Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferde lassen sich nicht trennen!
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
Hallo,
meine RB Besi und ich wollen versuchen, deren Pferde langsam zu trennen. Die beiden Stuten stehen seit einigen Jahren zusammen auf der Weide und im Stall zusammen und lassen sich ohne Theater des anderen nicht trennen. Einmal wollte die Besi mit der einen ausreiten, das klappte hin gut, aber zurück ist sie dann nur noch galoppiert, weil sie zurück wollte.
Ist halt beim Reiten immer umständlich, da man immer beide mitnehmen muss. Alleine Ausreiten ist auch nicht drin.
Sind richtige Busenfreundinnen!
Nur frage ich mich, wie wir das am besten anstellen sollen, ohne dass sich einer auf dem Rückweg losreisst und zurück galoppiert.
Ich mein, ich habe schon oft gelesen, dass man das langsam machen soll. Also die Zeitabstände langsam vergrößern. Erst 5, dann 10 Min. usw.
Hat jemand von Euch da schon Erfahrungen mit gemacht? Wäre für Tipps dankbar.

Viele Grüße, Helvitia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Stehen die beiden Stuten alleine zusammen oder in einer größeren Herde?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
Die beiden Stutis stehen alleine auf einer Weide. Also sie stehen dort Privat direkt am Wohnhaus der Besi. Im Winter im Umgebauten ehemaligem Schweinestall und im Sommer auf der Weide.
Der Reitplatz ist auch eine kleine Ecke von den Weiden entfernt.

Viele Grüße, Helvitia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 06:42 
Offline

Registriert: 23. Mai 2008, 11:54
Beiträge: 183
Sollen die Pferde dann alleine stehen? Ich glaube nicht das ihr das dann gebacken kriegt.

_________________
Klamotten und Reitsachen zu verkaufen!
www.unserententeich.de/viewtopic.php?t=16957


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 07:45 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Zwei allein stehende Pferde trennen ist nicht tiergerecht! Die "brauchen" einander. Da müßt ihr euch wohl ein Beistellpferd oder Pony zulegen, sonst kann man das nicht machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
grandessa, korrigier mich, wenn ich falsch lieg:

ich MUSS jederzeit ein pferd zum reiten oder was immer ich damit vorhabe vom anderen wegholen können - undzwar OHNE theater. was heißt hier nicht tiergerecht? da müssen die durch, ich bin doch nicht der sklave meiner pferde!

aber einen richtigen tip kann ich dir da auch nicht geben, helvitia. ich persönlich würde die pferde jeden tag ein paar stunden trennen, wenn die son theater machen, aber es hört sich so an, als wäre das bei euch nicht möglich... falls doch; stellt die beiden eine weile in verschiedene stalltrakte, bis sie ruhe geben. :mrgreen:

meine beiden stehen auch seit 7 jahren zusammen. als der ältere der beiden irgendwann das kleben bekam, wurde er mal ganz fix ein paar tage isoliert vom anderen. :mrgreen: seitdem ist ruhe und ich kann schalten und walten, wie ich möchte - auch auf dem paddock bleibt jederzeit einer alleine ohne zu rennen oder zu krähen.

puh, klebende pferde nerven. aber voll... :cry:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 08:35 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hm, ist ja klar, dass sie so reagieren, aber ich würde wirklich einfahc mal versuchend as Schrittweise zu machen, jeden Tag mit jedem Pferd kurz weg, 5 Minuten um den Block, 10 Minuten um den Block und so langsam steigern, aber ob es was wird bleibt fraglich, wobei ich annehmen würde der, der da bleiben muß macht das größere Problem. Meine STute neigt auch zum kleben, aber alleine Aus(reiten) war nie ein Problem, das ist auch erziehungssache, solange ichd a am Strick oder im Sattel hänge hat sie sich zu benehmen, wo ich keinen EInfluß habe ist auf der Koppel oder in ner Box oder so, da dreht sie komplett ab, wenn sie alleine ist oder auch nur das Gefühl hat das andere könnten weg und sie könnte nicht mit. Manchmal mutiert sie zum "Hütepferd" die anderen sind alle unabhängiger in der Herde, da kanns schonmal sien alle stehen am Heu und einer läuft auf die koppel, meine ist dann total verzweifelt und nervt die anderen dann so lange mit wiehren und hin und her rennen bis sie wieder zusammen sind :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich würde es anders machen.
ICh würde versuchen, beide getrennt von einander zu arbeiten. so als ersten Step. dann hat keiner das "Erlebnis", ich wurde allein zurückgelassen.
vielleicht ist es ja möglich, dass der eine auf dem Platz reitet und der andere mal eben ums Eck geht (da würde ich wirklich mit 2-3 Minuten anfangen).
und dann mal schauen , wie sich das entwickelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 11:30 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Pferd in so kleinen "Herdenverbänden" reagieren nun mal so. Das hat nichts mit "Sklave seiner Pferde" zu tun - sorry.
Ich kann meine Pferde auch jederzeit von allen anderen wegholen und allein ausreiten oder allein auf eine Koppel stellen sofern sie in ihrer gewohnten Umgebung (unsere Reitanlage) bleiben und wissen irgendwo in der Nähe sind die anderen Pferde.
Hier ist es jedoch ganz anders - die beiden haben nur sich und da gibt es meiner Erfahrung nach IMMER so ein Theater - ich hatte meine Stute damals auch mal zuhause mit nur einem anderen Pferd - das ging gar nicht - der jeweils andere der allein zurückblieb wenn ich ausritt ist immer ausgeflippt - das ist ein Naturgesetz und ein Grundbedürfnis eines Pferdes und hat NICHTS aber auch gar nichts mit Erziehung o.ä. zu tun. Ein Pferd allein "halten" ist Tierquälerei und so steht es neuerdings sogar im Gesetz. In diesem Fall wäre es ja nur stundenweise - aber das weiß das Pferd ja nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich unterschreib bei Grandessa. Ich finde es nicht o.k. ein Pferd ganz alleine zurückzulassen, wenn das Tier offensichtlich darunter leidet.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2008, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:23
Beiträge: 527
Ich find schon, das ein Pferd auch das Alleinebleiben beherrschen sollte. Bei uns stehen 4 Pferde und wenn wir zu dritt ausreiten, dann bleibt auch einer von meinen für ne Stunde alleine auf der Weide...kein Thema. Die stellen sich dann vorne ans Tor und dösen da vor sich hin. Ich hasse nichts mehr als klebende Pferde...geht gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2008, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Denke das ist Pferdeabhängig. Bei meinem ersten Pferd war es auch kein Problem (standen zu viert) wenn drei weg gingen, dann hat er Heu vor die Nase bekommen und gut war. Mit meinem jetzigen Pferd und Pony die jetzt auch am Haus im eigenen Stall stehen war das nicht machbar ohne das der der zurück blieb gesponnen hat. Aber weg mit einem hätte ich schon machen können das wäre Problemlos gegangen, aber da ich Boxen ohne Gitter habe war mir da erstens die Verletzungsgefahr zu groß und ich wollte auch nicht das das Pferd wo zurückbleibt mega Streß hat. Sehe das also auch wie Grandessa. Inzwischen stehen sie zu dritt und kurze Zeit allein sein funktioniert auch ohne Streß, also wenn einer nach dem arbeiten allein in den Stall zurück kommt ist es nicht so schlimm wie wenn nacheinander alle weggehen und einer bleibt allein zurück. Übrigens hinterherschreien tun sie nur wenn die "Cheffin" geht, ist die Cheffin da ist alles gut- hat also schon was mit Sicherheitsdenken zu tun- die fühlen sich halt in ihrem kleinen Verband schon sicherer wenn alle da sind.

Wenn man das also wirklich antrainieren möchte und die Pferde schon lange immer nur zu zweit sind wird es schwierig. Würde es auch so machen das ich beide gemeinsam arbeite und dann in kleinen Schritten anfangen aber wirklich klein- weil ist schon Streß.

Klar Lindaglinda wenn das nie ein Thema war und plötzlich fängt einer an blöd zu tun obwohl er ja weiß der andere kommt wieder dann hätt ich das auch so gemacht wie du, weil dann ist es ja wirklich nur Theater


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2008, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
ich bin ganz der Meinung von Linda.
Da müssen die Tiere durch !

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de