Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008, 14:46 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Schmeckt beides, da bin ich mir sicher, wobei ich nur die Buttercremefüllung kenne. Ist wohl klassischer. Kommt auch darauf an, ob du den in 2-3 Tagen wegessen kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008, 14:47 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Happiness hat geschrieben:
Kommt auch darauf an, ob du den in 2-3 Tagen wegessen kannst.


Das ist kein Problem.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008, 15:41 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Na, dann mach das mal mit der Sahne-Füllung und berichte bitte :mrgreen:

Was hattest du denn in deinem für eine Füllung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 07:21 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Nur Sahne mit Galetta angerührt und das fand ich nicht so lecker...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 13:41 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Oh nee, das ist nicht so toll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2008, 21:36 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Hihi, meine Mum ist ja auch witzig. Sie meinte gerade, wenn du dann den Bienenstich am WE backen würdest und Hilfe benötigst, könnte ich dir ihre Telefonnummer geben - sie hilft dann gerne :mrgreen:
Aber sie weiß ja auch wirklich alles in punkto Backen - ihre Spezialdisziplin schlechthin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008, 08:18 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Das ist ja nett, aber ich glaube ich würde es auch so hinbekommen, wenn ich denn Zeit zum backen hätte. DAs WE war irgendwie wieder zu voll gepackt, wir haben nichtmal usneren Wocheneinkauf geschafft und haben mittlerweile weder Lebensmittel noch GEtränke zuhause :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008, 10:52 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Na, dann ab in den Supermarkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008, 18:03 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
So, dann gibt es hier auch noch ein Rezept für Schoko-Nuss-Bienenstich - sieht superköstlich aus.

Zutaten für ca. 32 Stücke:

Fett und Mehl für die Fettpfanne
200 g Zartbitter-Schokolade
7 Eier (Gr. M)
160 g + 2 EL Zucker
3 Päckchen Vanillin-Zucker, Salz
400 g gemahlene Haselnüsse
2 TL Backpulver
9 EL Amaretto-Likör (oder halt das Aroma)
3-4 EL (70 g) Honig
150 g + 600 g Schlagsahne
300 g Mandelblättchen
3 Päckchen Sahnefestiger

Eine Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Schokolade reiben. Eier trennen. 160 g Fett, 160 Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Eigelb einzeln unterrühren. Schokolade, Nüsse und Backpulver mischen, im Wechsel mit 4 EL Liklör unterrühren. Eiweiß steif schlagen und portionsweise unterheben. Teig auf die Fettpfanne streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 175 Grad - Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen.
Für den Belag 150 g Fett, Honig, 2 EL Zucker und 150 g Sahne unter Rühren aufkochen, Mandeln unterheben. Auf den Kuchen streichen und bei gleicher Temperatur weitere 10-15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
600 g Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger und 2 Päckchen Vanillin-Zucker einrieseln lassen. 5 EL Likör mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Kuchen vierteln. Jede Platte 1 x waagerecht durchschneiden. Mit der Sahne füllen. Vorm Servieren in je 8 Stücke schneiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008, 19:29 
Offline

Registriert: 13. Juli 2007, 21:29
Beiträge: 104
Wie kommt man denn bei der Größe des Backblechs auf 32 STÜCKE?

Das sind ja eher 32 Häppchen, ca 1x1cm groß???

:roll:

Klär mich auf, bitte, bitte...

( Obwohl, essen tu ich sowas sowieso nicht )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008, 21:43 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Magst du keinen Bienenstich?

Du hast recht - das kann ja irgendwie nicht sein. Muss ich doch morgen mal meine Mama fragen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008, 00:31 
Offline

Registriert: 13. Juli 2007, 21:29
Beiträge: 104
Ich bin nicht so für süß.

Alle 4 Wochen mal ein Stückchen Schokolade oder ein halbes Magnum Temptation ( urgs, das war echt zuuuu süß ), mehr geht bei mir nicht.

Und Kuchen eigentlich nur unter Zwang.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de