Grandessa: ja, kann schon sein. Osteopathin war auch schon mal da, sie hat gemeint viel Longieren, Rückenmuskulatur aufbauen, viel V/A,...
ich versuche es ja auch so zu machen, reite fast nur v/a, wenn das mal nicht so gut klappt ( wie gesagt, z.B. am Anfang des Trainings ) nehme ich auch mal Hilfszügel, damit er eben den Kopf nicht so hochstreckt und den Rücken nicht durchdrückt.
Aber leider ist das der Besitzerin total egal. Die reitet NIE mit Hilfszügel und bekommt ihn aber überhaupt nicht "rund" geritten. Leider ist sie auch ziemlich schwer und da sie nicht gerade die beste Reiterin ist *hust* plumpst sie ihm im Trab/Galopp auch der öfteren ziemlich in den Rücken

Wenn er daraufhin nen Satz macht, oder unruhig wird, wird eben so lange an den Zügeln gezogen, bis er steht...
na ja, aber "zum Glück" ist sie jetzt für die nächsten Wochen auser gefecht und ich reite ihn so lange. Mal gucken, was sich so machen lässt.
Ach ja, zum Springen: E-Höhe haben wir heute gar nicht vor, noch viel niedriger^^ . Einfach mal zum Ausprobieren.
Aber die Tipps von Bajana sind schon mal ganz gut, werd das mal versuchen.