Ich hab auch noch so eine traurige Geschichte von der Entwicklung meines Pferdes:
Grand Step in seiner ganzen Pracht. 5 Jahre alt, Hannoveraner Wallach von Grand Cru, kruz nachdem ich ihn gekauft hatte im Frühling 2005.
Ein halbes Jahr später dann der erste Sehnenschaden, beidseitig vorne, wie mit dem Linial gezogen. Langes Schrittgehen, danach wieder antrainieren, ohne Erfolg, wieder die Sehne kaputt. Erneutes Schrittreiten, danach geht er in den Auqatrainer. Er hat sehr stark abgebaut.
Nach dem Aquatrainer sieht er wieder richtig gut aus, die Sehne soll ausgeheilt sein, wir beginnen wieder mit dem Training.
Es hält nicht lange, die Sehne ist wieder im Eimer. Wieder wird er lange Schrittgeführt, kommt noch mal in den Aquatrainer. Wieder wird er antrainiert, wieder hält die Sehne nicht. Wir haben die Schnauze voll und können dieses junge Pferd keinen Tag länger in seiner Box sperren. Er geht für ein halbes Jahr komplett auf Weide, Augen zu und durch.
Im Frphling 2007 holen wir ihn wieder nach hause, die Sehne ist top verheilt, wir glauben nun wird alles anders, jetzt kommt unsere Zeit, schließlich ist er ein halbes Jahr über unebenen Boden gelaufen, ohne Gamaschen, ohne Spazialeisen, ohne Stallboots. Er sieht aus wie eine Mischung aus Araber und Shettlandpony, aber wir haben ein Ziel vor Augen. Er kommt zuhause weitergin jeden Tag raus, wird ganz ganz langsam antrainiert.
Es wird, er sieht wieder etwas mehr nach Pferd aus, wir glauben es geschafft zu haben.
Nach 6 Wochen dann der harte Rückschlag, wieder die Sehnen, wieder beidseitig, wieder wie mit dem Lineal gezogen. Wir sehen ein, das er für den Sport zu weich ist und geben ihn sehr schweren Herzens zurück zu der Familie, die ihn auch über den Winter bei sich aufgenommen hat. Ich verkaufe meinen Traum vom Dressurpferd für 1 €
Er ist zurück bei "seiner" Herde
Und er sah schon wieder richtig gut aus
Heute ist er glücklicher Frührentner und genießt ein Leben wir Gott in Frankreich.
Herbst 2007
Sorry für die vielen Bilder
