Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 20:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Ok Pino, dachte Du meinst mich :wink:
Denke es kommt immer auf die Krankengeschichte und auf das "Management" an.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
so galante ich glaub ich habs etwas entschärft... sollt nicht böse sein sorry...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
hmm, also ich kenn watt nur als fest.
nicht das komplette watt, ich wollt ja nict gleich von cux nach neuwerk, sondern nur halt am strand lang.
z.b. norderney oder halt usedom.

dieses jahr sowieso nicht. aber nächstes?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Also am "Flutsaum" ist es eher weich.... :roll: Sandbänke können nett zum reiten sein, aber auch hier gefahr von Schlicklöchern oder Traibsand. Ich galoppiere ja super ungern am Strand oder Watt.... dabei habe ich es ja vor der Tür!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
galante hat geschrieben:
Denke es kommt immer auf die Krankengeschichte und auf das "Management" an.

dann sind wir ja einer meinung. also ich denke ab nächstes jahr sollte das wieder gehn, aber erst im schritt testen... und ganz vorsichtig!!!

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
yvi, wart doch einfach ab, wie es sich bis nächstes Jahr entwickelt... wenn Flashi dann wieder voll im Training ist und es keine Probleme gibt kannst du das dann ja in Angriff nehmen :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich würde mit nem sehne-pferd nicht ins watt gehen. wenn ich mit meinen im watt war, dann habe ich am ersten tag auch nur ganz langsam gemacht in den heide-sandwegen, damit sie nciht überlastet werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Wie jetzt? Auch keine Heide Sandwege?
:ashock:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
yvi hat geschrieben:
Wie jetzt? Auch keine Heide Sandwege?
:ashock:


die heide-sandwege sind schon tief und die pferde müssen ganz schön "arbeiten", das ist richtig ansrengend da durch zu laufen, da der boden eben nicht wie ein reitplatz glatt ist sondern teils wirklich tiefer sand.

unsere hottes waren immer richtig geschafft danach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ja aber ich kann doch nicht den rest seines Lebens nur noch aufm Platz reite und Schritt ins Gelände gehen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2008, 12:13
Beiträge: 165
Wohnort: Westhofen
könnt ihr eig. nach sehnenverletzungen bandagen oder gamaschen zum schutz empfehlen?
bringt das was? oder isses egal wenn das pferd eh eher so ein freizeitpferd ist!?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
yvi hat geschrieben:
Ja aber ich kann doch nicht den rest seines Lebens nur noch aufm Platz reite und Schritt ins Gelände gehen.


ich würds der sehne zuliebe aber tun.
wo einmal fasern geschädigt waren, entstehen schneller wieder risse oder überlastungen.

ists der fesselträger bei ihm?

meine frühere stute hatte auch einen sehnenschaden, der so tief saß, dass sie nicht mehr reitbar war. sie war vielseitigkeitspferd und lief M im Gelände, S im Parcour. mit ihr konnte ich nicht mehr spazierenreiten.

sie läuft jetzt glücklich auf der Wiese...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
wenn der Ta das ok gibt, sollte es da keine Probleme geben....
Eigentlich reitet man ja immer passend zum Boden - mit nem Sehnenpatienten dann eben ein wenig vorsichtiger, noch vorsichtiger auf unbekannten Wegen usw.
Platz ist unter Umständen nicht besser für die Sehnen als Gelände - im gelände ist der Boden oft härter, also besser für die Sehnen.
Narbengewebe ist weniger belatsbar, aber auch nicht so labil, dass ausreiten gleich der ko Schlag ist.... ne Diagonale Mitteltrab ist auch eine Mordsbelastung, die aber oft unterschätzt wird.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Leute, ihr macht mich echt etwas irre, nein bei Flashi war es nicht der Fesselträger, dafür aber bei Paula.

Ich habe doch aktuell die Aussage vom TA, dass an der SEhne nichts mehr zu sehen ist und er absolut belastbar ist.

Nun mach ich mir aber doch Gedanken, eientlich soll Flashi wieder voll in Sport (ich würde ihn gerne irgendwann bis MDressur und A Springen und VS reiten).


Mit Paula das selbe, eigentlich sogar mehr.


Paula hatte verletzungsbedint Faserrisse des Fesselträgers, die komplett verheilt waren, allerdings hat sich der Fesslträger durch überbelastung beim antrainieren (Paula ist anstatt ruhig zu traben gestiegen und dann ohne reiter 30min durch die halle gebockt), ich hoffe eientlich, dass sie im oktober nach 2 1/2 Jahren Pause wieder voll reitbar wird.

Flashi hatte Faserrisse der oberflächigen Beugesehne, nach 10 wochen schritt war auf dem ultraschall nichts mehr zu sehen.
Mittlerweile sind wir bei 320min Schritt und ich hoffe, dass wir in 2 Wochen galoppieren.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2008, 09:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
........

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Zuletzt geändert von xTinax am 31. Oktober 2014, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de