Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gewichtsverhältnis Reiter-Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 12:06 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich denke hier passt das am besten her... oder Ausbildung? oder Haltung und Pflege?

Wisst ihr wie das ist? Kann ein kleineres Pferd grundsätzlich weniger tragen als ein größeres? Ich habe mal gelernt Reitergewicht maximal 20% vom Pferdegewicht - also dürfte ein großer Warmblüter mit 600kg einen 120kg Menschen tragen. Das erscheint mir sehr viel...

Wie ist das nun mit einem übergewichtigen Pferd? Das hat doch schon an seinem eigenen Gewicht genug zu tragen.

Ich bin am Wochenende einen Haflinger geritten - und ich hatte ein leicht schlechtes Gewissen als ich meine 70kg auf dieses kleine Tier gewuchtet habe. Vor allem diese winzigen Hufe...
Aber eigentlich gelten die ja als Gewichtsträger. Was bedeutet das konkret? Können die mehr als 20% tragen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Das mit den 20% würde ich so pauschal nicht sagen... Kommt ja auch sehr stark auf die Länge des Rückens an.

Ich hab ja auch Deine Gewichtsklasse und eine Haflingerin - die hat damit keine Probleme, ist ja auch etwas kräftiger gebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 12:22 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Woran erkennt man denn ob sie Probleme damit hat?

Ich frage nur, weil ich dieses Pferd jetzt reiten darf wenn ich will und mir die riesig Spass bringt, aber ich echt etwas unsicher bin...
Meines Erachtens ist die für einen Haflinger ganz normal, also nicht dieser leichte Sporttyp, aber auch kein kleines Kaltblut, sondern halt ein Haflinger. Aber sie hat Ponyhufe...
So ist sie gut gebaut, also die Winkel stimmen alle und sie ist fröhlich mit mir durch den Wald galoppiert und kam nach einer guten Stunde (insgesamt ausreiten, nicht galoppieren!) ohne zu schwitzen wieder an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Diva hat geschrieben:
Woran erkennt man denn ob sie Probleme damit hat?



Ich habe sie jetzt 12 Jahre und sie hatte in der Zeit noch NIE Rückenprobleme o.ä. Mehrere Osteopathen, Physiotherapeuten und TÄs haben mich schon gefragt, ob ich die tragen würde. Oberlinie auch top!

Das festmachen im Rücken und das Klemmige kommen bei Borreliose-Schüben. Die hat sie dann aber auch wenn man sie nicht reitet.

Diva, ich denke nicht, dass Du zu schwer für den Hafi bist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 12:56 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Schlumpfine hat geschrieben:
Diva, ich denke nicht, dass Du zu schwer für den Hafi bist.


Gut, dann werde ich mich weiter von Lisa durch den Wald tragen lassen und wenn sie sich beschwert, dann erkläre ich ihr, dass Schlumpfine gesagt hat, dass ich das darf.

(Der Besitzer hat mich übrigens angeschaut, als hätte ich nicht alle Tassen im Schrank als ich gefragt habe, ob die mich überhaupt tragen kann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Diva hat geschrieben:
Gut, dann werde ich mich weiter von Lisa durch den Wald tragen lassen und wenn sie sich beschwert, dann erkläre ich ihr, dass Schlumpfine gesagt hat, dass ich das darf.

(Der Besitzer hat mich übrigens angeschaut, als hätte ich nicht alle Tassen im Schrank als ich gefragt habe, ob die mich überhaupt tragen kann)


Wenn Lisa ein waschechter Haflinger ist, wird sie Dir höchstens irgendwann mal erklären, dass sie gleich zusammenbricht, wenn sie nicht augenblicklich was zum futtern bekommt.

Das hat aber nichts mit Deinem Gewicht zu tun, die Reaktion wäre bei einer Briefmarke die selbe. :mrgreen:

Nach der Verabreichung der lebensrettenden Futterspende (sonst verhungert das Tier augenblicklich!) kann der normale Haffi wieder ganz gewohnt über Berg und Tal rennen... :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 13:02 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
:hu:

Alle Pferde gehen dort ohne Sattel und ohne Trense in den Wald - nur nicht Lisa, die bekommt eine Trense drauf, weil sie sonst nicht am Fressen zu hindern ist und auch sehr böse wird, wenn sie mit Halfter nicht fressen darf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Ok, ich sehe - WASCHECHTER HAFLINGER!!!

Du musst das verstehen - die fällt vom Fleisch! Die kann MINÜTLICH verhungern! So ganz ohne Wegration... :mrgreen:

Diva, wenn Du sie mal RICHTIG entsetzt gucken sehen willst, dann zieh ihr einen Maulkorb an (fällt zwar unter schwere Tierquälerei, aber das Gesicht ist jede Sünde wert!).

Meine muss ja wegen ihrer Rehe mit Maulkorb raus und als sie den das 1. mal an hatte, haben wir alle auf dem Boden gelegen vor Lachen.

:hu:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
irgendwelche Prozentregeln sagen rein gar nichts aus.
demnach müsste ein fett gefüttertes Pferd ja mehr Gewicht schleppen können als ein drahtiges, aber bemuskeltes tier. Ohje.

Ein großes Pferd, z.B. Kaltblut, aknn gar nicht so viel mehr Grewicht traen wie ein Durchschnitts WB.
Die Bänder und Sehen sind nicht analog zur Größe und breite belastbarer - also kann man da auch nicht mehr Gewicht draufpacken, ohne die Belastung zu Erhöhen.
Grad Kaltis und ähnlich schwere Typen tragen schon ohne Reiter eine Menge Geicht mit sich rum, das macht sie ja nicht autotmatisch zum Gewichtsträger - eher im gegenteil, die Strukturen werden teils stärker belastet als bei leichter gebauten Pferden.

Wie belastbar das Pferd ist, würde ich vom Bau abhängig machen und vom Zustand der Muskulatur.
Ein korrekt ggestelltes, gut gebautes zierliches Pferd ist sicher belastbarar als ein gleich großes Pferd, das vom Typ schwerer ist aber Fehlstellungen hat.
Oder ein pferd mit Fehlstellungen, das aber top geritten und bemuskelt ist - da könte man auch mehr Gewicht drauf packen als auf ein normales Pferd one Fehlstellungen oder andere auffälligkeiten, das aber keine besonders ausgeprägte Muskulatur hat.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 13:22 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
@Schlumpfine
Ne, kein Maulkorb :ashock:
Ich will ja, dass sie mich mag... (wie gesagt, das ist ein Haflinger, die buckelt wenn ihr was nicht passt - und vielleicht ist sie nachtragend?)

@Kiks
Naja, die 20% Regel ist ja auch nur eine Maximalregel (immer gut geeignet um dicke Menschen von kleinen Arabern zu verscheuchen oder so) - deswegen wollte ich ja wissen wie das mit "normalen" Erwachsenen auf 145 Haflingern so ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Diva hat geschrieben:
@Schlumpfine
Ne, kein Maulkorb :ashock:
Ich will ja, dass sie mich mag... (wie gesagt, das ist ein Haflinger, die buckelt wenn ihr was nicht passt - und vielleicht ist sie nachtragend?)



Mein Tier hat entsetzt den Kopf geschüttelt, mit dem Huf aufgestampft und ein Theater veranstaltet, als würde sie STERBEN :mrgreen:

Ok, zum einschleimen völlig ungeeignt, ich geb's zu.

Was hingegen die Freundschaft beschleunigt, sind Bananen, Birnen und eben der ganze Rest an Futtersorten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
naja, Maximalregel.... wer sagt das? *gg*
da fehlt ja immer noch: Wie lange wird geritten, wie gut ist der Reiter.... usw

aber zum verscheuchen ist die tatsächlich gut :-|

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2008, 14:12 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich denke, das hängt auch davon ab, ob derjenige reiten kann oder nicht. Ein 80 kg Mensch ist für ein Doppelpony besser zu tragen, als 65 kg die ins Kreusz hüpfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008, 17:15
Beiträge: 6
Wohnort: Taunus / Hessen
und ich denke, es hat ganz gewaltig mit dem körperbau und natürlich dem trainingszustand zu tun. ich finde, ein niedriger schwerpunkt ist ein besserer gewichtsträger - also ein kräftiger hafi oder ein fjordi mit kurzem rücken und guter rückenmuskulatur kann locker über 100 kg tragen. ein hochbeiniges, langrückiges pferd hat schon probleme mit viel weniger gewicht.
und der reiter muß geschmeidig sitzen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 10:16 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Denkt ihr die Größe der Hufe spielt eine Rolle?

Mir ist bei dem Haflinger aufgefallen, dass die ganz zierliche Pony-Hüfchen hat, d.h. das Gewicht lastet auf einer sehr kleinen Fläche - wohingegen so schwere Kaltblüter ja meistens sogar proportional noch echt große Füße haben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de