Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: an Führmaschine gewöhnen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
So, wir haben ja nun ne Führmaschine am Verein und die wird vermutlich bald in Betrieb genommen.

Da mein Pferd ja grade eh in Aufbauarbeit ist würde ich die natürlich gerne nutzen.

Meine Stute war bei den Vorbesitzern bereits öfter in Führmaschine nurbei mir in den 4 Jahren halt gar nicht mehr.

Von aussen findet die das Ding schonmal extrem gefährlich ;)

Wie würdet ihr vorgehen? Einfach reinstopfen und lagsam anmachen?

Oder zusehen dass ihr ein Pferd was es gewohnt ist mit dazu bekommt? (Problem dabei: Alle Pferde mit denen Sie zusammen draußen steht kennen es auch nicht, das Pferd mit dem sie in die Maschine gehen müsste wäre also mehr oder weniger fremd)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich hab meinen damals einfach rein geschmissen... hat sich 5 Minuten erschrocken umgeguckt und war dann ganz entspannt

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
reinstopfen, anmachen, fertig. :wink:

was schwebt dir denn sonst vor? dem pferd vorher tagelang videos von führmaschinen zeigen? :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Naja, ein klein bißchen Gewöhnung darf aber schon sein, oder? Wir haben eine Freilaufführmaschine, also eine, in der die Pferde nicht angebunden sind und sich bei Richtungswechsel eben auch umdrehen müssen.

Ich bin mit meinem Pferd rein und habe zunächst die Gitter mit der Hand geschoben. Dann hat eine Freundin die Führmaschine angemacht und ich bin eine Runde mit dem Pferd mitgelaufen bis zum ersten Richtungswechsel. Habe dem Pferd vorgemacht, wie das funzt und gut wars. Danach bin ich raus und Pferdi ist alleine weitergelaufen.

Mit meinem jüngeren habe ich es genau so gemacht und es gab keinerlei Probleme.

Vielleicht hätte es auch geklappt, wenn ich sie direkt alleine reingeschmissen hätte, aber 5 min Aufwand pro Pferd war mir die Sache wert.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 08:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
einfach rein, an und fertig. vielleicht von außen zugucken und notfalls abschalten. bei unserer Anlage sind die Wände gemauert, die Pferde laufen frei. da wäre es mir definitiv zu gefährlich gewesen mitzulaufen. wenn das pferd wirklich die ersten runden hohldreht, wollte ich nicht mit in dem abteil stehen...
aber das ist vielleicht auch eine Frage des Pferdes...

und wenn sie sich erst dran gewöhnt haben, finde ich Führanlagen einfach nur toll - als Ergänzung zur sonstigen Arbeit und Weide versteht sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Eine Freilaufführanlage haben wir auch, ich habe mein Pferd das erste Mal mit anderen Pferden, die das kennen, reingestellt. Beim Richtungswechsel war er kurz irritiert, aber er hat das ruck-zuck kapiert, ich kenne auch keinen, der damit ein Problem hat oder hatte.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Jetzt lernst Du einen kennen: Unser Wallach - seines Zeichens "großer roter Dummvogel". Wir haben ihn auch in die Führanlage gestellt, er lief brav in seinem "Abteil" und hat auch den Richtungswechsel mitgemacht. Einige Tage später stand er dann mal alleine in der Führanlage und hat das mit dem Umdrehen leider nicht mehr auf die Reihe bekommen, sonder ging Runde um Runde rückwärts....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
@ Alia: :alol:

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ich schmeiß immer erst ein erfahrenes Pony rein und dann "den Neuen".
Mein Pferd hats auch fix kapiert, nur beim Richtungswechsel scheint er ab und an noch zu überlegen. :-?
Meist schalt ich eben um und warte, bis er steht. Wenn er dann kapiert, dass er sich umdrehen muss, schalte ich wieder an.
Er ging nämlich auch schon mal ne halbe Runde rückwärts, weil er das nicht verstanden hat und das muss ja nicht unbedingt sein :roll:

Im Großen und Ganzen war das nie ein Problem. Panik hatte noch keines der Tiere darin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@ Alia: :ashock: :alol:

Wir schmeißen immer zwei Führmaschinen-erfahrene Pferde rein und in das Abteil dazwischen den unerfahrenen, damit er auch bei Richtungswechsel immer einem hinterher laufen kann. Kenne ehrlich gesagt kein Pferd, das wirklich Probleme gemacht hat... der Richtungswechsel passiertdaoch auch ganz langsam...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
also, es ist vollbracht.

Von außen war das ding noch 10 mal schlimmer als von innen. Als ich in den hof kam und das ding drehte sich weil grade andere drin waren ist sie prustend neben mir her piaffiert wie ein kleiner drache und die augen waren kurz vorm rausfallen.

Die andern ham schon alle gefragt ob ich de wirklich da rein tun will, ob mir die letzten TA rechnungen noch nicht genug waren. Hab dann aber gesagt, wenn ich die jetzt icht da rein tue habe ich die nädhsten 10 wochen jedes mal spaß wenn ich aufm platz reiten will dun das ding läuft.

Also den von er Bekannen mit dazu und rein mit ihr. Mit drin bleiben wäre mir ganz ehrlich auch zu heikel gewesen.

Sie hat es aber echt brav gemacht. solange sie hinter dem andern war wäre sie zwar am iebsten duchs gitter gekrochen aber was solls.

Richtungswechsel hat sie sofort kapiert (denke dadran erinnert sie sich auch noch). Fand es dann zwar doof, dass sie "vorneweg" laufen musste, aber es ging auch.

War halt alles sehr aufregend und sie noch sehr angespannt. Auch nachdem ich sie wieder raus hab. Aber ich denke das gibt sich mit der Zeit. Hatten sie jetzt heute ca 20 min drin und werde sie die nächsten male wohl uch nochmal mit dem andern zusammen reinschmeißen =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
echt, diese Maschinen zum anbinden gibt es noch?

Ich kenne hier aus der Gegend nur die Freilaufteile.

Und unsere ist toll, weil die echt nen sehr großen Durchmesser hat =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 14:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Vor dem "Problem" stehe ich auch bald. Wir haben jetzt auch ne Führanlage. Bin mal gespannt wie es klappt, ich denke ich stelle meine einfach rein, ich weiß gar nicht ob es bei uns Pferde gibt die das schon kennen. Ich hoffe das klappt einfach so, aber ich denke schon.
Wir haben eine ovale Führanlage, total cool ist die.
Mich würde mal interessieren wie das bei euch mit dem Bezahlen ist. Ist die Anlage im Boxenpreis mit drin oder müsst ihr die extra zahlen? Wieviel zahlt ihr? Oder habt ihr einen Münzeinwurf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Bei mir ist die inklusive, einmal täglich kommt meine da für ca.30 Minuten rein, könnte sie aber zusätzlich nutzen wie ich lustig bin (es sei denn es sind Hengste drin).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de