen z.B. mit einem Hackamore (ein breites mit kurzen Anzügen, vorher über die Wirkungsweise schlau machen und auf dem Platz ausprobieren). Darauf kann sich das Pferd nicht verbeißen und lernt auf den Reiter zu hören. Wenns dann besser geht kann man wieder auf das normale Gebiss umsteigen.

Das Hackamore alleine wird Dir zwar nicht helfen, aber eine Kombination von besserer Ausbildung aufm Platz, Longearbeit und Hackamore könnte was werden. Ich hab mein früher im Maul total hartes Pferd (hat immer gesperrt trotz Sperriemen) mit der Taktik superweich im Maul bekommen. Das geht allerdings nicht von heute auf morgen, aber das ist Dir warscheinlich eh schon klar.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de