Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Durch den gesperrten Thread, den ich leider wegen 2wöchiger Abwesenheit nur lesen konnte, bin ich ins Nachdenken gekommen...

Warum hat man das Pferd, das man hat??

Ich hab nen Tinker... Warum??

1. Die Optik, klar, ein gutes Pferd hat keine Farbe, aber ich mag den Behang und die tolle Mähne, die sie von Beginn an hatte...

2. Sie entspricht dem, was ich mir unter "meinem" Pferd vorgestellt habe... Auffällig, nicht allzu groß, zickig aber brav und anhänglich, jedenfalls bei Leuten, die sie kennt...

3. Leistungsbereit- sie will mir alles Recht machen, strengt sich an, zeigt mir aber genau, wenn sie mich nicht versteht... Ohne guten RL wären wir bei weitem nicht so weit wie wir jetzt sind.
Die Durchlässigkeit kam mit steigernden Anforderungen an sie!

4. Zuverlässig- Ich weiß, wenn alles drunter und drüber geht, bleibt sie ruhig, selbst als im Wald Tontaubenschießen war!

Stur?? Nur, wenn sie mich nicht versteht, aber nicht mit böswilliger Absicht!
Galopp fällt vielen in der Bahn schwer, da sie Probleme haben, ihr Gewicht auf die Hinterhand zu setzen... Sind halt zum Kutsche ziehen gezüchtet, ursprünglich...

Viele Tinker werden leider als Anfängertiere verscherbelt, bzw. wurden, dadurch hat ihr Ruf sehr gelitten. Bei entsprechender Erziehung sind sie nicht so, wie ihr Ruf.
Generell sind keine Pferde Anfängertiere!!

Importierte Tinker haben zumeist schlechte Efahrungen mit Menschen gemacht, so dass das Vertrauen gelitten hat und erst wieder aufgebaut werden muss (wie bei meiner Süßen). Hat der Tinker "seinen" Menschen ausgesucht und Vertrauen aufgebaut, ist das durch kaum etwas zu erschüttern!!

Nicht dass jetzt der Verdacht aufkommt- ich reite auch andere Pferde gerne, die Isis meiner Freundin, ihren Lewitzer, den WB- KB mix einer anderen Freundin und das WB meines RL *schwärm*.

Sollte ich Turnierambitionen haben, hätte ich ein WB!!

Und- stellt euch nur die Gesichter der Reiter vor, als ich zum ersten Mal auf ner Fuchsjagd mit ihr war und sie mit den WB locker mitgehalten hat! :-D

Jetzt ihr... Bin gespannt, was kommt.... :-|

Ach ja, die E haben wir fast fertig, der Galopp fehlte noch, kommt aber mit der Arbeit, A Lektionen sind drin, Springen tut sie auch E Höhe, aber es steigert sich langsam! Nur nen Oxer mag sie (noch) nicht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 08:00 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
@ rhapsody: Ist ja witzig - da war es bei Dir ja ähnlich wie bei mir.
Ich habe zwar als Kind und Jugendliche nur Warmblüter (Holsteiner) geritten - aber als ich mir nach meinem Studium mit meinem ersten selbst-verdienten Geld ein Pferd kaufen und auch zuhause am (damals noch gepachteten) Hof halten wollte, sollte es ein Friese (ein Glück ist das nix geworden- weiß auch nicht was mich da geritten hat, wo ich doch so gerne springe) sein.
Ich habe mir auch ein paar angeguckt und habe dann eine 1,72m braune Holsteiner Stute (auch Blesse, nur einen weißen Fuß :-D ) gekauft - zum Glück - ich habe sie immer noch und als nächstes habe ich ich einen Rappschimmel gekauft weil der mich so süß angeguckt hat :ashock: und so arm dran war - dabei wollte ich NIE einen Schimmel.
Nun liebe ich ihn und seine Färbungen - er ist immer noch nicht weiß und sieht jedes Jahr anders aus.
Wie gesagt: Es kommt 1. anders und 2. als man denkt....und trotzdem ist es gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
das ist immer so. Ich wollte nie nen Wallach, schon gar nicht braun. Mein Traumpferd wäre ne Schimmelstute, Holsteiner mit viel Kragen.

Was habe ich?

einen zu klein geratenen Holsteiner (1,58m), schlicht braun mit Sternchen, Wallach, eher zierlich

und einen

großen Fuchswallach, Hengsttyp, viel Kragen, 1,70m Stm.

also nix mit Schimmel udn Stute. Aber toll sind sie alle beide! :mrgreen:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Hmm ich wollte früher nicht so unbedingt nen eigenes Pferd.Hätte es zwar toll gefunden, aber meine Eltern hätten das nicht bezahlen können.
Als ich meinen dann bekommen habe, war es eher Zufall und ich konnte ihn mir nicht aussuchen. Aber das war meine Chanceauf einen eigenen. Fohlen, sah eher aus wie ein Esel, lange Ohren....und ist das tollste und zuverlässigste Pferd, was ich kenne. Macht für mich alles. Muss mal sehen, das ich mal Bilder einscannen kan für den "Entwicklungs-Thread".
Dann kam irgendwann der Friese- den fand ich von der Optik immer toll- wollte aber nie unbedingt nen Friesen und habe ihn eher aus anderen Gründen übernommen. Naja, irgendwann habe ich dann auch beschlossen, dass es nicht DAS Pferd ist für mich.
Ich wollte dfann gerne nen Schwrres Warmblut, nicht zu groß und nicht zu schwer, gerne Rappe, Wallach. Gerne auch jung. Und gerne nen Ostfriesen (wegen denm Zuchtverband). Und dann habe ich den zweijährigen Rapphengst gesehen, Ostfriese, nicht zu groß, Bewegung, etwas feinerer Typ... Banjo ist nun drei und ich bin soo froh, dass ich den gefunden habe.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich wollte einen Knappstrupper haben.... und was hab ich ... nen braunen Kaltblüter mir Blesse und 2 weißen Füßen.... und das ist auch gut so :wink:

Jetzt bin ich begeistert von den Dicken wenn ich dann mal im Lotto gewinne, hätte ich gerne einen Noriker Tigerschecken, die sind leichter als der Knopf haben aber auch masse

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ich hab ewig nach ner RB an nem pony oder zu heiß gewaschenem Pferd gesucht...
und was hab ich? einen Till.... mit 168 deutlich aus meinem Wunschmaß raus.
Und jetzt wieder - ich hab mir fest vorgenommen, das nächste Pferd wird rittiger als Till - damit ich ein bissel mehr Dressur von mitnehmen kann. Und was hab ich? eine alte (gAlter unbekannte, geschätzt auf ca18) dunkelfuchsstute mit ca 155 Stock (ok, das passt schon wieder gut), die im Januar halb verhungert auf den Hof gekommen ist.... Und von ruhig, kuschelig und rittig irgendwie soweit entfern ist wie ich von ner M Dressur;) und die nicht allein auf dem Platz reitbar ist, wel sie sich und mich sonst fast umbringt.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Und ich wollte nen Fuchs. Mittelgroß, nicht zu kalibrig, blütig, aber dabei gut regulierbar und einen Partner für alles.

Letzteres hab ich- allerdings 5-10cm größer als geplant und auch absolut das, was ich nicht wollte- dunkelbraun mit Stern :ashock: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich hatte keine Erwartungen als ich mit meinem Stütchen aufhören musste. Gut, ich war "erst" 13, aber das heißt ja nichts. Habe dann durch Zufall - ehemalige Klassenkameradin sagte, dass jemand bei ihr am Stall eine RB sucht - den komischen Polen entdeckt, mich über ein Jahr mit ihm rumgeärgert, sodass ich schon resignieren wollte - doch dann hat es klick gemacht und jetzt bin ich schon über 9 Jahre dabei!

Aber ich muss ja zugeben, dass ich auf so dicke Brocken stehe! Ein 2m Shire wäre mein Traum. Aber auch nur als 2.-Pferd :wink: Und da ich nie 2 Pferde möchte - viel zu zeitintensiv - würde ich mich doch auf das böse Schwarze ohne Abzeichen, etwas Kräftigere mit etwas Behang konzentrieren :roll: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:44 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Von einem schimmelligen Holsteiner träume ich ja auch noch. als Schimmel wirken die irgendwie mächtiger als in den anderen Farben :aoops:

:rosawolke:

Was ich jetzt reite shet ihr ja in meinem Avatar links :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich bin früher auch nur Trakehner und Warmblüter geritten, kurzfristig für den Turniereinstieg dann auch Ponies.
Als Kind wollte ich immer nen Appi. Natürlich nur aufgrund der Farbe, ist klar.

Dann hat minen Papa das Friesenfieber gepackt und er hat mich angesteckt. Jahrelang hab ich von den Schwarzen geträumt und mir dann 17Jährig "heimlich" einen auf der Auktion ersteigert :mrgreen:

Seither bin ich bei den Exoten, vorallem den Barocken irgendwie hängen geblieben. Diese ursprünglichen Pferdetypen haben für mich einfach das gewisse Extra, vorallem sind sie im Allgemeinen so herrlich unkompliziert und klar im Kopf (DAS war der Friese allerdings nicht)
Momentan habe ich die 2 PRE, aus damals finanziellen Gründen "nur" Schimmel ... und jetzt träume ich schon fast 2 Jahre von DER PRE Rappstute ... es findet sich nur nichts das mir 100% zusagt und einigermaßen bezahlbar ist *seufz*

Ich muß mir wegen den Exoten schon jahrelang "dumme" sprüche anhören, vorallem weil ich nach wie vor viel Kontakt zu "richtigen deutschen Reitern" habe. "Was willst du mit solchen Pferden? Kauf dir doch mal was anständiges zum Turniere reiten!"
Oder auch: "Huch, so klein sind die? Was haben die für nen Trab? Und vorallem was ne iiiih-bääääh Mähne!"

:-D Ich lächel dann nur immer nett, ziehe weiter leichtfüßig und ohne Schweißperlen harmonisch meine Runden und frage mich warum die anderen mit hochrotem Kopf, im Sattel dopsend weil nicht fähig den Warmblutschwung zu sitzen, ihre Gäule krampfhaft in Traversalen schieben.

Also ich kenn beide Seiten, verurteile keineswegs FN-Reiter und die gängogen modernen Warmblüter. ABER: Ich weiß, warum ich Spanier reite :-|
UND: Wenn der Traum von der Rappstute erfüllt ist, zieht auch mit Sicherheit irgendwann wieder ein Friese bei uns ein, als Kutschpferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich persönlich bevorzuge ja auch außergewöhnliche Typen (eher kräftiger). Ich kann diesen Standard-WB nicht sonderlich viel abgewinnen... Natürlich gibt es eine Menge Ausnahmen, aber gerade auf Turnieren sieht man oftmals nur ähnlich identische Typen, was ich sehr schade finde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich wollte immer nen bunten Araber mit viel Blut und ich hab nen bunten Araber mit genug Blut :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 10:17 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Kid Vicious hat geschrieben:
Natürlich gibt es eine Menge Ausnahmen, aber gerade auf Turnieren sieht man oftmals nur ähnlich identische Typen, was ich sehr schade finde...


Ich finde das stimmt nicht. Wenn man sie kennt, sind sie alle unterschiedlich. Ich war als Kind mal auf einem Norweger-Ferienhof - in den ersten Tagen fand ich dass die alle gleich aussehen, nach einiger Zeit sahen die sich nicht mal ähnlich.
Ein Pferd einer bestimmten Rasse soll ja gewisse Rassemerkmale haben, aber bloss weil ein Pferd einer weniger häufig vertretenen Rasse angehört oder ein Zufallsprodukt ist, ist es nicht individueller oder charakterstärker als ein anderes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 10:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
@kid vicious: Wobei ich bei Friesen z.B. auch keine großen Unterschiede erkennen kann....- alle schwarz, dick, lange Mähne und Puschel an den Füssen :-D - da finde ich die normalen Warmblüter doch vielseitiger.

@Lexi: Na, dann kannst Du ja mal meine Warmblüter reiten - die haben als Holsteiner Halbblüter nicht so viel Schwung und ich muß da auch nicht im Sattel "dopsen" und mit hochrotem Kopf reiten - die sind sehr leichtrittig und harmonisch ist das Ganze auch besonders bei meinem Schimmelwallach dem auch alle nachsagen, daß er aussieht wie ein Spanier :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de