ein kompressionsstrumpf kommt bei uns sehr erfolgreich bei einschüssen zum einsatz. die wunde wird gesäubert und abgedeckt (sofern man sie findet und es nötig ist) und dann der strumpf angezogen. wenns pferd net lahmt wird da mit auch geritten (vorwiegend schritt, ggf alle 3 gangarten).
er wird aber nur solange draufgelassen, wie nötig. zum gucken, obs noch nötig ist kommts tagsüber ab und ggf dann nachts wieder drauf, bis es ganz gut ist.
bisher super gefahren damit.
wenn man geschickt ist, kann man damit auch kühlpads drunter befestigen. oder wasauchimmer. allerdings bin ich kein fan von andauerndem kühlen bei verletzungen.
hab sie damals von einem reitsportgeschäft in wuppertal gekauft.
www.pferdepapst.com glaub ich war die adresse.