Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klassenziel: "Durchs Genick reiten"
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich hätte gerne mal ein paar Erfahrungen von Euch, Perspektive selbst Reitschüler oder auch Frage an die Unterrichtenden unter Euch.

Ich unterrichte u.a. an einem Gestüt, wo ein Teil der Pferde im Schulbetrieb laufen. Vom Anfängerpferd bis A-Pferd, wobei die Ponies so gelegentlich mangels reeller Grundausbildung Probleme haben, reell durchs Genick zu gehen.

Nun kommen Klagen. Man lerne bei mir zu wenig, das Pferd "durchs Genick zu reiten". Man lerne zwar, schön zu reiten und gut zu sitzen, aber... Ich bin der sehr konservativen Auffassung, daß mit ordentlichem Sitz und Zügelführung sich das durchs Genick stellen quasi von selbst ergibt. Vor allem muss der Außenzügel funktionieren.

Aber ich muss ja meine Schüler motiviert halten. Mit diktatorischen Sprüchen wie "Lernt esrtmal ordentlich zu sitzen" usw. komme ich da nicht weiter.
Wann habt Ihr angefangen, Pferde durchs Genick zu reiten, in Eurer eigenen Laufbahn als Reitschüler? War das ein Thema, das Ihr an Eure Reitlehrer herangetragen habt? Und wenn ja, wie und was kam als Reaktion?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
da scheint ein bisschen der glaube zu sein, dass "durchs genick reiten" eine einfache lektion ist, quasi wie "beine dran= vorwärts, zügel ziehen= halten"

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ja. Das sehe ich auch so. Das sind alles Reitschüler, die ich nur stundenweise habe, und bei mir z.B. keine Theorie oder Lehrgänge haben, sondern bei anderen RL. Und es ist ein schlechtes Benehmen, dann loszuziehen und etwas über die anderen RL zu sagen. So gern ichs in einem Fall manchmal würde.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Zuletzt geändert von Bazooka am 16. Juli 2008, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Bazooka hat geschrieben:
Wann habt Ihr angefangen, Pferde durchs Genick zu reiten, in Eurer eigenen Laufbahn als Reitschüler? War das ein Thema, das Ihr an Eure Reitlehrer herangetragen habt? Und wenn ja, wie und was kam als Reaktion?


:roll: Frag bloß nicht..... :alol: Ich hab als ca. 11-Jährige immer zu hören bekommen "Jetzt reit sie doch mal runter! Stell sie richtig! An den Zügel reiten!"

Ich: :ashock: Hö? Was? Ja, äh.... alles klar. Ich reite einfach mal weiter :roll: :alol:

Tja, so sah das bei mir damals leider aus...

Als mein Schulpferdestütchen dann damals leider verkauft wurde und ich zuerst noch eine RB an ihr hatte, habe ich mir das quasi selbst erarbeitet :roll:


Zu deinen Reitschülern:

Bevor sie selbst nicht ordentlich sitzen können und die Zügel bzw. Hände unabhängig vom Sitz sind, wird das auch nicht funktionieren. Und nur vom "schön oben drauf sitzen" kommt das auch nicht. Ich denke du musst ihnen klar machen, dass sie ersteinmal die Grundbasis beherrschen müssen, bevor man weiterarbeiten kann.

Ein Euskunstläufer fängt ja auch nicht mit einem 3-fachen Salto an :roll: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 11:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Nimm doch die Ausbildungsskala als Argumentationsgrundlage.
Anlehnung kommt ja nicht ganz vorne, also wenn Takt und Losgelassenheit gegeben sind, können die RS anfangen, an die Anlehnung zu denken.

Du hast schon recht, ein Pferd, das korrekt an den Hilfen steht und losgelassen im Takt läuft, wird von allein ans Gebiss herantreten und damit "durchs Genick" gehen.
Schnall den RS Ausbinder drauf, dann gehen die Pferde alle "durchs Genick :o)" bzw. "am Zügel"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Hi Bazooka,

kannst du nicht auch mal einen Theorielehrgang dort anbieten?
Oder einfach in jede Unterrichtsstunde mal 1-2 Seiten aus einem guten Fachbuch kopieren o.ä.
vielleicht hilft das zum verständnis, dass das eben nicht so einfach ist....

LG Cocoloco

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Durchs Genick reiten? In der Reitschule? Auf Schulpferden?


Sowas gabs bei uns net! Ende!
Ich hab's gelernt als ich RB's hatte und privat Unterricht genommen habe.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
cocoloco hat geschrieben:
Hi Bazooka,

kannst du nicht auch mal einen Theorielehrgang dort anbieten?
Oder einfach in jede Unterrichtsstunde mal 1-2 Seiten aus einem guten Fachbuch kopieren o.ä.
vielleicht hilft das zum verständnis, dass das eben nicht so einfach ist....

LG Cocoloco


Schwierig. ich bin da einer von drei Ausbildern und für den Feinschliff zuständig.

Das mit der Ausbildungskala ist gut. Da gibts dioch auch die für die Reiter, hat die jemand präsent?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
bau das dorch irgendwie in deine unterrichtseinheiten mit ein.
stell eine frage und lass es deine schüler bis zum nächsten mal selbst rausfinden.
so à la "was ist die Skala der Ausbildung? Was sind die Inhalte...?"
dann sollen die mal googlen....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2008, 12:13
Beiträge: 165
Wohnort: Westhofen
meine erfahrung?
ich war in einem stall da hieß es:
das pferd soll rund gehn und du musst es mehr am zügel reiten. aber wie wurde mir nicht erklärt. da wurde nur gesagt: "tu dies, tu das" aber nicht wie.
seit ich meine rb hab, hab ich schon viel mehr gelernt und es wird auch immer besser. hab da auch ne andere RL, die war zwar auch schon mal in dem alten stall aber da hatte ich sie selten.
also ich hab es eig. erst angefangen zu lernen, als ich echt sattelfest war.
ich lerne praktisch mit meiner rb zusammen, da sie das auch nich so drauf hat :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich hab am Wochenende den ersten Lehrgang in einem neuen Freizeitreiter-Kreis. Gerade zu dem Thema Sitz und Hilfengebung als Theorieblock. Da muss ich perspektivisch eh was zusammenstellen.
Den Putz habe ich auch noch irgendwo. Mal suchen gehen... :aoops:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ui, schwieriges Thema.

Ich selber sage ja auch immer allen Reitschülern klipp und klar, dass ihre Pferde von ganz allein "durchs Genick gehen" (oh, wie ich diesen Begriff hasse), wenn sie gescheit draufsitzen. Stimmt übrigens auch durch die Bank weg. Zum Glück haben bis auf eine (L-Springreiterin) das auch mal recht früh gespürt und damit auch geschluckt.

Selber habe ich als Kid es nicht anderes gelernt. Es gibt nette Beweisfotos, wie mein Shetty schön am Zügel geht. :wink: Ich kann mich nicht erinnern, dass es da irgendwann die "Lektion durchs Genick gehen" gab, sondern dass sich das einfach von selbst ergeben hat, irgendwann auch auf den Großpferden die Ausbinder raus kamen und gut war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 12:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
sorry, aber man muss den Reitschülern unbedingt erklären WARUM ein pferd ÜBERHAUPT am zügel gehen soll. nicht weils so toll aussieht, sondern weil es das zeichen einer aktiven HH und einer vernünftigen zügelführung ist.
das muss man ihnen ganz klar sagen. wer es nicht hinbekommt IST eben noch nicht soweit. ich hab es etwa nach 4 jahren das erste mal gehabt, dass ich glaubte "das pferd geht am zügel" und ich muss dazu sagen: das war sicher net reell.
mitlerweile kann ich reell am zügel und heruntergezogen sehr wohl auseinanderhalten und FÜHLEN.
auf schulpferden, die keinen durchgängigen sinnvollen beritt erfahren: nicht zu machen!
sollen die RS doch erstmal lernen vernünftig ne volte zu reiten, welche wirkung ein auf unterschiedlicher art angewandter zügel hat (hoher zügel, tiefer zügel), die einzelnen hilfen üben und verfeinern (das pferd hat dem bein zu weichen, das druck macht. und das auf verschiedene art und weise, je nachdem WO man drückt. sollen sie lernen, wie man das pferd über beine und sitzt LENKT. wenn sie DAS können und man net mehr am zügel zerren muss zum bremsen und lenken und net mehr gerte und klopfendes bein braucht um schneller zu werden, DANN kann man drüber nachdenken, ob der RS in der lage ist das pferd in der kopfhaltung beeinflussen zu dürfen!
solange soll das pferd die möglichkeit haben es sich selbst "so angenehm" wie möglich mit den kleinen reitlegasthenikern zu machen ;-)
wer sein pferd nicht über den sitz anhalten kann oder lenken, etc sollte nicht im entferntesten dran denken sein pferd am zügel reiten zu wollen. denn sie haben nichts verstanden.
ob das am lehrer liegt... keine ahnung. oftmals auch an dem, was die kleinen zusehen bekommen!

aber es gibt leute, die lernen sowas NIE! sollte man nicht vergessen. nicht jeder ist mit so einer beobachtungsgabe gesegnet und hat soviel händigkeit das pferd zu formen und nicht zurecht zu drücken und ziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Urmeline, richtig gedacht - nur wenn ich das genau SO sage, wirkts verprellend.
Wie sags ichs meinem Kinde? :asad:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2008, 12:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
tja, das genau ist das problem zwischen der reellen ausbildung und dem problem der finanzen!
machst du es auf die ehrliche art, dann haste weniger kunden, dafür aber welche, die wirklich interesse daran haben das VERNÜNFTIG zu lernen, oder du musst ans geld denken und ihnen beibringen, wie man schnell ein pferd zurecht murkst.
am einfachsten ist es aber, sie auflaufen zu lassen, um ihnen zu zeigen: hey. du kannst noch nichts, das musst du noch lernen.
und ihnen angebote machst: wenn du das und das hinbekommst, dann zeig ich dir mehr ;-)
man kann reelle ausbildung durchaus spielerich verpacken. slalom reiten mit hand an der schnalle. anhalten und losreiten lassen "ohne" zügel oder gerte/klopfendes bein.
erstmal den kindern beibringen, das man keine zügel braucht um richtung und geschwindigkeit zu bestimmen.

solltesn es teenager sein, die sic beschweren: dann haste die arschkarte. die sehen was und wollen das. koste es was es wolle. da kannste wirklich nur überlegen und ihnen beibringen, dass man dem pferd net im maul rumzerren kann, damit es die rüber runternimmt. im gruppenunterricht über 3-4 personen aber NICHT zu machen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de