Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2008, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
... und spuckt die Kerne nicht aus :?

Wir haben auf fast allen Weiden Obstbäume. Bislang war das nie ein Problem ...bis jetzt. Eins der Pferde ist extremst auf den Geschmack von Kirschbäumen gekommen. Er frisst dabei Zweige/Blätter und eben auch die Früchte in rauen Mengen. Dabei zermalmt er die Kerne richtig (es hört sich zumindest so an).
Jetzt mache ich mir sorgen, ob das nicht nur den Zähnen schadet, sondern auch Verdauungsprobleme inkl Koliken usw auslöst?
Die Bäume sind jetzt umzäunt, aber ich habe Angst das es trotzdem noch Nachwirkungen haben könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2008, 18:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Um die Blätter und Zähne würde ich mir weniger Gedanken machen.
Ich weiß, was mit meinem Bauch passiert, wenn ich zuviele Kirschen esse, Steinobst ist für die Pferde überhaupt nicht geeignet, besser, Dein Pferd hat keinen Zugang zu den Kirschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2008, 19:13 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Wenn die Pferde zuviele Kerne verdrücken, ist wg. der entstehenden Blausäure Vorsicht geboten. Aber es ist wie immer, die Menge macht es.

Wieviele Kirschbäume sind es denn?

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2008, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Auf der jetzigen Koppel sind es 4 Bäume.
Schöner Mist, dabei sind die Bäume doch auch Schattenspender und halten das Wetter ab. Man, den Gäulen muß aber auch täglich etwas neues einfallen :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2008, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Huah ...sei blos vorsichtig !

Unser Shetti hatte seinen Finalen-Rehe-Schub ...der es dann zum Rentner degradiert hat - ...nachdem auf der Koppel im Sturm ein Zwetschgenbaum umgefallen war ...und das Shetti den Nachmittag im Zwetschgenwahn alles gefressen hat, an was es herankam !

Sehr gefährlich ist dabei diese "Fructose" - die zB auch in jungem Gras steckt !!!!!

Ich würde keine Koppeln mit Kernobst mehr verwenden - habs leider damals nicht verhindern können ... :asad:

Paß gut auf ...

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2008, 20:05 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
In den Kernen ist doch Blausäure enthalten :-? Wenn er die zermalmt, dann wäre ich da mal richtig vorsichtig - ganz abgesehen davon, dass Kirschen ja besser NICHT auf den Speiseplan gehören...

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2008, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Mein Pferd hat 2 Jahre lang im Sommer auf einer Sommerkoppel gestanden auf der 15 Kirschbäume standen...*räusper*
Die Kirschkerne kamen immer unverdaut im Ganzen wieder raus...

Keins der 5 Pferde die dort standen hatten irgendwelche Probleme mit Koliken etc.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2008, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
unser alter Holsteiner ist immer extra gestiegen, um an die Kirschen und Pflaumen heranzukommen. Der hatte es aber perfekt drauf, die Kerne elegant auszuspucken. sah genial aus. Und er war nie krank.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2008, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
mein alter wallach (gott hab ihn selig :cry: ) hat das auch gemacht. er is immer gestiegen hat sich die dinger vom baum geholt und die kerne sehr elegant ausgespuckt - sah zum schiessen aus - das pferd war sowieso der hammer - erinnere mich immer gern daran und könnte jedes mal :cry:

aber passiert is nie was kolik oder so hatte er nie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2008, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Da meiner die Kerne mit vorliebe zerkaut und mitfrisst, hat er jetzt Kirschen-Verbot. Pech gehabt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2008, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
... zu allem Überfluß trägt die Fresshaltung auch nicht unbedingt zu nem schönen Hals und Rücken bei :-?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de