Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Ich würde irgendwann gern meinen Trainer C machen und wie ich oben gelesen habe, brauche ich das Ding ja dazu oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 10:46 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
Steht doch alles in aktueller Fassung auf den Seiten der FN unter Ausbildung - ohne Halbwissen und "ich glaube" und "früher war das mal so"...

Für den Trainer C Basissport braucht man übrigens den Reitpass, es sei denn man hat das WRA III (das enthält nämlich Prüfungsteile, die dem Reitpass entsprechen).

Falls sich noch jemand an meinen Thread erinnert: Ich habe mich jetzt für den Trainer C Western entschieden. Der Lehrgang kann dann vielleicht sogar bei uns auf dem Hof stattfinden - was will ich mehr. Außerdem stimmen da bei mir wie gesagt die Voraussetzungen (Thema Springen) eher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Reiterpass fand ich ziemlich anspruchsvoll.
Man muss in der Gruppe im Gelände allen 3 GGA reiten können, alleine von der Gruppe weg galoppieren, wieder zur Gruppe hin, Wasserdurchritt.... In der Theorieprfg werden neben normalen Sachen (Grundlagen der Reitlehre, Haltung) eben auch so Sicherheitsaspekte im Gelände abgefragt.
Man kann mit Springen oder ohne absolvieren. Es sind meist so 4 Mini- Geländesprünge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 11:04 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
:mrgreen: Tja, beim Reitpass sind endlich mal wir Freizeitcowboys im Vorteil - was da verlangt wird ist bei uns eigentlich alltägliches Reiten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
beierni hat geschrieben:
Ich würde irgendwann gern meinen Trainer C machen und wie ich oben gelesen habe, brauche ich das Ding ja dazu oder?

Ups, das hatte ich dann wohl überlesen daß du Trainer C machen willst :aoops:
Ja, für den Trainer C Basissport brauchst du den Pass.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
TroubleAngie hat geschrieben:
:mrgreen: Tja, beim Reitpass sind endlich mal wir Freizeitcowboys im Vorteil - was da verlangt wird ist bei uns eigentlich alltägliches Reiten...

Ich will ja jetzt nicht lästern oder so. Aber bei uns im Kurs waren deutlich die Turnierreiter mit ihren gut grittenen Pferden besser :? . Die Pferde machten halt genau das was der Reiter von ihnen verlangt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
naja, aber womit sie recht hat, ist oft die übung mit dem von anderen weggaloppieren. da erinner ich mich noch gut dran, da hatten einige richtig probleme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 22:04 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
@zuzi: DU hast doch gemeint, der RP wäre anspruchsvoll. Ich fand das halt gar nicht... :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
TroubleAngie hat geschrieben:
@zuzi: DU hast doch gemeint, der RP wäre anspruchsvoll. Ich fand das halt gar nicht... :keineahnung:

Naja im Vergleich zum kleinen RAZ schon. Ich hab ihn ja auch gut überstanden und fand alles nicht so wild.
Ich weiß jetzt nicht wie ich´s ausdrücken soll, aber der Reitpass spricht eher Leute an, die viel in´s Gelände gehen, seltener Untericht nehmen und darum sich nicht für das gewöhnliche RAZ begeistern können. Soweit nicht schlimm, leider ist des doch nochmal einen Unterschied, ob ich nur am WE am langen Zügel durch die Gegend bummle oder richtige Übungen im Gelände machen muss und nebenher mein Pferd gut arbeite.
Bei mir in der Gruppe waren ziemlich viele solche WE- Gelände- Bummler. Die hatten es echt schwer. Sie waren nicht sehr sattelfest und die Pferde waren einfach nicht an den Hilfen. War halt ne ungeschickte Kombination wenig ausgebildeter Reiter auf schlecht gerittenem Pferd. Eventuell wär für die sogar das kleine RAZ leichter gewesen. In der Dressur auf einem ausgebundenen Pferd in einer geschlossenen Reitbahn einbisschen Zirkel und ganz Bahn reiten, einen Selbstfahrer im Springen, et voilà das RAZ gehört dir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Muss ich eigentlich das RAZ IV machen bevor ich das III-er machen kann? Ich will nicht ausgebunden Kreise juppeln :roll: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 09:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Die Reihenfolge muß eingehalten werden, als erst das kleine (DRA IV), dann frühestens 3 Monate danach des bronzene DRA III.

Aber du mußt doch nicht ausgebunden reiten, es heißt ja nur , dass Ausbinder erlaubt sind, aber sie sind nicht Pflicht. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Na immerhin etwas :mrgreen:

P:S.: Aber auch 'ne tolle Möglichkeit den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 09:54 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Naja, ich finde die Regelung nicht so schlecht.
Als ich Reitabzeichen gemacht habe, gab es das kleine Reitabzeichen noch nicht und das Niveau des bronzenen Reitabzeichens ist schon deutlich gestiegen durch die Einführung des kleinen RA.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Abzeichen ist sehr groß und da das Abzeichen für die meisten ja so ziemlich die allererste Prüfung ist, macht es m.E. schon Sinn erstmal mit E anzufangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Naja, aberich finde es halt blöd, dass man quasi für jeden Fortschritt ein Abzeichen machen MUSS! Die sind schweineteuer und das IV-er brauch ich nunmal nicht... :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de